Panasonic Forum



Verstehe Auflösung nicht



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
chri

Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von chri »

Hallo allerseits,

ich habe eine sehr simple Frage. Ich habe mit meiner Panasonic NV-GS280 Videos im 16:9-Format gemacht. Diese sehen auch nach 16:9 aus, wenn ich mir sie angucke. Aber wenn ich (in irgendeinem Programm) bei den Videos auf "Eigenschaften" gehe, wird mir angezeigt, dass die Videos eine Größe von 720x576 px hätten. Wenn ich das allerdings in einen Taschenrechner eingebe, kommt da 1,25 und keineswegs 1,777... raus.

Das verstehe ich nun beim besten Willen nicht. Mein konkretes Problem ist, dass ich Videos, die ich mit einer anderen Kamera gemacht habe, so skalieren will, dass sie die gleiche Auflösung (und das gleiche Format) wie meine Panasonic-Videos haben. So komme ich aber nicht weiter...

Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar. Mir scheint, das es sich eigentlich um ein total triviales Problem handeln sollte...

Grüße,
Christoph



Gast

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Gast »

Vielleicht liegts eben daran das es aucht tatsaechlich ein Video im Format 720x576 ist. Eben nur mit Schwarzen Balken.

Das machen viele, wenn nicht fast alle DV-Kameras im Low Budget Bereicht. (und nicht nur da, die VX2100 oder XM2 ebenso!!)
Die machen eben nur eine "unechte" 16:9 Aufnahme indem sie das Bild mit schwarzen Balken verkleinern was dann eben so auschaut wie 16:9 aber eben keins ist.
Fuer das Program eben gehoeren aber diese schwarzen Balken aber eben noch zum Video von daher eben die volle DV Aufloesung



Axel
Beiträge: 17042

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Axel »

Auch "echte" 16:9 Aufnahmen in DV verwenden nur die 720x576 Pixel. Sie werden dann nur als breiter interpretiert. Der Auflösungsverlust ist im Vergleich zur Letterbox-Variante aber geringer.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



chri

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von chri »

Hi Gast, hi Axel.

Danke schon mal.

Bei meiner Kamera wird extra betont, dass es sich um "echte" 16:9-Aufnahmen handelt (wo also nicht nur ein schwarzer Balken drübergelegt und dadurch die effektive Auflösung verringert wird).

Meine konkrete Frage bleibt aber: Wie groß ist denn nun die Auflösung bei meinen Videos? 720x405 wären es dann ja wohl bei schwarzen Balken, oder? Das ist ja aber angeblich nicht der Fall. Wie ist denn die exakte Auflösung dann?

Was heißt "als breiter interpretiert" konkret? Vielleicht, dass es als 720x576 mit einer optischen Verzerrung (Stauchung in der Horizontalen) aufgenommen und dann später numerisch auf 1024x576 gestreckt (skaliert) wird? Nur eine Vermutung...

Würde mich über eine detailliertere Erklärung freuen.

Grüße,
Christoph



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von PowerMac »

16:9 ist bei DV immer 720 mal 576. Es wird nur anamorphotisch beim Abspielen gestreckt. Deine Kamera nimmt optisch echtes 16:9 auf. Der Chip hat wohl ein tatsächliches Seitenverhältnis von 16:9. Nur bei der Signalverarbeitung wird das 16:9 Bild auf 4:3 elektronisch gequetscht und so gespeichert. Beim Bearbeiten musst du dem Schnittprogramm nur mitteilen, das anamorphes 16:9 Material im DV-Material steckt. Beim Abspielen entzerrt das Abspielmedium wie DVD-Player oder Kamera. PAL Plus funktioniert auch über ein gequetschtes Signal.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Markus »

Hallo Christoph,

lies Dir mal den folgenden Thread durch. Der ist nicht sehr lang, aber beschreibt Dein Anliegen und dessen Lösung ganz gut:

Premiere Pro Frame-Export
Herzliche Grüße
Markus



Quadruplex

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Quadruplex »

chri hat geschrieben:Was heißt "als breiter interpretiert" konkret? Vielleicht, dass es als 720x576 mit einer optischen Verzerrung (Stauchung in der Horizontalen) aufgenommen und dann später numerisch auf 1024x576 gestreckt (skaliert) wird? Nur eine Vermutung...
So isses ...
Bißchen Hintergrund: Digiknipsen oder etwa LC-Bildschirme arbeiten mit quadratischen Pixel, heißt: Hier bedeutet 16:9 wirklich Bildpunkte in der Höhe (576) mal 1,78=1024. 4:3 entspricht dann 576 mal 1,33= 768.
PAL, NTSC (und viele Plasmabildschirme) arbeiten mit rechteckigen Pixel, PAL/NTSC 4:3 und 16:9 sogar mit der selben Pixelzahl, also 480 mal 720 oder 576 mal 720. Heißt: Für die Darstellung werden die Bildpunkte unterschiedlich in die Breite gezogen bzw. ans Bildschirmraster angepasst.



luftikus143
Beiträge: 30

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von luftikus143 »

Hmmm.... klingt für mich ein bisschen Chinesich...

Also, wenn ich jetzt meinen Film exportieren will (zB von.dv zu .mov), muss ich dann, wenn ich die gleiche Auflösung behalten will, die Grösse auf 1024x57 stellen? (für Panasonic 280; 16:9)

Vielen Dank für's Feedback.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von PowerMac »

Nein, weshalb auch?



Gast

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Gast »

Da sollte natürlich 1024x576 stehen....

"Nein, weshalb auch?" - Heee?!?!



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Meggs »

luftikus143 hat geschrieben:Hmmm.... klingt für mich ein bisschen Chinesich...

Also, wenn ich jetzt meinen Film exportieren will (zB von.dv zu .mov), muss ich dann, wenn ich die gleiche Auflösung behalten will, die Grösse auf 1024x57 stellen? (für Panasonic 280; 16:9)

Vielen Dank für's Feedback.
Nein. Die DV-AVI hat 720x576, in der Datei ist vermerkt, dass der Player diese Auflösung als 16:9 interpretieren, also in die Breite strecken soll.
Beim Export z.B. nach mov bleiben diese Einstellungen so. Die .mov hat dann also auch 720 x 576 Pixel und ein 16/9 Flag gesetzt, welches dem Player mitteilt, dass er das Material 16/9 interpretieren soll.
Anonymous hat geschrieben: Das machen viele, wenn nicht fast alle DV-Kameras im Low Budget Bereicht. (und nicht nur da, die VX2100 oder XM2 ebenso!!)
Das stimmt nicht. Die XM2 liefert ein anamorphes Bild, kein 4:3 Bild mit eingeblendeten schwarzen Balken.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von PowerMac »

Allenfalles liefert sie ein anamorphes Bild, welches einem abgekaschten und skalierten 4:3-Bild entspricht.



Gast

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Gast »

Meggs hat geschrieben:Nein. Die DV-AVI hat 720x576, in der Datei ist vermerkt, dass der Player diese Auflösung als 16:9 interpretieren, also in die Breite strecken soll.
Beim Export z.B. nach mov bleiben diese Einstellungen so. Die .mov hat dann also auch 720 x 576 Pixel und ein 16/9 Flag gesetzt, welches dem Player mitteilt, dass er das Material 16/9 interpretieren soll.
Hmmm... Wenn ich QuicktimePro benutze um von .dv zu .mov zu exportieren, dann habe ich keine Möglichkeit solch ein "16/9 Flag" zu setzen. Ich kann nur die Grösse bestimmen. Und wenn ich die auf 1024x576 setze, dann hab ich nachher ein leicht linienartiges (aber von den Dimensionen korrektes) Bild. Wenn ich aber keine Dimension setze, dann bleibt's zumindest in Quicktime im 4:3 und verzerrten Format...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Meggs »

PowerMac hat geschrieben:Allenfalles liefert sie ein anamorphes Bild, welches einem abgekaschten und skalierten 4:3-Bild entspricht.
Hast du denn schon mal konkret 16/9 nit einer XM2 aufgenommen?
Das Bild wird nicht weitwinkliger - ok das stimmt - ist ja kein Problem, die Optik ist weitwinklig genug.
Es entspricht aber qualitativ durchaus dem 4/3 Bild und ist sehr gut. Ich habe im Sommer ein Theaterstück aufgenommen mit 2 XM2 und 1 XL2 in 16/9. Wer es nicht weiß, kann beim geschnittenen Film nicht sagen, von welchem Camcorder die Szene stammt.



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben: Hmmm... Wenn ich QuicktimePro benutze um von .dv zu .mov zu exportieren, dann habe ich keine Möglichkeit solch ein "16/9 Flag" zu setzen. Ich kann nur die Grösse bestimmen.
Zu QuicktimePro kann ich nichts sagen. Wenn ich in Premiere ein Projekt als Quicktime exportiere, kann ich außer der Größe auch das Seitenverhöltnis der Pixel angeben. Defaultmäßig ist dabei das Seitenverhältnis des Projektes ausgewählt.



Gast

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Gast »

Meggs hat geschrieben:Wer es nicht weiß, kann beim geschnittenen Film nicht sagen, von welchem Camcorder die Szene stammt.
Aber auch nur, weil bei jeglichen Theateraufzeichnungen die Qualität aufgrund der Lichtspitzen soo leidet, dass immer wenig hinten rauskommt.
Fast egal, welche Kamera du nimmst...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben:
Meggs hat geschrieben:Wer es nicht weiß, kann beim geschnittenen Film nicht sagen, von welchem Camcorder die Szene stammt.
Aber auch nur, weil bei jeglichen Theateraufzeichnungen die Qualität aufgrund der Lichtspitzen soo leidet, dass immer wenig hinten rauskommt.
Fast egal, welche Kamera du nimmst...
Da habe ich aber ganz andere Erfahrungen gemacht. Bei Tageslicht und Schönwetteraufnahmen sind die Unterschiede zwischen den Camcordern nicht so groß, bei Theateraufnahmen schon.
Mein Ergebnis war gut - der Kunde war begeistert. Bei früheren Produktionen hatte ich es mal mit einem Panasonic Mittelklasse Camcorder als 3. Kamera versucht - der Unterschied zu den XM2's war enorm - wir haben die 3. Camera beim Schnitt nicht verwendet.



Gast

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Gast »

Kunden sind schnell für was zu begeistern, wenn sie keine Ahnung haben.
Ein anderer Kunde hätte dir vl die Bänder um die Ohren gehaut.

Aber wie gesagt, gerade im LOW-Light merkt man die Unterschiede zwischen den Kameras wirklich.
Und beim Theater fallts nicht so sehr auf, weil eh alles irgendwie verhunzt wird...



Meggs
Beiträge: 1330

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Meggs »

Anonymous hat geschrieben:Kunden sind schnell für was zu begeistern, wenn sie keine Ahnung haben.
Ein anderer Kunde hätte dir vl die Bänder um die Ohren gehaut.
Du bist ja lustig - beurteilst Aufnahmen, die du nie gesehen hast.
Anonymous hat geschrieben: Aber wie gesagt, gerade im LOW-Light merkt man die Unterschiede zwischen den Kameras wirklich.
Sag ich doch.
Anonymous hat geschrieben:
Und beim Theater fallts nicht so sehr auf, weil eh alles irgendwie verhunzt wird...
Genau so ne fragwürdige Verallgemeinerung wie oben.



Gast

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Hmmm... Wenn ich QuicktimePro benutze um von .dv zu .mov zu exportieren, dann habe ich keine Möglichkeit solch ein "16/9 Flag" zu setzen. Ich kann nur die Grösse bestimmen. Und wenn ich die auf 1024x576 setze, dann hab ich nachher ein leicht linienartiges (aber von den Dimensionen korrektes) Bild. Wenn ich aber keine Dimension setze, dann bleibt's zumindest in Quicktime im 4:3 und verzerrten Format...
Hi, irgendeine Lösung gefunden? Ich hab' genau das gleiche Problem!! Und wäre dankbar für ein paar Tipps !



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Verstehe Auflösung nicht

Beitrag von Andreas_Kiel »

Anonymous hat geschrieben:Wenn ich QuicktimePro benutze um von .dv zu .mov zu exportieren, dann habe ich keine Möglichkeit solch ein "16/9 Flag" zu setzen.
Doch. Siehe beigefügten Screenshot. Das Flag wird gesetzt, indem Du entweder "PAL 720x576 4:3" oder "PAL 720x576 16:9" anwählst. Screenshot entstand soeben mit Quicktime pro.
BG
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01