Postproduktion allgemein Forum



Abrechnung im TV



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
James123

Abrechnung im TV

Beitrag von James123 »

Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren wie die Abrechnung im TV in Bezug auf die Einnahmen pro Minuten funktioniert. Klar ist das wohl jeder Sender andere Einspielpreise erziehlt.
Gehen wir mal von einem kleinen Regionalsender aus. Wie hoch sind den bei denen die erziehlten Minutenpreise?

Gruß,
Chris



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von PowerMac »

Ein Döner pro Minute als Richtwert…



Login_vergessen
Beiträge: 299

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Login_vergessen »

ÖRe: Döner ohne Gammelfleisch.
Private: Döner mit Gammelfleisch.



James123

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von James123 »

Hallo noch einmal an das lustige Volk,

dann erzählt mal wie das bei den Sendeanstalten so funktioniert, wenn man denen z.B. einen Beitrag von 20min. anbietet.

Habt Ihr Erfahrungen was die für Angebote machen, wenn man seinen Beitrag öffters laufen lassen möchte. Oder bekommt man, sofern angemeldet, nur etwas von den GEMA Ausschüttungen?

Spielt die Sendezeit ebenfalls eine Rolle?

,Chris



Gast

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Gast »

Von der Gema wirst du sicherlich nichts bekommen. Die kümmern sich nur um Musik, und dann auch nur um Musiker die Mitglied in der Gema sind.



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Pianist »

James123 hat geschrieben:dann erzählt mal wie das bei den Sendeanstalten so funktioniert, wenn man denen z.B. einen Beitrag von 20min. anbietet.

Habt Ihr Erfahrungen was die für Angebote machen, wenn man seinen Beitrag öffters laufen lassen möchte.
Wenn Du denen einen Beitrag von 20 Minuten anbietest, dann hast Du sowieso schon mal ein Problem, weil mir kein Format bekannt ist, wo Beiträge mit einer Länge von 20 Minuten reinpassen. Und was bedeutet "öfters laufen lassen möchte"? Wenn es ein Nachrichtenfilm über ein Ereignis des Tages ist, und das wäre für Einsteiger naheliegend, dann ist diese Nachricht nur an diesem einen Tag interessant und danach nie wieder, außer wenn es eine Nachricht ist, in deren Folge ein Minister zurücktreten muss.

Wenn Du aber von einer "Dauerwerbesendung" redest, die zu festen wöchentlichen oder täglichen Zeiten laufen soll, dann ist eher die Frage, was der Sender dafür kassiert und nicht umgekehrt.

Ich fürchte, Du hast nicht die Spur einer Ahnung und noch nie mit einem Fernsehsender zu tun gehabt. Glaubst Du, es gibt nicht tausend andere Leute, die Ähnliches vorhaben, aber immerhin dort schon einen Fuß in der Tür haben? Möchtest Du Dir nicht lieber erst mal ein einfacheres Betätigungsfeld suchen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von thos-berlin »

Hi,

in diesem Jahr fanden die Weltmeisterschaften in einer Ballsporart statt, die man zwar vom Namen her kennt, aber eher als Randsportart mit Altherrenimage ansieht - was übrigens völlig falsch ist.

Für die Finaltage wurde ein Ü-Wagen angemietet, um Sendeanstalten fernsehtaugliche Bilder anbieten zu können.

Ein bekannter Sportkanal wollte für die Ausstrahlung eine (für eine Randsportart) rechst ansehnliche Summe (fünfstelliger Euro-Betrag) haben.

Soviel zum Thema "was bekomme ich ?"

Natürlich wird es auch Fälle geben, wo man als Produzent vom Sender Geld für seine Arbeit bekommt. Nämlich von den "Großen". Da werden i.d.R. aber auch Aufträge vergeben und es wird nicht auf angebotene Beiträge dahergekommener Produzenten ;-) gewartet ....

Gerade bei den kleinen Lokalsendern kann es schon sein, daß Du "Geld mitbringen" mußt (z.B. In Form von Werbekunden. Die Einnahmen werden nach einem festgelegten Schlüssel verteilt), damit Dein Beitrag gezeigt wird. Es liegt dann an Dir, Deinen Beitrag zu vermarkten.
Gruß
thos-berlin



Maik
Beiträge: 206

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Maik »

James123 hat geschrieben: dann erzählt mal wie das bei den Sendeanstalten so funktioniert, wenn man denen z.B. einen Beitrag von 20min. anbietet.
IdR so:
'Kein Interesse'

Das Geschäft geht genau andersherum.
Man hat eine Idee und bietet diese Idee einem Sender an (zusammen mit
ungefähr 1001 anderer Leute, die auch Ideen anbieten).
Dann sagt der Sender mit Chance: das will ich (Chance 1:1000, das ist nicht
schlecht, vergleicht man das mit der Chance auf einen Lottogewinn),
dann wird erstmal ein 20-seitiger Vertrag gemacht in dem Du alle Recht abgibst,
und dann wird der Beitrag gemacht.
Und 20 Min. gehn schonmal garnicht.
Der Fall, dass ein Sender einen bereits produzierten Film ankauft,
ist mir bloss von Arte bekannt, das geht aber auch anders: Filmfestival,
Dein Film hat irgendeinen kleineren Filmpreis gewonnen und die Redakteurin
für die Kurzfilmschiene um Mitternacht ruft bei Dir an um Deinen Film zu
kaufen. Die weiss und sagt Dir dann aber auch was sie dafür geben will...
That's it.

M.



James123

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von James123 »

Hi noch einmal,

danke an die letzten 2 Einträge.
Werde mal mit einigen Lokalsendern sprechen und mir über die Länge des Beitrags gedanken machen.

Gruß,
Chris



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Pianist »

James123 hat geschrieben:Werde mal mit einigen Lokalsendern sprechen und mir über die Länge des Beitrags gedanken machen.
Vielleicht solltest Du dort erst mal ein (unbezahltes) Praktikum machen, um die Nase reinstecken zu können und zu erfahren, wie das dort läuft. Über Deinen beruflichen Background hast Du uns ja noch nichts verraten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von AndyZZ »

Mir hat mal jemand angeboten von einem privat organisierten Sportwagentreffen (seltenes japanisches Fabrikat) eine kleine Doku zu machen und bei Automotorsport-TV unterzubringen. Hätte mich rund 5000 Euro gekostet. Du bezahlst den Sender dafür, dass er dein Material sendet! Er hatte sich auf die Automobilbranche spezialisiert. Von wegen neutraler Berichterstattung: die Beiträge werden von den Automobilbauern finanziert. Das ist sozusagen billigste Werbung!
Gruß

Andy



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Pianist »

AndyZZ hat geschrieben:Von wegen neutraler Berichterstattung: die Beiträge werden von den Automobilbauern finanziert. Das ist sozusagen billigste Werbung!
Genau deshalb zahle ich gerne meine Rundfunkgebühren, aber die meisten Leute sind ja zu dusselig, das zu begreifen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von PowerMac »

Pianist hat geschrieben: (…) Ich fürchte, Du hast nicht die Spur einer Ahnung und noch nie mit einem Fernsehsender zu tun gehabt. Glaubst Du, es gibt nicht tausend andere Leute, die Ähnliches vorhaben, aber immerhin dort schon einen Fuß in der Tür haben? Möchtest Du Dir nicht lieber erst mal ein einfacheres Betätigungsfeld suchen? (…)
Jau. Leider merkt man von der Art der Frage und vom Inhalt der Frage einfach, dass gar keine Ahnung da ist.



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Johannes »

Eine kleine frage neben bei die einwenig zum Thema passen könnte.
Ich habe mal ein Bericht über einen Freienkameramann gesehen und
der hat sein Matrial aufgenommen und dann an einen Sender geschickt.
Meine Frage wie hat er es geschickt??? Ich denke über Internet könnte ein
wenig lange sein/werden der Sprecher sagte so etwas wie Bildübertragungs-
leitung oder so. Kann mir mal bitte wer wie du Powermac sagen was das ist?
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Gast

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Gast »

Schließlich können ja nicht alles so leutende Sterne am Know-How Himmel sein wie PowerMac! Ich dachte das Forum ist auch für Leute da, die Fragen haben und sich nicht nur selbst beweihräuchern wollen.



Gast

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Gast »

Wenn Du einen Beitrag an einen Sender schicken willst mußt Du die Einzelheiten aus den entsprechenden Richtlinien nehmen ... da stehen alle akzeptierten Formate drin, auch welche Unterlagen dabei sein müssen. Ausserdem sind alle technischen Rahmenbedingungen spezifiziert. Per Leitung wird das nichts.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Bernd E. »

Johannes hat geschrieben:...so etwas wie Bildübertragungsleitung...
Ich tippe auf eine aus Glasfasern bestehende ATM-Leitung, die für solche Zwecke gern genutzt wird. Im Detail hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Asynchronous_Transfer_Mode

Gruß Bernd E.



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Pianist »

Johannes hat geschrieben:Ich habe mal ein Bericht über einen Freienkameramann gesehen und der hat sein Matrial aufgenommen und dann an einen Sender geschickt.
Meine Frage wie hat er es geschickt??? Ich denke über Internet könnte ein wenig lange sein/werden der Sprecher sagte so etwas wie Bildübertragungsleitung oder so.
Es gibt durchaus internetbasierende Übertragungswege, wo die Codecs so beschaffen sind, dass eine Übermittlung in drei- bis fünffacher Echtzeit möglich ist. Ansonsten gibt es ATM, wo ein ausreichend gutes Mpeg-2 (Bild und ein Tonkanal) in Echtzeit überspielt werden kann.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



robbie
Beiträge: 1502

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von robbie »

Es gibt sogenannte "pools"...

dazu brauchst du
das richtige Kameraformat (mit IMX, digiBeta,.. liegst du garantiert richtig)
erfahrung
kontakte
zeit
.
.
.

und dann ruft dich ein sender an und schickt dich wohin.. ;)
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Pianist
Beiträge: 9013

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Pianist »

robbie hat geschrieben:und dann ruft dich ein sender an und schickt dich wohin.. ;)
Das wüsste er alles, wenn er mal einen Sender von innen gesehen hätte oder zumindest mal bei einer EB-Firma gearbeitet hätte, was anhand der Qualität seiner Frage eher nicht der Fall sein dürfte.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von PowerMac »

lol, der war hart!

Bei den RTL und Sat1-Gruppen kann man auch seine Dinger als 50 MBit/s MPEG-2-Dateien auf FTP-Server hochladen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von PowerMac »

Fragenbeantwortung:

Karstens, Eric. Praxishandbuch Fernsehen : wie TV-Sender arbeiten.
Wiesbaden. Verlag für Sozialwissenschaften. 2005.



Maik
Beiträge: 206

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Maik »

AndyZZ hat geschrieben:Genau deshalb zahle ich gerne meine Rundfunkgebühren, aber die meisten Leute sind ja zu dusselig, das zu begreifen.
Obacht!
Das ist auch nicht mehr das, was es mal war.
Lesetip: 'Mattscheibe', Jürgen Bertram (ISBN 3596163935)

Aber grundsätzlich können wir froh sein, dass das System so eingerichtet
wurde (sieht man mal von der Verteilung der Gebühren ab; -für meinen
Geschmack gehörte die Filmförderung gestärkt und weniger in die Hände
der Sender).

M.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von PowerMac »

Ein Debatte über das für und wider des Meinungspluralismus und Pressefreiheit geht nicht ohne die letzte Entscheidung (diese Woche) des BVerfG genau zu verstehen. Die sei allen empfohlen. Auch die zehn Rundfunkurteile sind interessant. Das öffentlich-rechtliche System ist nicht abzuschaffen. Absolut unmöglich.



Gast

Re: Abrechnung im TV

Beitrag von Gast »

... und das ist auch gut so. Man stelle sich vor es würde alles so aussehen wie bei RTL ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52