News-Kommentare Forum



Sony HVR-HD1000U bewertet



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von slashCAM »

Sony HVR-HD1000U bewertet von thomas - 5 Sep 2007 09:45:00
Eine lesenswerte Einschätzung aus Profi-Perspektive des neuen, schon heiß diskutierten, Schultercamcorders von Sony. Abschnitt für Abschnitt wird die offizielle Pressemitteilung von Sony kommentiert und bewertet.

Ansichten der HVR-HD1000U von allen Seiten gibts bei Camcorderinfo.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von C.I.W »

Ich hab bis jetzt nur ca. 6, 7 tasten auf der Kamera gefunden:
Zoom
Record
Display
Manuel
Backlight
...
Ich glaub wohl kaum, dass die restlichen Tasten unter Abdeckungen vesteckt sind, wie die Anschlüsse.
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Frank B. »

Die Betrachtung bestätigt m.E. weitestgehend die Skepsis aus unserem anderen Diskussions-Tread:
viewtopic.php?t=52600?highlight=
Allerdings klärt sich nun so manches ein wenig. Z.B. die manuelle Einstellmöglichkeit von Focus, WB, Shutter, Zoom und Brightness (meinen die evtl. die Blende?) über den (einen!) Objektivring. Na ja, wenigstens ist die manuelle Einstellmöglichkeit überhaupt gegeben. Es wird also eine Frage des Handlings werden.
Was ich allerdings noch vermisse sind die Laufwerkstasten. Kann ich die Kamera etwa nur durch die Schnittsoftware hin und her spulen bzw. auf Play und Pause setzen?
Ich bleibe dabei: Ein paar sinnvolle Tasten mehr am Gehäuse hätten die Kamera sicher nicht erheblich teurer gemacht, das Handling aber enorm erleichtert.

Frank



Gast

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Gast »

Frank B. hat geschrieben:Die Betrachtung bestätigt m.E. weitestgehend die Skepsis aus unserem anderen Diskussions-Tread
Und ist genauso spekulativ.
Da wird ja nicht die Kamera auseinandergenommen, sondern die Pressemitteilung zur Kamera - und Pressemitteilungen haben viel mit Kaffeesatz gemeinsam. :)



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von AndyZZ »

Frank B. hat geschrieben:Was ich allerdings noch vermisse sind die Laufwerkstasten. Kann ich die Kamera etwa nur durch die Schnittsoftware hin und her spulen bzw. auf Play und Pause setzen?
Frank
Die dürften wohl über den Touch-Screen im Menü verborgen sein.
Gruß

Andy



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Bernd E. »

Frank B. hat geschrieben:Allerdings klärt sich nun so manches ein wenig. Z.B. die manuelle Einstellmöglichkeit...
Auch die war ja aus dem anderen Thread schon bekannt. Die Einschätzung von Anthony Burokas ist ganz nett zu lesen, mehr aber auch nicht. Was die HVR-HD1000 kann, werden erst die Praxistests zeigen.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Gast »

Bernd E. hat geschrieben: Die Einschätzung von Anthony Burokas ist ganz nett zu lesen, mehr aber auch nicht.
In einigen Aspekten auch klar an der Zielgruppe vorbeiargumentiert.

So haben die grossen 4h Bänder sicher durchaus ihre Vorteile, aber den "Semiprofessionellen Hochzeitsfilmer" Anwender, dessen restliche Ausrüstung dann doch wohl auf die kleinen Bänder abgestimmt ist und der vielleicht bisher mit ner HV20 oder HC7 filmt, hat eher Nachteile durch eine Kamera mit inkompatiblem Bandformat.
Vorhandene Kameras als 'Captureschlampen' zu benutzen fällt ja damit flach.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Frank B. »

Bernd E. hat geschrieben:Was die HVR-HD1000 kann, werden erst die Praxistests zeigen.

Gruß Bernd E.
So ist es! Ich bin schon ganz gespannt drauf. Mit den manuellen Möglichkeiten (die ich offensichtlich irgendwie überlesen haben muss) sieht die Sache wieder etwas besser aus. Kameras wie die Canon HV 20, für den halben Preis, hängen aber die Messlatte ziemlich hoch. Diese Kategorie Camcorder werden wohl die Vergleichsgrundlage der HVR-HD1000 sein müssen. Das sollte man bei den kommenden Tests berücksichtigen.
Man sollte auch bedenken, dass für jemanden, bei dem 800,- bis 1000,- Euro Preisunterschied (zur Canon HV 20) keine Rolle spielen, auch die 3-Chip Henkelmänner in HDV in Frage kämen, die ähnlich viel mehr kosten, als die Sony HVR-HD1000. Also, warten wir die Tests ab.

Frank



Daigoro
Beiträge: 988

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Daigoro »

Frank B. hat geschrieben: Man sollte auch bedenken, dass für jemanden, bei dem 800,- bis 1000,- Euro Preisunterschied (zur Canon HV 20) keine Rolle spielen, auch die 3-Chip Henkelmänner in HDV in Frage kämen, die ähnlich viel mehr kosten, als die Sony HVR-HD1000.
Die angegeneben Preise sind doch UVP und in Dollar.
UVP 1800$ ist ca. 1300 Euro (zumindest direkt umgerechnet - wahrscheinlich eher 1500 Euro .. also Strassenpreis nahe der 1000, was noch 2-400Euro teurer ist als ne HV20, keine 1000).
Video ergo sum. :)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Frank B. »

Daigoro hat geschrieben: Die angegeneben Preise sind doch UVP und in Dollar.
UVP 1800$ ist ca. 1300 Euro (zumindest direkt umgerechnet - wahrscheinlich eher 1500 Euro .. also Strassenpreis nahe der 1000, was noch 2-400Euro teurer ist als ne HV20, keine 1000).
Schön wärs, aber das bezweifle ich stark. Meiner Erfahrung nach nehmen sich die Dollar- (Dollarpreis waren glaube ich ca. 1900,-) und die Europreise nicht viel. Ich rechne mit einem Straßenpreis von ca. 1500 - 1700,- Euro, was beim Straßenpreis von ca. 900,- Euro für die Canon ungefähr 600 bis 800 Euro mehr wären gegenüber dieser.
Auch dies alles nur Spekulationen. Die machen aber auch Spaß. ;o)

Frank



Gast

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von Gast »

die laufwerkstasten sind, wie immer bei sony ;p nur sichtbar, wenn man auf ply modus umstellt!

Auf dem 7ten Bild sieht man (ganz klein) Tape stehen, auf dem Ersten Bild steht nichts in diesem Bereich!!!



pool.tv
Beiträge: 1

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von pool.tv »

hab sie mir gestern schnell gekauft...bin sehr gespannt, vom preis her gesehen darf man eben nicht allzuviel erwarten. die hohen erwartungen, die viele leute gestellt haben kommen nur aufgrund des professionellen aussehens, dass darf eben nicht überbewertet werden
jedenfalls sind meine gezahlten 1275 € (inkl. versand) meiner meinung nach von preis und leistung her gerechtfertigt



schlaflos011
Beiträge: 584

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von schlaflos011 »

1275 € (inkl. versand) WO HAST DU DIE GEKAUFT?



dominator-video
Beiträge: 47

Re: Sony HVR-HD1000U bewertet

Beitrag von dominator-video »

Eine Schulterkamera ist schon sehr repräsentativ und es gibt sicherlich viele Angeber unter den Käufern. Mich persönlich stört das viele Plastik und die schlechte Verarbeitung und wenn würde ich mir vermutlich die AG-HMC 71 kaufen. Die wird nächste Woche im Preis gesenkt und hat immerhin schon 3 Chip´s. Leider gibt es immer noch keine Testbilder.
Qualität hat seinen Preis



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30