Hallo,
ich möchte meine Atlantiküberquerung für die Ewigkeit festhalten. Leider habe ich absolut gar keine Ahnung von Camcordern...seufz.
Das einzige, was ich rausgefunden habe, ist, dass die Sony HV 10 ganz gut sein soll... STIMMT DAS??? WER KANN MIR BITTE HELFEN??? Ich bin jetzt schon für Hinweise dankbar.
Viele Grüße
Verena
Ach ja, natürlich CANON! Ich bin schon ganz wirr...
Danke auch für die Erinnerung an die Seekrankheiten - und da soll man noch mit klarem Kopf 'nen tollen, nein, den besten Camcorder kaufen...
Oh weh...
Dank' euch!
Gibt es weitere Tipps, oder soll es die HV 10 werden????
Hi,
mir wurde für ähnlichen Anlass und mehr ;-).... die Panasonic NV-GS230 hier empfohlen. Bin aber genau so ein *Nichtkenner* und weis nicht ob die auch eine Alternative für dich wäre.
Hi. Mehrere Fragen solltest Du beantworten: Was möchtest Du ausgeben? Möchtest Du später weiter Filme machen? Willst Du die Filme selbst bearbeiten?
Mein Rat: Eine Mini-DV Camera, die gut in der Hand liegt, etwa Canon XM2
Sie macht tolle Aufnahmen, ist relativ einfach zu bedienen. Das Bearbeitungsprogramm ist nicht zu kompliziert für Anfänger.
Bei HDV sieht es schon etwas anders aus. UND wer hat von Deinen Bekannten HDV Geräte um sich Deine Filme anzusehen? Bei Mini-DV kein Problem. UND Stativ nicht vergessen. Mindestens Einbeinstativ, evtl. mit 3 ausziehb. Standstützen.
Gruß
FritzK
wenn man absolut keine ahnung von kameras hat, sollte man
nicht gleich eine prosumer cam empfehlen.
wegen der vielen aufnahmestunden und der simplen technik
ist wohl miniDV-band einfacher als die bandlosen techniken,
die ein baldiges überspielen auf hd erfordern.
wenn hdv: hv10/hv20/hc7
wenn sd: gs320
gruß cj
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.