Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Snoopy

Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Snoopy »

Hi Leute,
also ich hab die DCR-SR52 und bin super zufrieden.
Nur der Standard Akku der dabei ist (NP-FH40 glaube ich), reicht nur für ca. 1,5 Stunden.
Jetzt suche ich einen Ersatzakku dazu. Von Sony wir da z.B. der FH 70 empfohlen. Nur der Knackpunkt: der Preis - 100€ sind wirklich nicht ohne.
Die ebay Suche ergibt natürlich nur den üblichen China/Nahost Müll für 5-10 Euro etc.
Wisst ihr ob es von einem halbwegs qualitativ vertretbaren Hersteller eine Alternative zu Sonys FH 70 gibt?
Ich habe bei Varta, Ansmann und Hama nicht gefunden und auf meine Anfragen reagieren die nicht.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen...danke!



Gast

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Gast »

hi,
weiß ja nich ob dies deine ansprüche erfüllt aber hier

http://www.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... ogID=36552

habe ich schon meinen dritten akku für sony cams (trv 738 und z1) bestellt und bin mit dem preisleistungsverhältnis mehr als zufrieden.
außerdem is die ware echt schnell da.
montag bestellt,dienstag überwiesen und heute angekommen



david2
Beiträge: 244

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von david2 »

Mit dem unter http://www.rovotech.com/energie/akkus-b ... index.html angebotenen Akkus habe ich echt gute Erfahrungen gemacht!



Gast

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Gast »

beachtet bitte, das oben ein Sony Akku der FH Serie gesucht wird.
Es ist in Europa bisher nur 1 Quelle eines Nachbaus bekannt geworden.

Diese war HAMA, qualität dieser akkus möchte ich nicht bewerten, aber ich Frage mich, warum bestellung von dieser Firma angenommen worden sind und nun der Akku nicht mehr im Sortiment ist.

bekommen habe ich bisher auch keinen!

ghost



Snoopy

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Snoopy »

Danke für eure Antworten, aber genau diese Akku Arten bevorzuge ich nun nicht gerade und ich suche eben die FH Serie, am besten den FH 70...

Wann erscheint denn das Modell von Hama? Ist die Qualität von Hama nicht so herausragend?



Snoopy

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Snoopy »

Hat noch jemand ne Idee?

Betrifft ja eigentlich die ganze FH Serie, auf die alle neuen Sony Handycams angewiesen sind...

Hab leier in Erfahrung gebraucht, dass der Hama
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b ... KAKR8XB7XF
wohl erst im November erscheint.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von hannes »

Glückauf aus Essen
hannes



Gast

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Gast »

@hannes

die widget lösung kann nicht ernst gemeint sein.

Hama hat soweit ich weis die FH Serie erstmal verschobe, auf infos von anderer seite reagiere ich vorsichtiger.



hannes
Beiträge: 1174

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von hannes »

> die widget lösung kann nicht ernst gemeint sein.

ich verstehe kein Wort.
Was soll "Widget" in dem Zusammenhang?

"akkuinternational" in Mülheim/Ruhr bietet den gesuchten Akku für ~ 50€ an.
Ich habe ALLE Akkus für meine Kameras dort gekauft.
Bisher noch keine Probleme.
Am besten das Ladegerät gleich mit bestellen. Ist einfach genial!
Den Link habe ich gerade auch noch mal probiert. Er klappt.
Glückauf aus Essen
hannes



Gast

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Gast »

Hallo hannes

ich bin der Gast von eben.

1. wollte ich dich nicht angreifen und deine Erfahrung mit bisher gekauften artikel "runter" machen

2. Hast du die FH AKku serie gekauft oder andere Akkus? ( das wurde oben ja eigentlich gefragt )

3. Sony Li Akkus sind "Info-Tech" akkus, d.h. Sie haben eine Art betriebssystem auf Ihrer Elektronic, die benötigt wird um auf den Camcorder zu arbeiten / funktionieren. Bei der Sony FH Serie ist dies scheinbar nicht ganz einfach. Wie auf den Bild zu sehn ist ( den Link hast du ja netter weise gleich mitgepostet) ist diese Elektronic zwar auf dem akku eingebaut, arbeitet aber nicht auf normalen weg sondern wird über ein Externes Kabel an den Camcorder übertragen.
Dies kennen die meisten von uns noch von früher......als das mit dem DV-In noch nicht wirklich "Gang und Gebe" war. Da habe ich den Begriff Widget "geklaut"



Gast

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Gast »

Hoppla, da ist was schief gelaufen.

Ich habe mir das Bild angesehen und muß sagen, der Trick ist mir neu, aber nicht schlecht!
Ich habe NP-F-Akkus und da funktioniert die Info-Technik bestens.
Die haben nämlich erst gar keine (;-)
Die haben einen Schieber, der der Kamera signalisiert: "ich bin das Netzteil".

Diese Leute machen sich offenbar die Tatsache zu nutze, das die Kamera bei ext. Versorgung nicht fragt, woher der Strom kommt. Warum auch?
Es scheint also. als würden sie den Akku zwar anhängen, aber den Strom ext. über das Kabel zuführen. Werde mich aber nachher mal mit denen unterhalten.
Der Trick an sich ist nicht schlecht. Wenn man dadurch mächtig Geld spart, ist er noch besser (;-))



hannes
Beiträge: 1174

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von hannes »

Tschuldigung, war nicht eingeloggt.
Glückauf aus Essen
hannes



Snoopy

Re: Alternativ Akku Hersteller Sony NP-FH gesucht

Beitrag von Snoopy »

Hallo,
also die "Kabel" Variante gefällt mir leider gar nicht. Der Akku sollte schon wie der Originale "funktionieren" und von einem halbwegs renommierten Hersteller stammen. Aber so wie es aussieht, gibt es da (noch) nichts?!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29