Und das man sich nen lizensierten, vorkonfigurierten, vorinstallierten Rechner vom Namhaften Hersteller holen soll, wenn man keinen Nerv fuer das Rumgebastele hat auch. :)swisscentral hat geschrieben:aus der seele gesprochen. plug'n'pray hat sich nach wie vor seine gültigkeit...
Hier mal eine Frage, die mich als Mac-Unbefleckten interessiert: Ist es gänzlich ausgeschlossen, dass ein Mac neu aufgesetzt werden muss und wenn, in welchen Fällen. Bei Windows (ich sprech da aus Erfahrung) ist es völlig normal, sein System mind. 1x im Jahr plattzumachen und wieder "sauber" aufzusetzen. Die Registryleichen und anderer Datenmüll, der sich bei der ein oder anderen Installations- und Deinstallationsroutine festgesetzt hat, hängt ja wie die Krätze im System :-OAnonymous hat geschrieben:...bin ich froh, dass ich vor 3 Jahren auf MACs umgestiegen bin.
Da bleibt einem night nur das -zig male neu Aufsetzen aus Performacegründen erspart sondern auch das ewige herumgebastel und "gepraye" ob's nach der ganzen Arbeit funktioniert ;)
Ich habe beide Systeme im Einsatz und muss sagen, dass auch Macs ihre Macken haben. So hat gerade mal wieder das neue Quicktime 7.2 Update meine neues Final Cut Studio 2 total instabil gemacht....bin ich froh, dass ich vor 3 Jahren auf MACs umgestiegen bin.
ausserdem gibt es im OSX keine Registry, die jedes mal geladen werden muss.
Es befinden sich die Einstellungen in einem System-Ordner, auf den halt die Programme zugreifen, wenn sie gestartet werden!
Somit wird das OSX auch nicht langsamer, weil es eben keine wachsende Registry gibt!
Bei einem Dell PC (z.b. - eigentlich bei allen grossen Anbietern die was fuer's Firmenumfeld produzieren) geht das ueber ein Image genausoschnell bis schneller.Anonymous hat geschrieben:...wobei man zwischen Aufsetzen und Aufsetzen auch unterscheiden muss!
Der PC meiner Mum, wo sämtliche Treiber & Co vorhanden sind braucht zum neu aufsetzen 4h bis alles läuft.
(inkl.Office)
Beim Mac bin ich in 30min. fertig mit aufsetzen! (inkl. Office)
Ich rede ja nicht von einem Image sondern vom "NEU AUFSETZEN" ;)Bei einem Dell PC (z.b. - eigentlich bei allen grossen Anbietern die was fuer's Firmenumfeld produzieren) geht das ueber ein Image genausoschnell bis schneller.
(die eh nur in gewissen Zusammenstellungen einwandfrei funktionieren und deswegen auch ziemlich eins Geld gehn) gerne verzichten und kauf mir alle 3 Jahre ein System, dass ich auspacke und einstecke, und es funktioniert!millionen unterschiedlichster Hardwarekomponenten
Das 'einfachheit vorgaukeln' bezog sich auf Windows und Plug&Play usw.Anonymous hat geschrieben:und einen MAC auch mal ausprobiern bevor gesagt wird, das z.B. Einfachheit VORGEGAUKELT wird
Und ich rede von einem Image machen, damit man nicht neu Aufsetzen muss.Anonymous hat geschrieben:Ich rede ja nicht von einem Image sondern vom "NEU AUFSETZEN" ;)
Tja, geiz ist halt nicht immer Geil.Anonymous hat geschrieben: Es gibt sicher auch WIN-Systeme, die gut laufen, aber Hr. Otto Normalverbraucher kommt nie in den Genuss eines gut laufenden WIN-Systems, weil er sich nicht so gut auskennt und meistens das Geld für das einmalige Profi-Aufsetzen nicht zahlen will/kann.
100%ige Zustimmung ;)Kein Rumprobieren, kein seltsames Systemverhalten, dem man auf den Grund gehen muss, keine Treiberkonflikte und ein Benutzerinterface, das einfach Spass macht
Dem kann ich mich nur anschließen ;)Schluß - meiner Worte sind genug gefallen :)