Postproduktion allgemein Forum



Adobe Premiere / Avid Liquid lassen System abstürzen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ladio
Beiträge: 3

Adobe Premiere / Avid Liquid lassen System abstürzen

Beitrag von ladio »

Hallo.
Ich verzweifle mittlerweile...
Hab mich mit dem Thema Videoschnitt mittlerweile schon was länger befasst und war an meinem uralten desktop pc mit den programmen adobe premiere und avid liquid am besten zurecht gekommen. Die meisten Alternativen die ich kenne bieten einfach nicht genügend Funktionen.
Jetzt hab ich mir vor einem halben Jahr einen ganz neuen Laptop gekauft, der von den Daten her meinen alten PC viermal überholen müsste, jedoch laufen weder Premiere noch Avid Liquid.
Habe etliche verschiedene Versionen der beiden Programme ausprobiert aber es passiert immer das gleiche. Installieren klapt wunderbar, dann neustarten und beim starten des Programms: Bluescreen mit weißen Buchstaben für einen geringen Bruchteil einer Sekunde und dann folgt ein weiterer Neustart mit Festplattenkontrolle etc. Hab das ganze mehrmals probiert aber es was immer wieder das gleiche.
Kennt jemand das Problem? Vielleicht fehlt ja irgendein add-on oder so. google konnte mir nicht helfen.

Hier mal meine Laptop-Daten:
Modell: Asus Z92T
AMD Turiun(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-52, 1.61 GHz
2,00 GB RAM
Grafik: nVidia GeForce Go 7600
Win XP Home (SP2)
100GB Festplatte mit ca. 30GB Freiem Speicher

Wär echt super, wenn mir jemand helfen könnte oder einen Tipp geben, woran es liegen könnte.
(Oder gibt es mittlerweile ein vergleichbares Programm? Will eigentlich nicht umsteigen aber besser was anderes benutzen als nen neuen Laptop kaufen)

Ich danke im voraus.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Adobe Premiere / Avid Liquid lassen System abstürzen

Beitrag von jazzy_d »

premiere pro 2 läuft bei mir bestens auf dem notebook auf vista

liquid weiss ich nicht auf vista aber auf xp sicher kein problem grundsätzlich

aber
amd? hmm
1.61 ghz? hmm
xp home? hmm
nur 30gb frei? hmm

kann dein problem von den beiden nle weder nachvollziehen noch erkennen

ich würd dir ein ordentliches notebook empfehlen
und für den video-schnitt ein par externe festplatten mit firewire



ladio
Beiträge: 3

Re: Adobe Premiere / Avid Liquid lassen System abstürzen

Beitrag von ladio »

hi. danke schonmal für die flotte antwort.
das festplattenproblem ist keins. wollte nur sagen dass das programm genug platz hat um sich auszutoben. hab ne externe hier mit massig platz.
von den sonstigen daten muss das aber doch eigentlich klar gehen. hatte bei meinem alten rechner nur 1gb ram und ne gaaaanz miese grafikkarte. dementsprechend langsam war das programm zwar aber es lief wenigstens. Ich kriegs ja jetzt am Laptop nichtmal zum laufen.



ladio
Beiträge: 3

Re: Adobe Premiere / Avid Liquid lassen System abstürzen

Beitrag von ladio »

Also ich hab jetzt auch mal meinen Laptop formatiert und außer Windows und den Treibern die der Laptop benötigt nur Premiere installiert aber auch da ist das gleiche Problem mit dem bluescreen wieder aufgetreten. Jetzt hab ich auch mal bei google nach speziell meinem laptop (asus z92t) und adobe premiere gesucht und festgestellt dass es schon einige gibt die vom gleichen Problem berichten aber nirgendwo ist eine Lösung zu finden bzw sind viele dieser seiten auf französisch und dieser Sprache bin ich leider nicht mächtig.
Vielleicht fällt ja jetzt jemandem dazu etwas ein oder es findet sich hier jemand der etwas französisch kann und gewillt ist mir zu helfen :)
wär echt super nett weil ichs mir einfach nicht leisten kann einen neuen rechner/laptop zu kaufen aber will doch endlich wieder mit premiere arbeiten.
Danke an jeden der was weiß :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58