Postproduktion allgemein Forum



Adobe Premiere / Avid Liquid lassen System abstürzen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
ladio
Beiträge: 3

Adobe Premiere / Avid Liquid lassen System abstürzen

Beitrag von ladio »

Hallo.
Ich verzweifle mittlerweile...
Hab mich mit dem Thema Videoschnitt mittlerweile schon was länger befasst und war an meinem uralten desktop pc mit den programmen adobe premiere und avid liquid am besten zurecht gekommen. Die meisten Alternativen die ich kenne bieten einfach nicht genügend Funktionen.
Jetzt hab ich mir vor einem halben Jahr einen ganz neuen Laptop gekauft, der von den Daten her meinen alten PC viermal überholen müsste, jedoch laufen weder Premiere noch Avid Liquid.
Habe etliche verschiedene Versionen der beiden Programme ausprobiert aber es passiert immer das gleiche. Installieren klapt wunderbar, dann neustarten und beim starten des Programms: Bluescreen mit weißen Buchstaben für einen geringen Bruchteil einer Sekunde und dann folgt ein weiterer Neustart mit Festplattenkontrolle etc. Hab das ganze mehrmals probiert aber es was immer wieder das gleiche.
Kennt jemand das Problem? Vielleicht fehlt ja irgendein add-on oder so. google konnte mir nicht helfen.

Hier mal meine Laptop-Daten:
Modell: Asus Z92T
AMD Turiun(tm) 64 X2 Mobile Technology TL-52, 1.61 GHz
2,00 GB RAM
Grafik: nVidia GeForce Go 7600
Win XP Home (SP2)
100GB Festplatte mit ca. 30GB Freiem Speicher

Wär echt super, wenn mir jemand helfen könnte oder einen Tipp geben, woran es liegen könnte.
(Oder gibt es mittlerweile ein vergleichbares Programm? Will eigentlich nicht umsteigen aber besser was anderes benutzen als nen neuen Laptop kaufen)

Ich danke im voraus.



jazzy_d
Beiträge: 990

Re: Adobe Premiere / Avid Liquid lassen System abstürzen

Beitrag von jazzy_d »

premiere pro 2 läuft bei mir bestens auf dem notebook auf vista

liquid weiss ich nicht auf vista aber auf xp sicher kein problem grundsätzlich

aber
amd? hmm
1.61 ghz? hmm
xp home? hmm
nur 30gb frei? hmm

kann dein problem von den beiden nle weder nachvollziehen noch erkennen

ich würd dir ein ordentliches notebook empfehlen
und für den video-schnitt ein par externe festplatten mit firewire



ladio
Beiträge: 3

Re: Adobe Premiere / Avid Liquid lassen System abstürzen

Beitrag von ladio »

hi. danke schonmal für die flotte antwort.
das festplattenproblem ist keins. wollte nur sagen dass das programm genug platz hat um sich auszutoben. hab ne externe hier mit massig platz.
von den sonstigen daten muss das aber doch eigentlich klar gehen. hatte bei meinem alten rechner nur 1gb ram und ne gaaaanz miese grafikkarte. dementsprechend langsam war das programm zwar aber es lief wenigstens. Ich kriegs ja jetzt am Laptop nichtmal zum laufen.



ladio
Beiträge: 3

Re: Adobe Premiere / Avid Liquid lassen System abstürzen

Beitrag von ladio »

Also ich hab jetzt auch mal meinen Laptop formatiert und außer Windows und den Treibern die der Laptop benötigt nur Premiere installiert aber auch da ist das gleiche Problem mit dem bluescreen wieder aufgetreten. Jetzt hab ich auch mal bei google nach speziell meinem laptop (asus z92t) und adobe premiere gesucht und festgestellt dass es schon einige gibt die vom gleichen Problem berichten aber nirgendwo ist eine Lösung zu finden bzw sind viele dieser seiten auf französisch und dieser Sprache bin ich leider nicht mächtig.
Vielleicht fällt ja jetzt jemandem dazu etwas ein oder es findet sich hier jemand der etwas französisch kann und gewillt ist mir zu helfen :)
wär echt super nett weil ichs mir einfach nicht leisten kann einen neuen rechner/laptop zu kaufen aber will doch endlich wieder mit premiere arbeiten.
Danke an jeden der was weiß :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36