Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Problem mit (sichtbarem?) UV-Filter ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
El-Nebuloso
Beiträge: 7

Problem mit (sichtbarem?) UV-Filter ?

Beitrag von El-Nebuloso »

Hallo Zusammen,

ich habe mir von Panasonic eine NV-GS20 gekauft und habe dort einen UV-Filter angebracht. Jetzt, nachdem ich meine ersten Aufnahmen gemacht habe, stelle ich bei einigen Scenen ( nicht bei allen ! ) folgenden Bildeffekt fest:

(siehe Attachment - Seitenränder rechts)

Ich glaube, dass es mit dem Lichteinfall ( von links ) zusammenhängen könnte ( Spiegelung ? ). Komischer Weise kann man das nicht am linken Bildrand beobachten.
Was auch komisch ist, dass dieser Effekt verschwindet, wenn ich etwas zoome.
Ach ja...und der Effekt tritt nicht immer auf.

Kennt jemand dieses Verhalten ?
Woran liegt es genau und was habe ich falsch gemacht ?

Danke,
El Nebuloso
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Problem mit (sichtbarem?) UV-Filter ?

Beitrag von AndyZZ »

Sieht aus, als ob deine Kamera so weitwinklig ist, dass der Rand deines zusätzlichen Filters mit aufs Bild kommt. Wenn du zoomst, verschwindet der natürlich.
Wenn es nicht immer vorkommt, dann hängts das vielleicht mit dem Bildstabilisator zusammen. Schau mal, ob du diesen ominösen Rand replizierbar sichtbar machen kannst. Also Kamera auf Stativ, Weitwinkel, Zoom, mit/ohne Bildstabi.... uns so weiter.
Gruß

Andy



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Problem mit (sichtbarem?) UV-Filter ?

Beitrag von Bernd E. »

El-Nebuloso hat geschrieben:Kennt jemand dieses Verhalten ?
Sieht nach einer typischen Vignettierung aus, verursacht durch einen zu kleinen oder zu dicken Filter, der in den Strahlengang des Lichts ragt. Dazu würde auch passen, dass diese Störung verschwindet, wenn du einzoomst.

Gruß Bernd E.



El-Nebuloso
Beiträge: 7

Re: Problem mit (sichtbarem?) UV-Filter ?

Beitrag von El-Nebuloso »

Danke.
Dann werde ich mich mal auf die "Fehlersuche" begeben.
Komischer Weise wird dieser Rand aber nicht auf dem LCD-Monitor gezeigt.
Dann werde ich mal ein paar Aufnahmen machen und diese dann auf den Rechner übertragen...



El-Nebuloso
Beiträge: 7

Re: Problem mit (sichtbarem?) UV-Filter ?

Beitrag von El-Nebuloso »

@Bernd E.

Ich hatte den Filter eigentlich nur als Staub/Linsenschutz gekauft. Wenn der Filter selbst das Problem sein sollte, dann werde ich mich wohl einfach wieder davon trennen.

@ All
Danke für Eure Hilfestellungen !



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Problem mit (sichtbarem?) UV-Filter ?

Beitrag von Schleichmichel »

Auf dem Display sieht man ja auch nur einen Ausschnitt, genau wie beim TV. Stichwort "Overscan" suchen.

Wenn Du die Videos nur nachher auf DVD (für TV) anguckst und es sich nicht um kommerzielle Auftragsarbeiten handelt, kann man das vernachlässigen. Nur wenn die Videos ins Netz kommen, wird man das sehen. Ob davon jetzt eine Welt untergeht, musst Du entscheiden.



El-Nebuloso
Beiträge: 7

Re: Problem mit (sichtbarem?) UV-Filter ?

Beitrag von El-Nebuloso »

@Schleichmichel

Ich kann ja mal testweise eine der besagten Scenen auf DVD brennen und schauen, ob man die Ränder sehen kann.

Nein, das Material ist nicht wichtig. Es ist mein erster Camcorder, den ich einfach mal für verlängertes Wochenende in Budapest gekauft hatte.
Ist also nur für mich und bestimmt kein Weltuntergang, wenn ich die paar Scenen nicht verwenden könnte. Wäre zwar schade, aber was will man erwarten, wenn man ohne Vorkenntnisse einen Camcorder kauft und einfach drauf losfilmt... :-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Problem mit (sichtbarem?) UV-Filter ?

Beitrag von WoWu »

.... untersuch´ doch mal, ob Dein Zoom schief läuft denn das sieht verdammt nach der Linsenfassung aus. Liefe Dein Zoom grade, könnte das ja grad so passen.
Also Stativ, Objekt zentrieren, zoomen und schu´n, ob die Mitte des Zooms stimmt. Wenn nicht, Kamera reklamieren.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55