JVC Forum



HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
globalvj
Beiträge: 9

HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von globalvj »

Liebe SlashCAM Kollegen, ich brauch eure Hilfe:

Zu meiner GY-HD111 habe ich einen Weitwinkel-Adaper bekommen. Nun hat sich nach einigen Aufnahmen herausgestellt, dass meine Aufnahmen in der weitwinkligsten Position des Objektivs mit mit zusätzlich aufgeschraubtem WW-Adapter und dem Fokus auf unendlich IMMER massiv unscharf sind, und das bei grellem Licht und Blende 16. Es handelt sich dabei in erster Linie um Landschaftsaufnahmen.
Ich habe beobachtet, dass die Aufnahmen wieder scharf sind, sobald ich die Brennweite mittels Zoom vergrössere. Je länger die Brennweite, desto schärfer die Bilder.

Hat jemand von euch dieses Phänomen auch schon beobachtet, oder hat bereits eine vernünftige Lösungsstrategie für dieses Problem? Ist der Weitwinkeladapter überhaupt was Wert, oder sollte ich den gleich in die "vergessen" Schublade schieben?

Danke für eure Antworten!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von PowerMac »

Fehler: Unschärfen bei WW-Konverter im äußeren Bereich normal, Blende zu hoch, 7 bis 11 macht gute Bilder



globalvj
Beiträge: 9

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von globalvj »

Danke... leider betrifft die Unschärfe nicht nur die Randbereiche, sondern das gesamte Bild. So etwas hatte ich noch nie mit den (in der Bedienung) recht ähnlichen BetaCams. Was die Blenden Betrifft: Ich hätte wohl den ND Filter einsetzen sollen, um die Blenden niedriger zu halten.

Das Post läuft also weiter, und die Ratlosigkeit ist immernoch gross....



globalvj
Beiträge: 9

NACHTRAG

Beitrag von globalvj »

NACHTRAG: Habe heute einige Probeaufnahmen in den Bergen bei ähnlich grellen Lichtbedingungen wie letztes mal gedreht. Gefiltert mit dem eingebauten ND-2. Habe damit Blendenzahlen um die 11 erreicht. Aufnahmen sind soweit gut.

Frage: Sollte ich mit einem zusätzlich aufgeschrauben ganz schwachen Graufilter experimentieren, damit ich mit der Blende nicht ganz so an den Anschlag komme?

Danke für weitere Tipps....



amigo
Beiträge: 17

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von amigo »

Hast Du eventuell vergessen, die Schnittweite einzustellen??
Ich weiß, dass ist selbverständlich, aber manchmal vergisst man es eben;-)
Mich würde interessieren, ob bei Dir im HDV-Modus bei Szenenwechsel kurze Tonaussetzer vorkommen (ca 500ms) (habe HD200)
Amiga ! Das war ein Computer:-)



globalvj
Beiträge: 9

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von globalvj »

Ciao Amigo!

Unter Schnittweite verstehst du das Auflagemass des Objektivs? Habe ich mit Siemensstern bei F2.8 eingestellt. War alles scharf! Es lag wohl tatsächlich daran, dass ich die Blende zuweit zu hatte (F16) und das Objektiv teilweise am "unendlich"-Anschlag hatte, was leider bei diesem Fujinon nicht unendlich entspricht. Fokusring einen Milimeter zurück drehen, und schon sehen die Bilder viel viel besser aus. Es ist offensichtlich unumgänglich die ND's fleissig zu benutzen.... Sollte ich mit einem Aufschraub-Graufilter als Ergänzung experimentieren?

Leider habe ich noch nicht im HD-Modus gedreht, da ein HDV-Schnittsystem erst in den nächsten Wochen kommt. Ich werde dich auf dem laufenden halten, ob ich die selben Tonprobleme feststellen werde.


Gruss...



amigo
Beiträge: 17

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von amigo »

Danke! Bis danne!

lg aus Austria!
Amiga ! Das war ein Computer:-)



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von WoWu »

.... hier ist die exakte Erklärung für Dein Problem !!!!!

http://www.auberge-tv.de/GYHD-100/Erfah ... richt.html
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



globalvj
Beiträge: 9

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von globalvj »

Danke Wolfgang! Diesen Bericht hab ich schon mal gelesen. Und der hat mich eigentlich auch auf die Idee gebracht, mit weiteren Graufiltern Versuche anzustellen.

Es gibt zwei Gründe, mir einer Alternative zum dort angebotenen Lichtmengenregler zu suchen:

1.) Benutze ich die Kamera zu EB-Zwecken und nicht als Kino-Gerät mit Set etc... Sie muss also leicht zu transportieren und vor allem schnell einsatzbereit sein.

und

2.) Habe ich momentan auch nicht die Finanzen, mir noch für Millionen TEuro einen High End Lichtmengenregler zu kaufen.

Was hälst du davon, einfach noch als Zusatz einen schwachen Graufilter auf das Objektiv aufzuschrauben?

Gruss...



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von WoWu »

Hallo globaljr ...

.... grundsätzlich ist das der richtige Ansatz, soweit die eingebauten ND´s nicht ausreichend reduzieren. Nachteil ist eben nur, dass dann mit deinem "natürlichen Licht" nichts mehr passieren darf, weil die beiden Kameras HD 100 und die HD 250 eigentlich nur eine einzige "förderliche Blende" haben und das ist 5.6 !!
Darunter wird das bild aus den beschriebenen Gründen wieder unscharf und darüber ebenso ... Hinzu kommt, dass selbst "ROT" bei 5.6 schon leicht "weich" wird. Also mit ND bekommst Du die Kamera zwar scharf, aber Du hast keine Luft mehr in der Lichtdynamik ... es sei denn. es kommt Dir auf Schärfe nicht so an.
Ich kann verstehen, dass der FADER nichts für Dich ist, wenn Du "Aktuelle" machst. .... Also in dem Fall : "ran an´g Grau .....

Ach, noch einen Tip .... nimm Dir bei der Kamera einen Tag Zeit (oder Zwei), die Farbmatrix präzise einzustellen.
Es läßt sich sehr viel mehr aus der Kamera herausholen, wenn die "Brüder" eine vernünftige Kamera-Einstellung "mitliefern" würden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



globalvj
Beiträge: 9

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von globalvj »

Hallo Wolfgang,

Danke danke, das hört sich doch ermutigend an. Ich werde mir wohl mal nen Satz Graufilter leihen und ausprobieren, ob das was bringt... Die ND's reichen eigentlich nur bei ganz grellem Alpenlicht oder halt den Lichtverhältnissen in Island nicht mehr aus.

Du hörst dich an, als ob du schon sehr erfahren wärst mit diesem Typus Kamera. Hast du nen Vorschlag für die Einstellung der Farbmatrix??? Dann könnte ich sie mal so einstellen und dann nur noch das Feintuning für die Verhältnisse bei mir vornehmen.... Das wäre super!



amigo
Beiträge: 17

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von amigo »

Hallo!

Hier noch ein Link zu einem Profi, der die Farbeinstellungen dieser Cam perfektioniert haben dürfte

http://www.paolociccone.com/

lg
Amiga ! Das war ein Computer:-)



Gast

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von Gast »

... ja, allerdings .... ich kann das mit dem Licht gut nachvollziehen ... wir haben einen ganzen Satz Dokus in Südamerika gedreht und ich kann wirklich sagen ... das Licht ist nicht zu vergleichen.
Bezüglich der Farbmatrix brauchst Du natürlich dazu eine Tafel ....

da gibt es mehrere, die sind aber nicht ganz billig ... so bummelig um die 300 $ rum. Das lohnt sich nur, wenn Du auch wirklich gute Produkte damit machen willst .... auch einen Monitor, oder ein NLE mit den entsprechenden Meßdarstellungen brauchst Du (z.B. FCP oder ein anderes NLE, das Bild Meßtechnisch darstellt.)
Wenn Du da also wirklich ran willst, helfe ich Dir gern. Abraten kann ich nur davon, einfach so zu "schrauben" ...
Also, wie gesagt .... anytime, sag bescheid ..



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von WoWu »

--- das war ich, ich vergesse nur immer, mich einzuloggen
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



globalvj
Beiträge: 9

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von globalvj »

Hi Wolfgang.... nochmal....

interessante Sache... eigentlich hab ich schon im Sinn die Kamera später auch beruflich zu nutzen. Von dem her können perfekt geeichte Farben nicht schaden ;-) Nur hab ich davon um ganz ehrlich zu sein herzlich wenig Ahnung. Ich kann zwar mit den Dingern drehen, auch Beta Mühlen etc... aber Farbmatrix einstellen... weiss ich nicht wie's geht. Wo bist du denn zu finden?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von WoWu »

...leider ziemlich weit ... in Kolumbien... wenn ,dann muss es remote-per Skype- gehen.
.. aber das mit der beruflichen Verwendung würde ich mir bei dem Teil nochmal überlegen, es sei denn, du kriegst mit ein paar ganz sicheren Imageproduktionen die schnelle Mark und damit die schnelle Amortisation rein .. Ich weiss ja nicht, was Du drehst, aber das Ding ist eben bei einem hohen Qualitätsanspruch ziemlich wenig freundlich. Obwohl ich die Bedienung mag und sie ist auch sehr handlich.... und natürlich unschlagbar billig ... in den USA wird die 100er für unter 2000 $ gehandelt... und das bei dem Dollarkurs ...
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von PowerMac »

Gerade in solchen Situationen mag ich die "Kleinen". Ich habe ja noch meine Erste, mein Baby: die DVX100. Die macht tolle Bilder, die Optik würde ich als besser als die der HD100 einschätzen. Solides Bandlaufwerk, echtes 25p und nettes Handling. Okay, das Handling der HD100 ist besser, aber sie ist größter. Ebenso der Nachfolger. Mit ner HVX200 und vielen P2-Karten bzw. HDD-Rekorder, zum "offloaden" m. M. die bessere Wahl für Matschspiele im Ausland. In brisanten Situationen Sonnenblende ab und man überlebt eher.



globalvj
Beiträge: 9

Re: HD111 Unscharfe Bilder aufgrund Weitwinkel-Adapter?

Beitrag von globalvj »

Wolfgang: Kolumbien... Nicht schlecht... Lebt sich bestimmt ganz gut da an der Sonne. Der Vorschlag mit Skype ist ganz gut. Kannst du mir sagen, was ich mir für ne Tafel zulegen muss bzw. mal irgendwo leihen? Gibts da nen Herstellerlink oder sowas? Vielleicht kann ich ja den Händler meines Vertrauens überreden, mir sowas mal auszuleihen.

Der berufliche Einsatz der Kamera ist nicht für Hochglanzproduktionen geplant. Es soll sich eher um so kleinere Reportagen, News-Beiträge und ähnliches handeln. Also eher der klassische EB-Stoff. Vermutlich in den nächsten paar Jahren noch in DV. Der n-tv Mann Markus Böhnisch (www.boehnisch.de) verwendet z.B. ebenfalls die JVC für seine Arbeit.

HD-Produktionen werden wohl eher im privaten Rahmen stattfinden.



PowerMac: Danke für deinen Beitrag. Ich habe schon mit vielen Kameras gedreht, unter anderem auch mit der DVX100, der Sony Z1 (beides exzellente Geräte) und diversen BetaCams (SP, SX, IMX). Für die HD111 hab ich mich entschieden, weil sie in der Bedienung der BetaCam sehr nahe kommt, und ich kein Gefummel hab mit kleinen elektronischen Blendenrädchen, Autofocus und so n Kram. Der Entscheid ist also ganz bewusst getroffen worden.

Liebe Grüsse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57