lachaim
Beiträge: 4

unkomprimierter Export aus iMovie

Beitrag von lachaim »

Wie kann ich meine Filme unkomprimiert aus iMovie exportieren? Der andere Nutzer hat einen PC und braucht WMV, ich arbeite mit einem Mac.
Für schnelle Hilfe bin ich sehr dankbar.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: unkomprimierter Export aus iMovie

Beitrag von WoWu »

Hallo Lachim ...
... versuch´s mal hiermit..

http://www.squared5.com/
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lachaim
Beiträge: 4

Re: unkomprimierter Export aus iMovie

Beitrag von lachaim »

Hallo Wolfgang,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich habe die Filme mit Quicktime exportiert und da wird bei Quicktime Film- Animation- 25fps- 16:9 automatisch komprimiert und danach sehen die Filme sehr schrecklich aus; keine geraden Linien mehr etc..
Die Filme werden von einem PC auf 4 andere PC's synchronisiert und dann auf LCD Screens gespielt.
Das Programm, welches du empfiehlst komprimiert nicht und der PC kann sie öffnen? Ich lade es gerade runter und probiere es aus.
Herzliche Grüße
Lachaim



lachaim
Beiträge: 4

Re: unkomprimierter Export aus iMovie

Beitrag von lachaim »

Hallo Wolfgang,
Vielen Dank für deine Hilfe, aber es funktioniert leider nicht. Das Programm öffnet meine Dateien nicht, sondern will auch wieder Quicktime haben und ich bin wieder da wo ich angefangen haben.
Ich brauche aber große Daten. Die 4 Filme werden auf einen PC zum synchronisieren gespielt, dann wieder auf 4 PC's und dann auf große LCD Screens. Die Komprimierten Daten sind indiskutabel.
Vielleicht fällt dir ja noch was anderes ein, wie ich die Filme in einem Format brennen kann ohne zu komprimieren, der PC sie dann aber in seine WMV
umwandeln kann.
LaChaim



WoWu
Beiträge: 14819

Re: unkomprimierter Export aus iMovie

Beitrag von WoWu »

Hallo LaChaim ---
-- lass es mich bitte nocheinmal genau verstehen ... Ich nahm an, Du hättest ein iMovie Format, aus dem du irgendwie in die Transparenz wolltest ... aber besser wird das dann ja auch nicht .... ich denke, Du hast da noch ein anderes Problem drin.
Denn Streamclip könnte in andere Formate überführen. Wenn Du mit iMovie arbeitest hast Du sicher nicht den "Compressor" aus FCP ??!!
Aber gib mir doch nocheimal Deinen Workflow bis hierher.
Übrigens ist WMP auch nicht besser ... er hat nur eine Microsoft eigene Shell um die ansonstigen Standardformate ... Warum also kein QP auf die PC´s ziehen ?
Aber, wie gesagt, ich schwimme einwenig und muss noch genauer verstehen, was Dein Anliegen ist.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



WoWu
Beiträge: 14819

Re: unkomprimierter Export aus iMovie

Beitrag von WoWu »

... ich nocheinmal ... Ich glaube, ich habe nach nochmaligem Lesen etwas genauer verstanden ...
Der Workflow ist natürlich nicht, Stremclip zum Ausspielen zu bejutzen, sondern das iMovie File einzulesen, um dann ein beliebiges anderes Format damit zu generieren ... klar verlangt SC QT ... weil du von einem QT File kommst ...


??? !!!
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



lachaim
Beiträge: 4

Re: unkomprimierter Export aus iMovie

Beitrag von lachaim »

Hallo Wolfgang,
vielen Dank und guten morgen;

ich versuche mich genauer auszudrücken: ich habe 4 Filme fertiggestellt und weiss eigentlich nicht, wie ich diese Daten verlustfrei brennen kann. Alle Filme sind gemischt aus Aufnahmen und Fotos, ohne Ton, Format 16:9. Jetzt muss ich die Filme der Firma zuschicken, die alles vorbereiten und dann auf der Messe zeigen. Die Filme sollen alle 4 synchron laufen. Wenn ich jetzt Quicktime Film mit Kompression Animation anwähle, komprimiert Quicktime
automatisch und die exakt geraden Linien sehen aus wie gedrechselt, wie hochgerechnete schlechte JPGS. Und ich weiss nicht mehr was ich machen soll.
LaCaim



Axel
Beiträge: 17025

Re: unkomprimierter Export aus iMovie

Beitrag von Axel »

Den Animation Codec benutzt man nicht für eine Präsentation (abgesehen davon, dass du offensichtlich bei der Ausgabe falsche Einstellungen gemacht hast). Wie wäre es schlicht mit "DV"?
Nur sehr selten sieht man, dass jemand WMVs für eine Messe benutzt. Auf dem Mac bräuchtest du ein kostenpflichtiges und nicht billiges Tool wie Flip4Mac, um sie zu erstellen. Lohnt sich nicht.
Unkomprimiertes Material (das ja nur auf Animation oder sonstwas gequält ist) wird nur ein sehr schneller Rechner mit einer starken GraKa abspielen können, irgendwelche Wald- und Wiesen PCs sicher nicht.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45