zuma
Beiträge: 2

Fernbedienung: Button 5 = Film (Timeline/Track) 5 > funktioniert nicht

Beitrag von zuma »

Hallo,

ich produziere seit einigen Jahren recht spezielle DVDs, die immer nur auf bestimmten DVD-Playern abgespielt werden. Nun hat der Hersteller dieser DVD-Player aber das Nachfolgemodell eingeführt und plötzlich funktioniert mein System nicht mehr.

Ich rede im Moment auch mit dem Hersteller, ob der eine Idee hat, aber ich vermute ich muss das im Authoring lösen.

Mein gutes altes System:
  • - eine DVD mit ca. max. 100 kurzen Clips/Filmchen
    - da ein Menü nur max. 36 Clips enthalten darf, habe ich 3 Menüs
    - die Buttons 1 - 3 auf der Fernbedienung führen jeweils zum entsprechenden Menü 1, 2 oder 3
    - innerhalb jeds Menüs sind die Buttons 4 - 36 mit den einzelnen Clips belegt
    - um die Clips zu finden gibt es eine ausgedruckte Liste, für jedes Menü ist dort der Film mit seiner Nummer aufgeführt
    - wichtig ist, dass ich nie onscreen navigiere, sondern nur auf der Fernbedienung, die Clipnummer drücke
    - alle Menüs b.z.w. alle Buttons sind hinter einem Standbild versteckt, denn meine Zuschauer sollen nie ein Menü sehen
Mit dem alten DVD-Player - und allen DVD-Playern, die ich habe - funktioniert dieses System ohne Probleme.


Bei dem neuen DVD-Player nicht - dort ist es so:
  • - sobald ich eine Ziffer eingebe, öffnet sich im Bild oben das Onscreen Display/Menü
    - dort soll ich nun die Ziffer eingeben und dann Enter drücken
Das Problem ist also, dass ich bei dem neuen DVD-Player immer über das Onscreen Menü navigieren soll.

Das ist für mich eine Katatstrophe, denn die Zeit vier statt einem Button zu drücken, habe ich nicht wenn ich den Film meinen Zuschauern vorspiele.



Für Eure Ideen bin ich sehr dankbar!


zuma
Zuletzt geändert von zuma am Di 28 Aug, 2007 08:16, insgesamt 3-mal geändert.



Axel
Beiträge: 17025

Re: Fernbedienung: Button 5 = Film (Kapitel) 5 > leider nein

Beitrag von Axel »

Erstens war dein alter DVD Player ungewöhnlich, da die Zahlen auf der Fernbedienung immer die Tracks ansteuern,
zweitens kommt es mir nicht sehr komfortabel vor, einen unsichtbaren Knopf 02 zu drücken, um zu Button 2 für Menu 2 zu kommen, auf dem du dann - nach Betätigen von "Enter" - mit 09 Clip 39 - wiederum nach Betätigen von "Enter" auswählst (33 Clips in Menu 1, bliebe für "39" der 6. Button, aber die ersten drei sind belegt. Warum drei? Man braucht doch nur zwei: Menu 1, Menu 3). Um Nummer 39 zu spielen, musstest du also 6mal klicken, bei der Chiffrier-Raffinesse wird sogar Dan Brown blass!

Besser ist, als Startaktion ein Menu anzugeben, das nur einen einzigen unsichtbaren Button hat. Funktion: Alle 99 Clips der Reihe nach abspielen.
Um Clip 39 zu starten drückst du "Enter" und sofort "39". Nach dem Clip drückst du "Menu". Drei Klicks, um zu jedem Clip zu gelangen, und den Index-Spickzettel brauchst du dann wahrscheinlich gar nicht mehr.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



zuma
Beiträge: 2

Re: Fernbedienung: Button 5 = Film (Kapitel) 5 > leider nein

Beitrag von zuma »

Lieber Axel,

herzlichen Dank für Deine Hilfe und dass Du Dich mit meinem Problem so tiefgehend auseinander gesetzt hast.
Axel hat geschrieben: Erstens war dein alter DVD Player ungewöhnlich, da die Zahlen auf der Fernbedienung immer die Tracks ansteuern,
Da habe ich mich wohl vertan. Ich steuere mit den Ziffern Timelines an (nicht Chapter). Sind Deine Tracks dasselbe, wie meine Timelines? Ich benutze Adobe Encore.
Axel hat geschrieben: einen unsichtbaren Knopf 02 zu drücken, um zu Button 2 für Menu 2 zu kommen
Du meinst wohl, was ich auch meine. Nur zur Sicherheit: Ich klicke Knopf 2 auf der Fernbedienung, der Button 2 im unsichtbaren Menü auslöst. Damit wechsle ich ins Menü 2.
Axel hat geschrieben: Warum drei? Man braucht doch nur zwei: Menu 1, Menu 3).
Eigentlich würden 2 Knöpfe ausreichen. Es ist sehr viel übersichtlicher, wenn man immer denselben Knopf drückt um in ein Menü zu kommen. Bei mir bleibt immer der Button unbelegt, in ‚dessen’ Menü man sich befindet.
Axel hat geschrieben: Besser ist, als Startaktion ein Menu anzugeben, das nur einen einzigen unsichtbaren Button hat. Funktion: Alle 99 Clips der Reihe nach abspielen. Um Clip 39 zu starten drückst du "Enter" und sofort "39".
Sehr spannend, wenn das wirklich so einfach ist, würde ich sofort übernehmen. Aber:
Axel hat geschrieben: Nach dem Clip drückst du "Menu".
Was ist die Endaction für den laufenden Clip? Immer „Menu“ zu klicken wäre sehr unangenehm.
Axel hat geschrieben: Index-Spickzettel brauchst du dann wahrscheinlich gar nicht mehr
Wie meinst Du das? Ich muss doch noch immer wissen, welche Nummer welcher Clip hat!?


Herzlichen Dank
zuma



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14