Hallo Lutz,megalutzi hat geschrieben:[Schwarzer Streifen am rechten Bildrand] Kommt wohl daher, dass das Material analog aufgenommen worden ist, also FBAS.
Hallo Lutz,Das ist keine fehlerhafte Spurlage. Das ist halt bei den DHR so,
d.h. das kann man auch nicht ändern.
Bist Du sicher, daß Du dort noch jemand antriffst?nico hat geschrieben:Ich würde Dir empfehlen, das Teil mal direkt bei Sony in Köln durchsehen zu lassen.
Mir fällt da etwas ein:Störend ist zwar auch der schwarze Streifen am rechten Bildrand, aber damit komme ich eher noch klar. Kommt wohl daher, dass das Material analog aufgenommen worden ist, also FBAS.
Das liegt wohl daran, dass die digitale Bildzeile mit 720 Abtastpunkten länger ist (53,3us) als die analoge Bildzeile mit 52us. Die analoge Zeile hat also nur 702 Bildpunkte. Der DHR macht schon 720, der Rest zu analogen Zeile bleibt halt schwarz.thos-berlin hat geschrieben:Haben nicht ältere Recorder nur 702 horizontale Bildpunkte aufgenommen, woruch am rechten Rand der schwarze Balken entsteht ?
Na prima, es geht doch um analoges Material auf DV kopiert ..... paßt doch zusammen. Ich ärgere mich nur, daß ich das Posting wegen des SW-Balkens am linken Rand nicht finde. Ich habe es noch genau in Erinnerung. Irgendjemand hat die VHS-übliche Farbverschiebung mit einem TBC korrigiert, mit eben genau dem Effekt. Da war sogar ein Bild dabei ..... ICh finde es einfach nicht ....Das liegt wohl daran, dass die digitale Bildzeile mit 720 Abtastpunkten länger ist (53,3us) als die analoge Bildzeile mit 52us
Bei allem Verständnis für das Streben nach bester Qualität: Wenn's üblicherweise im nicht sichtbaren Bildbereich liegt, ist's doch wurst. Wenn Dich der Streifen stört, färb ihn schwarz ein ... Ich würde mir deswegen nicht so 'nen Streß machen.megalutzi hat geschrieben:Scheint also an der internen AD-Wandlung des Recorders zu liegen. Jetzt muss ich halt extern wandeln (macht ein Gerät mehr).
Die skalieren das Bild passend - keine Sorge.megalutzi hat geschrieben:Wo es auch deutlich auffallen könnte ist auf Breitbild-Geräten. Wenn ich da was in 4:3 produziere und es dort mit schwarzen Streifen seitlich dargestellt wird, dann liegt der SW-Streifen im sichbaren Bereich.