viggo
Beiträge: 16

Hilfe: DVD-Qualität bei Premiere Pro/Encore CS3 sehr schlecht

Beitrag von viggo »

Hallo, ich bin noch ziemlich neu hier und muss euch gleich mit einer Frage nerven...

Ich verwende Adpbe Premiere Pro CS3 und das dazugehörige Encore. Heute wollte ich von einem Camera-Video, das ich aufgenommen habe über PPro und Encore eine DVD Brennern. Ichhabe alle Anweisungen befolgt, im Encoder auf hohe PAL-Qualität gesetzt und gebrannt. Erstmal hat es ewig gedauert, etwa 1 Std. bei 13 Minuten Film und das Ergebnis war katastrophal. Das Hauptproblem war, dass es bei Bewegungen von Meschen zu brutalen Bewegungsartefakten kommt (diese Kästchenbildung, ich weiß nicht genau, wie man dazu sagt). Das war übrigens keine Sportveranstalltung, nur normal laufende Kinder...

Kann mir jemand sagen, was ich falsch gemacht habe? Mit diesem Ergebniss kann ich nämlich nicht leben.

Wenn ich den Film dirket von der Cam auf einen HD/DVD-Recorder überspiele ist die Qualität übrigens sehr gut....

Vielen Dank schonmal und schönen Abend noch



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hilfe: DVD-Qualität bei Premiere Pro/Encore CS3 sehr schlecht

Beitrag von Markus »

Hallo,

die Zeit für die MPEG2-Kompression erscheint mir zu lang und das Ergebnis dürfte auch nicht so schlecht sein, wie Du es beschreibst. Da muss etwas grundlegend falsch gelaufen sein.
viggo hat geschrieben:Ich habe alle Anweisungen befolgt, im Encoder auf hohe PAL-Qualität gesetzt und gebrannt.
Was hast Du davor gemacht? Von welchem Camcorder stammen die Videoaufnahmen? Wie wurden sie auf den Computer übertragen (Kabel, Einstellungen, gespeichertes Videoformat, etc.)? Gab es Zwischenschritte, etwa einen Export als neue Videodatei (in welchem Format?), bevor es ans MPEG2-Komprimieren ging?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Hilfe: DVD-Qualität bei Premiere Pro/Encore CS3 sehr schlecht

Beitrag von Gast »

Hallo danke für die Antwoert erstmal.

Ich hab von einer DV-Cam aufgenommen, einer Panasonic NGV 300 (oder so ähnlich) in Widescreen 16:9 729x576. Das Premiere-Projekt hab ich auch mit diesen Daten erstellt.
Was mir mittlerweile aufgefallen ist: Premiere oder Encore erstellt ja insgesamt 4 Dateien, eine davon ist die "Videodatei", ich glaube die Endung ist M2V (oder MV2). Wenn ich dieses File auf dem PC anschaue, durch direktes Draufkilicken, ist der Bewegungsartefakt weg. Es muss also irgendwo auf dem Weg von der Festplatte zum Brenner passieren...

Fällt Dir dazu irgendwas ein?
Ich habs übrigens auch schon mit Progressive und Interlaced unteres Bild zuerst probiert, keine Veränderung.

viele Grüße, viggo



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hilfe: DVD-Qualität bei Premiere Pro/Encore CS3 sehr schlecht

Beitrag von Markus »

viggo hat geschrieben:...Panasonic NGV 300 (oder so ähnlich)...
Die NV-GS300 nimmt 16:9 mit 720×576 Pixeln auf. Die Einstellung DV Widescreen im Schnittprogramm passt also.
viggo hat geschrieben:Wenn ich [diese Videodatei] auf dem PC anschaue, durch direktes Draufkilicken, ist der Bewegungsartefakt weg.
Wenn der Softwareplayer ein Deinterlacing durchführt, dann erscheinen keine Interlace-Streifen. Das wiederum würde zu der Annahme führen, dass mit der Halbbildfolge etwas nicht stimmt.

DV wäre eigentlich unteres Halbbild zuerst, aber manche Videoschnittsysteme machen daraus das obere Halbbild zuerst. Versuchs also auch mal mit dem oberen Halbbild zuerst, auch wenn das vielleicht nicht sinnvoll erscheint.
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Hilfe: DVD-Qualität bei Premiere Pro/Encore CS3 sehr schlecht

Beitrag von Gast »

hallo!

wichtig ist, das wenn du den film exportierst, in den exporteinstellungen den haken bei "neu komprimiern" wegmachst!

halbbildreihenfolge ist immer unteres bild zuerst!

die beste qualität erhälst du wenn du in denn exporteinstellungen dateityp auf "microsoft avi" den kompressor auf "none" stellst und den haken bei "neu komprimieren" entfernst. (benötigt einiges an festplattenspeicher)

das erhaltenen avi mit dem procoder von canopus als mpeg rendern lässt, dann in encore (nicht transkodieren) zusammen stellst.

wahnsinns qualität!

hoffe dir geholfen zuhaben!

herbie



Markus
Beiträge: 15534

Re: Hilfe: DVD-Qualität bei Premiere Pro/Encore CS3 sehr schlecht

Beitrag von Markus »

Herbie hat geschrieben:...dateityp auf "microsoft avi" den kompressor auf "none"...
Diese Einstellung macht nur dann Sinn, wenn man viel mit (Übergangs-)Effekten und Titeln arbeitet, gleichzeitig aber nur einen zweitklassigen DV-Codec besitzt. Ein guter DV-Codec täte es auch, zumal die Farbkompression beim MPEG2-Wandeln auch wieder der DV-Kompression entspricht. Dahingehend kann ein unkomprimiertes AVI seinen Qualitätsvorsprung also nicht aufrecht erhalten.

Bei einer reinen Hartschnittfolge (egal welchen Materials) bläst man bei unkomprimiertem Export nur die Dateigröße auf, ändert jedoch nichts an der ursprünglichen Bildqualität. Wenn es unbedingt ein verlustfreier Export sein muss/soll, empfiehlt sich auch der Einsatz eines Lossless-Codecs wie z.B. HuffYUV. Damit verliert man keine Bildqualität, reduziert jedoch die Dateigröße z.T. erheblich.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40