Postproduktion allgemein Forum



Canon HV20, Kinomodus 25p



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Qwanobi
Beiträge: 2

Canon HV20, Kinomodus 25p

Beitrag von Qwanobi »

Hallo,

kann mir jemand sagen, welches Programm zur Bearbeitung des Filmmaterials im Kinomodus geeignet ist?

Irgendwie schafft es weder Adobe Premiere Elements 3.0 noch Ulead VideoStudio 11 Pro.

Bei Adobe kommt immer die Meldung, dass der Camcorder nicht angeschlossen sei, obwohl das der Fall ist. Bei Adobe kann ich also kein HDV noch HDV im 25p Modul aufnehmen.

Bin ein Neuling und benötige daher eure Unterstützung.
Falls Ihr eine andere SW Empfehlung habt, wäre ich euch dankbar.
In erster Linie möchte ich schöne Filmechen von meinem Baby machen.

Danke und Gruß
Rajesh



Jan
Beiträge: 10118

Re: Canon HV20, Kinomodus 25p

Beitrag von Jan »

Mac Freunde freuen sich, das mitgelieferte I Move hat keinerlei Probleme mit dem 25 P Aufnahmen von Canon - zumindest so weit ich das als Schnitt eher Neuling nachvollziehen kann.

VG
Jan



Qwanobi
Beiträge: 2

Re: Canon HV20, Kinomodus 25p

Beitrag von Qwanobi »

Danke, aber wie hilft mir nun deine Antwort weiter?

Ich benutze einen Windows Vista rechner und dabei werde ich auch bleiben.

Gruß
Rajesh



Jan
Beiträge: 10118

Re: Canon HV20, Kinomodus 25p

Beitrag von Jan »

Das ist schon wahr - sorry .

Ich hab die letzten Wochen wiedermal so viel Stress auf Arbeit mit Kunden Thema Microsoft Vista - Firewire gehabt, das es schon deutlich nervt. Da könnte noch ein Lawine in Fahrt kommen, wenn man bedenkt wie wenige der neuen Vista Benutzer wirklich schneiden, ausser MS bringt das in Ordnung mit der FW Erkennung.

Das beweist wieder einmal, für Schnitt ist ein Mac einfach besser. (Das sage ich sogar als Win Nutzer - aber eben seltents Cutter). Damals einmal eine kurze MiniDV 25 P Canon Szene mit dem mitgelieferten Programm I Move als Neu Macer auf Arbeit benutzt - sofort zurechtgefunden.

Na gut starten wir mal einen Aufruf an die guten Cutter hier im Forum:

"Wer kennt ein Programm, das die Canon HV 20 P (PF hießen die doch wenn ich mich recht erinnere) verarbeiten kann, Mac User schweigen bitte ?"

VG
Jan



Gast

Re: Canon HV20, Kinomodus 25p

Beitrag von Gast »

Also mit Adobe Premiere 2 und den "Editing presets for Canon Progressive-scan HDV cameras" hab ich keine Probleme.



chris0207

Re: Canon HV20, Kinomodus 25p

Beitrag von chris0207 »

also, ich nutze magix video deluxe 2007/2008 und kann 25p oder 50 i schneiden, ohne Probleme. Magix hat aber in anderer hinsicht macken bzw. ist unübersichtlich....empfehle eher ulead mediastudio pro 8, das bei meiner konfiguration aber etwas instabil war. probiers aber aus!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47