Gast

WMV Seitenverhältnis ändern ohne Neukodierung oder Formatkonvertierung

Beitrag von Gast »

Ich habe schon zig Themen hier durchgeschaut, aber euine Antwort auf meine Frage habe ich nicht gefunden. Hoffentlich habe ich nichts übersehen, ansonsten verzeiht....

Ich habe von einer DV-Cam 16:9 Material in Windows Movie Maker eingelesen. Dort habe ich das DV-AVI gleich in WMV kodieren lassen. Dabei hat der WMM nicht bemerkt (ich habe es ihm auch nicht "gesagt", die Option habe ich erst später gefunden), dass ich 16:9 Material habe.

Wenn ich das WMV nun abspiele, bekomme ich das 16:9-Bild horizontal gestaucht im 4:3 Format, ist natürlich klar.

Frage:

Wie bekomme ich das Video so hin, dass es in 16:9 angezeigt wird.

Ich möchte es nicht neu kodieren. Da ich es auf einem Festplatten-MediaPlayer abspielen will, hilft es auch nicht, in einem PC-Player das Seitenverhältnis manuell anzugeben (wie z.B. beim MPC). Ich suche nach einer Möglichkeit, ohne Rekodierung einfach nur im header das Seitenverhältnis zu ändern, kein Formatwechsel o.Ä..



Gast

Re: WMV Seitenverhältnis ändern ohne Neukodierung oder Formatkonvertierung

Beitrag von Gast »

DV nach WMV ? Dumm gelaufen... Hättest du mal lieber nach MPEG gewandelt. Da hast du nämlich nachträglich die Möglichkeit mit dem DVDpatcher http://downloads.supernature-forum.de/l ... tcher.html das format nachträglich ohne Neuberechnung zu ändern. Soweit ich weiß, gibt es so ein Tool für WMV nicht, weil Microsoft kein Interesse daran hat anderen Einsicht in die Funktionsweise ihres proprietären Codecs zu gewähren.
Ich kapiere sowieso nicht, warum manche Leute WMV bevorzugen.
Für mich ergibt das keinen Sinn. Erklär doch mal...



Gast

Re: WMV Seitenverhältnis ändern ohne Neukodierung oder Formatkonvertierung

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben: Für mich ergibt das keinen Sinn. Erklär doch mal...
Tja, die Gelegenheit war halt gegeben, mit Windows Movie Maker zu arbeiten --> Nur WMV-Export. Für meine Ansprüche reicht das Tool. Natürlich hätte ich geren etwas besseres, leider habe ich nicht den Nerv, mir aus dem unüberschaubaren Angebot eine passende SW rauszusuchen (DV-Import, einfache Schnittmöglichkeit, Nachvertonung, Vertiteln, Exportieren, usw.). Bin allerdings für einen Tipp dankbar.



Markus
Beiträge: 15534

Re: WMV Seitenverhältnis ändern ohne Neukodierung oder Formatkonvertierung

Beitrag von Markus »

Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:...mit Windows Movie Maker zu arbeiten --> Nur WMV-Export.
Der Movie Maker gestattet auch den Export als DV-AVI. Bei DV-Originalmaterial ist das die Option der Wahl. Allerdings muss man anfangs etwas suchen, bevor man die betreffende Option findet.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46