Alina

VHS per S-Video zum PC: warum S/W

Beitrag von Alina »

Hallo
Warum ist die Übertragung von VHS (per scart kabel) mit S-video zum pc Schwarz weiss?
capture carte: Pinnacle PCTR 5 SE
System: Windows XP pro

Danke für einen Tipp

Alina



StefanS
Beiträge: 1003

Re: VHS per S-Video zum PC: warum S/W

Beitrag von StefanS »

Weil der VHS Rekorder nur ein Composite Signal abgibt und kein S-Video Signal

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



mauskater

Re: VHS per S-Video zum PC: warum S/W

Beitrag von mauskater »

Ich habe 3 VHS-Geräte.
1 ist uralt (kaum mehr nutzbar wegen mechanischer Probleme) - der liefert Farbwiedergabe auf dem PC (Hauppauge-TV-SAT-Karte).
2 sind neuer und liefern nur in S/W auf den PC.
Kabelverbindung jeweils identisch: Scart/out zu Video-in.

Frage:
Garantiert die Verwendung von Analog-Digital-Wandlern oder Video-Grabstern, daß das Videosignal in Farbe am PC ankommt??



Markus
Beiträge: 15534

Re: VHS per S-Video zum PC: warum S/W

Beitrag von Markus »

mauskater hat geschrieben:Garantiert die Verwendung von Analog-Digital-Wandlern oder Video-Grabstern, daß das Videosignal in Farbe am PC ankommt??
Nein, denn wenn der Anschluss zwischen Videorecorder und A/D-Wandler falsch ist, dann kommt bereits am Wandler nur ein s/w-Signal an - und damit auch nur ein s/w-Bild am PC.

Immer wieder werden Scart-Adapter an einen VHS-Recorder angeschlossen und dann geht es weiter per Y/C-Kabel zum nächsten Gerät. Und genau das ist der Knackpunkt: Dass der Scart-Adapter einen Y/C-Anschluss hat, täuscht darüber hinweg, dass der VHS-Recorder kein Y/C-Signal liefert.
Herzliche Grüße
Markus



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: VHS per S-Video zum PC: warum S/W

Beitrag von thos-berlin »

Markus, in diesem Fall scheint es mir genau umgekehrt ;-) Der alte VHS liefert Farbe, die neuen nicht.

Da der alte Recorder ein korrektes Farbbild liefert, die beiden anderen (ich vermute mit dem gleichen Scart-Kabel angeschlossen) nur ein Schwarz-Weiß-Bild, könnte es sein, daß die beiden neuen Recorder ein YC (S-Video)-Signal auf dem Scart-Stecker ausgeben. Dann wird eine zweite Kabelader für die Farbinformation verwendet, die an der Grafikkarte "in Leere" läuft, deshalb wird das Bild schwarz-weiß. Schaue doch einmal in den Bedienungsanleitungen der beiden neueren Recorder nach, ob man den Scart-Anscluß von S-Video auf "normales" Video (FBAS) umschalten kann. Vielleicht ist das die Lösung.

Was AD-Wandler angeht, die beherrschen beide Anschlußarten, man muß es aber einstellen. Heraus kommt ein Firewire (DV-Anschluß, iLink, IEEE1394)-Signal, das man ohne Probleme an den Computer anschließen kann. Für den DV-Amateursektor gibt es m.E. keinen quallitativ besseren Anschluß, da der Datenstrom 1:1 in den Rechner transferiert wird. Dort werden zwar zur Speicherung 12-13 GB pro Stunde benötigt, aber jedes gängige Schnittporgramm kann mit Firewire umgehen, d.h. u.a. auch direkt Capturen.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 12:15
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Darth Schneider - Fr 12:10
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von Gabriel_Natas - Fr 10:28
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von stip - Fr 9:54
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Do 22:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Do 10:43
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Was hörst Du gerade?
von rush - Mi 20:50
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06