Postproduktion allgemein Forum



DVD-Fime bearbeiten und schneiden



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
DevelSweety
Beiträge: 2

DVD-Fime bearbeiten und schneiden

Beitrag von DevelSweety »

Hallo Ihr,

hoffe, dass ich hier richtig bin und ihr mir helfen könnt.

Habe die alten hi8 Filme von meinen Eltern auf DVD's brennen lassen.
Jetzt möchte ich die Filme so zusammenschneiden, wie es mir gefällt, Titelseitenerstellen und Kommentare einblenden, Fotos mit einbinden...
Jetzt mein Problem:

Die Formate auf der DVD sind (ihr wisst es bestimmt schon, für mich ist es Neu, da noch nie damit gearbeitet) VOB, BUP, IFO.
Der WindowsMovieMaker liest die aber nicht. Kennt nur .mpeg etc.
Was mache ich jetzt am besten? Gibt es eine günstige Software, mit der ich ins passende Format hin und zurück konvertieren kann? Oder wie macht ihr das?

Gruß DevelSweety



Markus73
Beiträge: 1150

Re: DVD-Fime bearbeiten und schneiden

Beitrag von Markus73 »

DevelSweety hat geschrieben:Habe die alten hi8 Filme von meinen Eltern auf DVD's brennen lassen. Jetzt möchte ich die Filme so zusammenschneiden, wie es mir gefällt, Titelseitenerstellen und Kommentare einblenden, Fotos mit einbinden...
Es ist nicht die beste Idee, schon komprimiertes MPEG noch einmal bearbeiten zu wollen. Abhängig vom Ausgangsmaterial und davon, was genau Du tust, kann das zu deutlichen Qualitätsverlusten führen.
Gibt es eine günstige Software, mit der ich ins passende Format hin und zurück konvertieren kann?
Probier mal
http://www.videohelp.com/tools/VOB2MPG
Oder wie macht ihr das?
Nach Möglichkeit die Bearbeitung an qualitativ hochwertigem Rohmaterial (schwach komprimiert) durchführen, DANN komprimieren (=nach MPEG2 umwandeln) und das dann als "fertig und wird nicht mehr verändert" betrachten. In Deinem Fall dürfte das aber so wohl nicht möglich sein, da Du das Filmmaterial scheinbar nur als DVD vorliegen hast.

Gruß,
Markus



DevelSweety
Beiträge: 2

Re: DVD-Fime bearbeiten und schneiden

Beitrag von DevelSweety »

Danke schon mal für die Antwort,

aber lassen sich .VOB's nicht mehr bearbeiten?
Es ist ja noch kein MPEG.
Wenn es doch gehen sollte, welche Software brauche ich denn dazu?

DevelSweety



Pianist
Beiträge: 9013

Re: DVD-Fime bearbeiten und schneiden

Beitrag von Pianist »

DevelSweety hat geschrieben:aber lassen sich .VOB's nicht mehr bearbeiten?
Es ist ja noch kein MPEG.
Doch, genau das ist es.

Du musst das Videomaterial in vernünftiger Qualität eindigitalisieren, dann bearbeiten und erst dann die Video-DVDs brennen. Eine Video-DVD ist ein Verteilformat am Ende der Kette, kein Archivmedium für Originalaufnahmen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Markus73
Beiträge: 1150

Re: DVD-Fime bearbeiten und schneiden

Beitrag von Markus73 »

DevelSweety hat geschrieben:aber lassen sich .VOB's nicht mehr bearbeiten?
Doch, VOB ist MPEG2, nur in anderer Verpackung. Das lässt sich bearbeiten, nur mit den genannten Problemen und - je nach Art der Bearbeitung - mit Einbußen bei der Qualität. Der beste Weg ist es daher nicht. Aber wenn's nicht anders geht....

Manche Software kann VOB direkt bearbeiten, mit dem oben genannten Konverter solltest Du "normale" MPEG-Dateien bekommen, die dann z.B. auch der Movie Maker bearbeiten können sollte (ohne Garantie: bitte selbst ausprobieren, es gibt da noch diverse Feinheiten).

Gruß,
Markus



Gast

Re: DVD-Fime bearbeiten und schneiden

Beitrag von Gast »

Alles richtig. Glücklicherweise zählt bei "historischen" Aufnahmen,
daß man froh ist, daß es sie überhaupt gibt! Technische Unzulänglichkeiten verzeiht man da leicht..

Wurden auf dem Weg zur DVD AVI Dateien erstellt? Wer das gemacht
hat sollte die eigentlich nicht gelöscht haben, oder??? Das wären
dann die Dateien 1rster Wahl zum Weiterbearbeiten!

Klausi



Quadruplex

Re: DVD-Fime bearbeiten und schneiden

Beitrag von Quadruplex »

Auch mal in diese Diskussion schauen ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD-Fime bearbeiten und schneiden

Beitrag von Markus »

DevelSweety hat geschrieben:Habe die alten hi8 Filme von meinen Eltern auf DVD's brennen lassen.
Ich wundere mich doch etwas. Fragen die Anbieter solcher Dienstleistungen denn nicht mal nach, was der Kunde mit den digitalisierten Aufnahmen machen möchte?! Das wäre doch wichtig zu wissen...
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27