Avid Forum



Problem bei Überblendung



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Gast

Problem bei Überblendung

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
Bin Umsteiger von Studio 10 auf Avid.
Wenn ich per drag und drop die einfache cross disolve Überblendung auf meine Timeline ziehe, passiert garnichts mit den Clips. Das heißt findet keine Überblendung statt. Habe es laut eines Lehrfilmes genau so gemacht. Andere Überlendungen von Realtime funktionieren, nur diese einfache Blende nicht. Ich kann im Editor verschieben was ich will - nichts passiert.
Weiß jemand Rat?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Problem bei Überblendung

Beitrag von thos-berlin »

Auf welches Avid bist Du denn umgestiegen ?

Hast du genug "Blendenfleich" für eine Überblendung ?
Funktioniert anstelle der Überblendung ein anderer Übegangseffekt gleicher Dauer ?
Gruß
thos-berlin



Klaus53
Beiträge: 1

Re: Problem bei Überblendung

Beitrag von Klaus53 »

Hallo Thos,

Umgestiegen auf AL 7. Genügend Blendenfleisch ist vorhanden. Es werden keine roten Ränder angezeigt. Andere Überblendungen funktionieren in gleicher Dauer.
Klaus53



cutaway

Re: Problem bei Überblendung

Beitrag von cutaway »

hallo,

wenn Du mit Avid Liquid arbeitest, mußt Du die jeweiligen Szenen trimmen, denn LIQUID benötigt den nicht sichtbaren Bereich eines Clips für die Blende.

Interssant auch das Liquid-Forum

http://www.sprungziel.de/wbb/wbboard/index.php

Grüße

cutaway



cutaway

Re: Problem bei Überblendung

Beitrag von cutaway »

Hallo,

hast Du den Track aktiviert, in den die Blende eingefügt werden soll??

Grüße
cutaway

quote="Klaus53"]Hallo Thos,

Umgestiegen auf AL 7. Genügend Blendenfleisch ist vorhanden. Es werden keine roten Ränder angezeigt. Andere Überblendungen funktionieren in gleicher Dauer.[/quote]



Gast

Re: Problem bei Überblendung

Beitrag von Gast »

Hallo cutaway,
Es sind 2 ungekürzte Clips magnetisch aneinandergefügt. In der Timeline fasse ich den roten Balken mit der Maus an und verschiebe ihn. Im Master-Viewer werden die Clips abgespielt.
Oder meinst Du, das ich beide Clips aktieren muß um eine Überblendung einfügen zu können.
Es geht doch auch bei anderen Überblendungen. Wenn ich die einfüge, kann ich mir das Ergebnis auch sofort ansehen. Nur diese Fading-Blende nicht. Es wird ganz normal der graue Balken als Überblendung angezeigt ohne seitliche rote Balken für zu wenig Blendenfleisch.
Der Editor zeigt den roten Strich von 0 -100 %, also von links unten bis rechts oben. Mit Verschieben der Zeitachse könnte ich den Effekt mir doch ansehen.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Problem bei Überblendung

Beitrag von thos-berlin »

Es sind 2 ungekürzte Clips magnetisch aneinandergefügt
Wenn sie "ungekürzt" sind, dann ist kein "Blendenfleich"vorhanden -> Trimmen.
Überblendung angezeigt ohne seitliche rote Balken für zu wenig Blendenfleisch.
Was sich mit dieser Aussage aber eigentlich irgendwie widerspricht.
Der Editor zeigt den roten Strich von 0 -100 %, also von links unten bis rechts oben. Mit Verschieben der Zeitachse könnte ich den Effekt mir doch ansehen.
Meinst Du die "Slices" oberhalb der Timeline ? Wenn die rot bleiben, dann wird nicht gerendert. Lösche doch mal die Renderdateien und aktiviere "gelbe Slices rendern" (oder so ähnlich).
Gruß
thos-berlin



Gast

Re: Problem bei Überblendung

Beitrag von Gast »

Hallo Thos,

Du hast Recht gehabt. Zu wenig Blendenfleisch. Nach dem Trimmen beider Clips klappte die Überblendung. Nur bei jeder anderen Überblendung wird bei zu wenig Blendenfleisch durch rote Balken am Anfang und Ende des Blendenbalkens angezeigt.
So gesehen, ist schon logisch, dass beide Clips sich " überlappen" müssen. Leider wird dies nicht im Lehrfilm nicht gesagt. Bei Studio 10 sorgt die Automatik für Blendenfleisch, wovon der Anwender keinen blassen schimmer hat.
Also besten Dank für die Hilfe.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Problem bei Überblendung

Beitrag von thos-berlin »

Prima. Viel Spaß mit Liquid. Besuche uns doch im in Cutaways Thread angegebenen Liquid Forum. Keine Angst vor der Anmeldung. Dort geht es (fast) ausschließlich um Liquid.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von rush - Di 12:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von Tscheckoff - Mo 18:45
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Darth Schneider - Sa 13:13
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55