Kameras Allgemein Forum



Canon HV20 kein 24p ??



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
capella
Beiträge: 9

Canon HV20 kein 24p ??

Beitrag von capella »

Ich überlege mir nun die HV20 von Canon zu kaufen, da diese Progressive aufnimmt und überall endlos gelobt wird. Eine wichtige Sache für mich ist auch der "24p Modus"... Jetzt mein Frage: Man liest überall das die NTSC Version den 24p Modus hat.. aber die PAL Version hat anscheinend 25p O_o
Stimmt das? Ich hatte mich so auf 24p gefreut.. muss ich nun die NTSC Version Importieren um 24p zu haben oder habe ich da was falsch verstanden???

Ich hoffe mir kann jemand helfen
mfg,capella :I



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Canon HV20 kein 24p ??

Beitrag von wolfgang »

Das ist soweit richtig - in den PAL Geräten ist eine Art 25p pseudoprogressive-Modus enthalten, in den NTSC Geräten ist es eine Art 24p pseudoprogressive-Modus (pseudo deshalb, weil diese Bilder errechnet werden, und nicht aus einem Chip progressiv ausgelesen werden).

Sollte das NTSC Gerät gekauft werden, dann bitte nicht vergessen, dass man damit auch 1080 60i mitkauft - während bei uns halt 1080 50i normalerweise zur Anwendung kommt.
Lieben Gruß,
Wolfgang



HeikoS

Re: Canon HV20 kein 24p ??

Beitrag von HeikoS »

Sollen deine Aufnahmen denn ins kino, oder warum reicht dir 25p nicht??



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Canon HV20 kein 24p ??

Beitrag von PowerMac »

Afaik ist das aber echtes 25p.

Aber was bringen 24p denn?



capella
Beiträge: 9

Re: Canon HV20 kein 24p ??

Beitrag von capella »

24p sieht einfach mehr nach film aus.. und wenn man später noch die farben korrigiert sieht es irgendwann zu 99,9% nach film aus :>



Axel
Beiträge: 17033

Re: Canon HV20 kein 24p ??

Beitrag von Axel »

capella hat geschrieben:24p sieht einfach mehr nach film aus.. und wenn man später noch die farben korrigiert sieht es irgendwann zu 99,9% nach film aus :>
Den Unterschied zu 25p sieht kein Mensch. Könnte ich dir beweisen. Aber HDV 24p bedeutet einen solchen Aufwand (siehe diesen Thread zum Thema HV20 NTSC), und zwar auch für die Amis, dass ich froh bin, in einem 50 Hz Kontinent zu leben.
In dem Buch "DV Rebel" schreibt der Autor Stu Maschwitz, dass zum Erreichen eines Filmlooks 24p einer der entscheidenden Faktoren ist. In den folgenden Seiten wird das Verfahren beschrieben, mit dem man aus 29,97 fps die Vollbilder extrahiert (denn obwohl die HV20 24 Bilder abtastet, zeichnet sie 60 Halbbilder auf, ohne dass man diese aber als "30i" bearbeiten könnte). Am Schluss heißt es lapidar: Und was ist mit 25p in PAL? Europäer, ich beneide euch! Um den coolen Akzent und um 25p.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



beiti
Beiträge: 5206

Re: Canon HV20 kein 24p ??

Beitrag von beiti »

24p sieht einfach mehr nach film aus.
Spielfilme auf PAL-DVDs und im PAL-Fernsehen werden alle mit 25 fps vorgeführt. Selbst im Kino kann es Dir passieren, daß der Vorführer (versehentlich oder absichtlich) den Film mit 25 fps laufen läßt. Das merkt aber am Bild keine Sau; nur Leute mit absolutem Gehör bemerken evtl. die veränderte Tonhöhe.
In Europa werden manche Kinofilme sogar direkt in 25 fps gedreht, weil Fernsehausstrahlung und DVD-Markt längst wichtiger als die Kinoverwertung sind.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18