Postproduktion allgemein Forum



Film bearbeiten mit Pana GS-60 und Vista??



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Iron
Beiträge: 15

Film bearbeiten mit Pana GS-60 und Vista??

Beitrag von Iron »

Hallo, ich habe eine panasonic NV-Gs60 und werde mir morgen ein fireware kabel kaufen, ich habe einen flotten Vista-Rechner. Also wie (was muss ich tuen) um den Film vom Band auf den Pc zu bekommen?? OHNE das das Band gelöscht wird? Ich möchte es in VOLLER Quallität auf den PC haben. Und dann habe ich den Moviemaker von WIndows auf dem PC, kann ich mit ihm die Vidos schneiden? mehr brauche ich eig. auch garnet. Und gibt es eine möglichkeit zu dunkel geratene Videos "aufzuhellen"?? Welcher FREEWARE Programm eignet sich hierzu (muss auf Vista laufen<)??
Ich bin Anfänger und besitze eine Panasonic GS-60.



C.I.W
Beiträge: 488

Re: Film bearbeiten mit Pana GS-60 und Vista??

Beitrag von C.I.W »

Sicher, dass du das richtige Hobby gewählt hast?

http://www.benutzedieforumsuche.de/
Es kommt nicht nur auf die Kamera an, sondern auf dem Kameramann!



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Film bearbeiten mit Pana GS-60 und Vista??

Beitrag von thos-berlin »

Das Übertragen eines Bandes auf dem PC ist ein Kopiervorgang. Das wird nicht gelöscht. Wenn Du sichergehen willst, dann "verriegele" die Kassette (Schiebeschalter unten an der Kassette - siehe Bedienungsanleitung).

Das Firewirekabel ist die richtige Wahl für den Transfer zum PC. Damit wirst Du die maximale Quallität übertragen.

Du wirst das Einlesen (Capturen) des Filmes mit dem Schnittprogramm machen (also bei Dir: Moviemaker). Es erscheint keine "Filmdatei" im Explorer, die man nur kopieren braucht. Das Einlesen dauert genau so lange, wie sich das einzulesende Material bei normaler Geschwindigkeit am Fernseher anzusehen.

Die Bilder werden am PC evtl. kammartige "Störungen" an senkrechten Kanten haben, wenn sich das Bild bewegt. Das ist systenmbedingt normal (Bilder interlaced beim TV / Video vs. non-interlaced beim PC - bitte googlen/suchen) und sind am TV nicht zu sehen.

Der Moviemaker ist als kostenlose Windows-Beigabe geeignet, um einfache Videos zu schneiden und erste rudimentäre Erfahrungen zu sammeln. Wenn Du Gefallen an der Nachbearbeitung hast, wirdst Du sicher auf ein höherwertigeres und "kostenbehaftetes" Programm aufrüsten wollen. Allerdings ist m.E. für die Videobearbeitung XP noch immer die sichere Variante als Vista. Das wird sich aber sicher in den nächsten Monaten ändern.
Gruß
thos-berlin



Andrea KR

Re: Film bearbeiten mit Pana GS-60 und Vista??

Beitrag von Andrea KR »

Beim übertragen des Filmes auf meinem Rechner wird das Bild gequetscht, worann liegt das? Kann mir das jemand bitte sagen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33