Canon Forum



XL1 Automatisches Standby verhindern?



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
eitlefilme
Beiträge: 79

XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von eitlefilme »

Hallo!

Ich habe es beim Suchen nicht gefunden, aber ehrlich gesagt auch nicht ausprobiert:

Da meine XL1 und auch die XL1s immer wieder - aber nicht immer - minutenlang nix aufs Band schreibt bzw dicke Streifen vom alten und neuen Bild am Band sind - UND Canon Service in Österreich nicht in der Lage ist das Problem ernsthaft zu beheben (auch nach Kopftrommeltausch nicht) folgende Überlegung:

Pfeif auf die Bänder, kauf 2 Billignotebooks und nehm direkt darauf auf AVI auf.

Frage: wie verhindere ich, dass sich die Kamera nach 3 Minuten ausschaltet OHNE ein Band zu verwenden?

danke für Antwort!

mfg daniel schmatz



Marco
Beiträge: 2274

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von Marco »

Die Antwort steckt in deiner Frage: Kein Band einlegen, dann schaltet auch die Kamera nicht ab. Falls das allein nicht reichen sollte: Netzkabel anstatt Akku verwenden. In dieser Kombination (weder Band, noch Akku in der Kamera) funktioniert es mit der XL-1 auf jeden Fall.

Marco



eitlefilme
Beiträge: 79

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von eitlefilme »

danke!

leider MUSS ich akku verwenden (es reicht im freien schon die Kamera und das DV Kabel und das Notebook durch die gegend schleifen zu müssen - aber regiemässig wird das sicher fein).

ansonsten werd ich canon mal nach einen SW update fragen...

mfg daniel



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von MuFim Productions »

Lol, weißt du, das liegt nicht an der XL1 sondern daran das du anscheinend deine Bänder immer wieder benutzt. Kauf dir regelmäßig neue, überspiel am besten gar nicht und Archiviere. B+nder wieder bespielen ist nicht gut. 2 mal bespielen geht grade noch ist aber auch nicht empfehlenswert.

Natürlich hat Digital aufnehmen den Vorteil das du dann die Bänder nicht überspielen musst aber das geht auch mit dem DR-DV 5000



eitlefilme
Beiträge: 79

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von eitlefilme »

hallo!

nein nein. ich verwende die bänder nur 1x, ich verwendete verschiedene bandhersteller, ich brachte die kameras (MEHRZAHL!) zu teletek (canon service österreich) und nachher wars genau das selbe.

zur DR-DV 5000 - ich denke das wäre wohl um einiges teuerer 3 so kameras als drei billignotebooks zu kaufen. weiters möchte ich die notebooks gleich als regiebildschirme verwenden.

mfg daniel schmatz



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von MuFim Productions »

Haben die sich auch die Videoköpfe angesehen? Und übrigens: Wenn du eine Bandsorte nimmst, bleib auch bei der.



eitlefilme
Beiträge: 79

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von eitlefilme »

die haben die köpfe um 400 euro getauscht, und einen monat später auf "kulanz" nochmal getauscht weil sie wieder hin waren. bin von canon köpfen nicht begeistert, hab das schon bei 3 kameras.

ich verwende nur eine marke.

mfg ds



Gast

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von Gast »

Interessant ist nur, dass DIR das schon bei 3! Kameras passiert ist.
Ich hab in meiner bisherigen filmischen Laufbahn mit etwas 100 verschiedenen Kameratypen gefilmt, von VHS-C bis IMX, und hatte solch ein Problem noch nie. Die Wahrscheinlichkeit, dass dir das bei 3! Camcordern passiert ist wohl so hoch wie dass man 3x hintereinander im Lotto gewinnt. Daher muss an deinem Workflow bzw deinem Kameraumgang irgendetwas nicht ganz der Regel entsprechen. Sorry...
Außerdem... wenn du mit Canon nicht zufrieden bist, wieso bleibst du dann bei Canon? *gg*...

Zu guter Letzt: Als mögliche Problemlösung bietet sich ein Firestore an. Der nimmt direkt auf Festplatte auf und du sparst dir das Notebook.



robbie
Beiträge: 1502

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von robbie »

Hoppla... war ich... da hat der Autologin wohl was gehabt, sorry...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



eitlefilme
Beiträge: 79

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von eitlefilme »

tja, aber besonders interessant ist dass das MIR bei einer kamera 2 bänder NACH der reparatur wieder passiert ist. und interessant ist, dass kollegen die auch zwei xl1 haben genau das selbe problem haben.

klar ist das ich die kameras gebraucht gekauft habe.

ich will eine weitere canon damit das bild möglichst ähnlich ist und ich mir keine 3 anderen kameras kaufen muss....


mfg ds



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von MuFim Productions »

Du weißt aber schon das man zum Fußballspielen nicht die XL1 benutzt oder? Dafür gibts - übrigens weitaus billigere - Bälle, schau mal im Sportgeschäft nach.

Auch sollte man nicht versuchen Basketball damit zu spielen, die XL1 Federt recht schlecht vom Boden zurück nach oben. ^^

Nein ehrlich, das glaub ich dir nicht wirklich.
Und Firestore hab ich ihm schon gesagt, er weigert sich aber.

Übrigens, auch Canon Kameras untereinander haben Qualitätsunterschiede, nur bemerkt das kaum wer.
Stellt Canon die Videoköpfe eigentlich selbst her? Macht das nicht irgendwo ne einheitliche Firma?
Immer alles auf die armen profit orientierten Firmen schieben, Frechheit!



Johannes
Beiträge: 1817

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von Johannes »

Könnnte es sein das ihr auf Reinigungs Tapes aufnehmt?
Das würde vll. die Schäden an den Bildköpfen erklären und die Streifen auf alle fälle.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von MuFim Productions »

LMFAO! Der war gut!
Zuletzt geändert von MuFim Productions am Fr 03 Aug, 2007 19:38, insgesamt 1-mal geändert.



Gast

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von Gast »

ROTFSTCIIHO!!!!! geil!



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von MuFim Productions »

Egal was du für Bewusstseinserweiternde Drogen du nimmst, lass es lieber.



eitlefilme
Beiträge: 79

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von eitlefilme »

hallo!

zur abwechslung ein beitrag der zum thread passt!

also: ich hab jetzt eine xl1 ohne band an ein notebook geklemmt und erfolgreich beobachtet dass sie brav weiterläuft - zumindest bis der akku leer ist - und zwar interesannter weise egal welcher akku, sprich der von der kamera oder der vom notebook - wenn nur einer der beiden leer ist bleibt das ganze stehen....

scherz beiseite.

jetzt stellt sich die frage, welches programm denn nun am besten dazu geeignet ist. ich will:

- alle 4 tonkanäle (also 2x stereo) direkt in ein avi file gepackt haben mitsamt dem bild.
- einen dateinamen (sprich "szene 4b" oder so) angeben und das ding soll bei jedem mal stopp und start befehl hinten laufend eine nummer anhängen.
- auf keinen fall selbst irgendwo einen dateiwechsel durchführen weil es glaubt das muss so sein.
- ur schnell arbeiten
- ur überhaupt nicht abstürzen.

was verwendet ihr?

mfg daniel



Markus
Beiträge: 15534

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von Markus »

eitlefilme hat geschrieben:- ur überhaupt nicht abstürzen.
Da bin ich aber gespannt, vor allem wenn auch Windows mit im Spiel ist. ;-)

Mögliche Capturetools wären WinDV, CaptureFlux, ScenalyzerLive,... ob die alle das können, was Du suchst, weiß ich allerdings nicht. Ausprobieren!
Herzliche Grüße
Markus



eitlefilme
Beiträge: 79

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von eitlefilme »

hallo!

danke für die antwort. WinDV ist eine perfekte Sache für diese Anwendung.

Scenealycer ist meines erachtens nett, aber dafür dass er seit 2 jahren nicht weiterentwickelt wird definitiv zu teuer.

mfg daniel schmatz



MuFim Productions
Beiträge: 134

Re: XL1 Automatisches Standby verhindern?

Beitrag von MuFim Productions »

Premiere ist auch möglich, allerdings teuer, aber vielleicht besitzt du es sogar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06