Filmemachen Forum



Herangehensweise an eine Dokumentation



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
BananaDragon
Beiträge: 189

Herangehensweise an eine Dokumentation

Beitrag von BananaDragon »

Hallo!

In ein paar Monaten werde ich mit dem Dreh einer Dokumentation über einen Sportler beginnen. Ich werde ihn beim Training und bei Sportveranstaltungen sowie privat begleiten. Das ganze soll über ein halbes Jahr gehen (natürlich nicht täglich). Nun habe ich ja auf den Verlauf keinen Einfluss und ich kann die meisten Szenen nicht nachdrehen.

Welche Herangehensweise schlagt ihr mir also vor? Zur Zeit entwickle ich ein grobes Konzept von Dingen die ich ihn fragen möchte, von Bildern die ich auf jeden Fall zeigen möchte aber mehr habe ich bisher nicht geplant. Wie denn auch? Ich weiss ja nicht was auf uns zukommt.

Also denn...lasst mal hören :)



Gast

Re: Herangehensweise an eine Dokumentation

Beitrag von Gast »

Ich habe etwas ähnliches mal mit einem Arbeiter von einem Eisenbahnausbesserungswerk gemacht. Da der Film maximal 45 Minuten Laufzeit haben durfte, hatte ich die mehreren Monate so zusammengestellt wie einen einzigen Tagesablauf. Da der Herr während der Arbeit immer ähnliche Arbeitsschutzkleidung trug (kennt man wohl, diese schwarzen Kombinationen), fiel das nicht mal auf :-)
Das begann dann um etwa vier Uhr in der Küche mit Stullenschmieren und Thermoskanne füllen, ging dann über den Weg zur Arbeit zur Stechuhr und in den Umkleideraum, ein Vormittag (Pause weggelassen), Mittagspause, dann ein kurzer Nachmittag (alles mögliche an Arbeiten kam da im Lauf der Zeit zusammen), dann der Feierabend und abends dann im Schützenheim.
Dir würde ich fast was ähnliches vorschlagen: am "Vormittag" das Training, Mittags Entspannung mit der Masseuse :-) und nachmittags Teilnahme am Wettkampf.



BananaDragon
Beiträge: 189

Re: Herangehensweise an eine Dokumentation

Beitrag von BananaDragon »

Das ist ein sehr guter Tipp, wird sich so aber leider nicht verwirklichen lassen, da die Veranstaltungen an vielen verschiedenen Orten und in sehr verschiedener Form sein werden. Wer würde mir glauben, dass der gute Mann 4-5 Veranstlatungen in verschiedenen Ländern an einem Tag hat? ;)



Gast

Re: Herangehensweise an eine Dokumentation

Beitrag von Gast »

Dann schneide halt die eine oder andere "Reise-Sequenz" dazwischen. Oder Du zeigst bewußt die verschiedenen Jahreszeiten und suchst nach geschickten Übergängen dazwischen. Bei meinem kleinen Projekt hat niemand gemerkt, daß in einer Szene durch eine ganz wenig offene Tür im Hintergrund für eine halbe Sekunde etwas Schneematsch zu sehen war und in der nächsten dann (Außenaufnahme) alles grün, alles Sonnenschein ...



BananaDragon
Beiträge: 189

Re: Herangehensweise an eine Dokumentation

Beitrag von BananaDragon »

Das ist auch eine gute Idee, danke dir.

Kann man sich deine Doku irgendwo ansehen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59