Geisi50
Beiträge: 1

DVD Wiedergabe ohne TON

Beitrag von Geisi50 »

Meine auf einem DVD Recorder gebrannten DVDs lassen sich auf anderen DVD-Playern und am PC ohne Probleme abspielen.
Wenn ich aber einen DVD Portable benutze, dann werden die Scheiben ohne TON wieder gegeben.
Woran kann das liegen? Sollte der Laser des DVD Gerätes überprüft werden ?
es würde mich freuen, wenn sich Jemand meldet



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Wiedergabe ohne TON

Beitrag von Markus »

Geisi50 hat geschrieben:Woran kann das liegen?
In welchem Format liegt die Tonspur vor? Welche Audioformate werden vom betreffenden DVD-Player unterstützt?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

DVD Wiedergabe ohne TON

Beitrag von Gast »

hallo Markus,
mit einer Tonspur kann ich leider garnichts anfangen.
Woher soll ich das wissen,
Die DVD sind R+
aber wäre nett, Du könntest mir irgendiwe weiter helfen, meine Kenntnisse sind gleich NULL, sorry
Gruss B.G.



Gast

Re: DVD Wiedergabe ohne TON

Beitrag von Gast »

Nimm doch man eine in XP (PCM-Ton) und eine in SP (DD 2.0) auf und probiers dann mal.
Frage: Normasle DVDs laufen mit oder Ohne ?



beiti
Beiträge: 5206

Re: DVD Wiedergabe ohne TON

Beitrag von beiti »

Mit dem Laser hat es nichts zu tun. Bild und Ton stecken auf DVDs in gemeinsamen Dateien, d. h. es gibt keine örtlich getrennten Bild- und Tonspuren wie bei Videokassetten. Also wenn der Laser kaputt ist, hast Du weder Bild noch Ton bzw. ist beides gestört.

Ich tippe auch auf ein Tonformat-Problem.



AH

Re: DVD Wiedergabe ohne TON

Beitrag von AH »

beiti hat geschrieben:Mit dem Laser hat es nichts zu tun. Bild und Ton stecken auf DVDs in gemeinsamen Dateien, d. h. es gibt keine örtlich getrennten Bild- und Tonspuren wie bei Videokassetten. Also wenn der Laser kaputt ist, hast Du weder Bild noch Ton bzw. ist beides gestört.

Ich tippe auch auf ein Tonformat-Problem.
Ich habe ein ähnliches Problem. Mein Bruder hat das Video mit Nero gebrannt und läßt sich problemlos auf allen DVD Playern und am PC abspielen, Wenn ich es aber zum Bearbeiten mit Ulead Videostudio öffne, wird es ohne Ton abgespielt. Auch als Audio Datei läßt es sich nicht brennen. Nero sagt mir, ich brauche ein spezielles Plugin, aber welches und woher?



Axel
Beiträge: 17033

Re: DVD Wiedergabe ohne TON

Beitrag von Axel »

Wahrscheinlich AC3 (DolbyDigital). Reiner DVD Codec. Läßt sich z.B. mit Mpeg Streamclip umwandeln, so dass du es importieren kannst. Vorgehensweise: Den ganzen VOB ins Hauptfenster ziehen, danach : Bearbeiten: Demuxen zu ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Wiedergabe ohne TON

Beitrag von Markus »

B.G. hat geschrieben:...mit einer Tonspur kann ich leider garnichts anfangen.
Gib die DVDs mal der Reihe nach im DVD-Recorder wieder und blende die nötigen Infos dazu ein (wie das geht -> siehe Bedienungsanleitung). Welches Audioformat wird da angezeigt?
Ein/e Namenlose/r hat geschrieben:Nimm doch man eine in XP (PCM-Ton) und eine in SP (DD 2.0) auf...
...sofern der betreffende DVD-Recorder das zulässt. Bei meinen Recordern kann ich die Tonaufnahme im XP-Modus selbst definieren: Will ich PCM oder Dolby Digital?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21