Postproduktion allgemein Forum



Google Earth video



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
coolsurfing
Beiträge: 31

Google Earth video

Beitrag von coolsurfing »

Hi,

Ich versuche aus einer google earth tour ein video zu machen.
Ich habe schon folgendes probiert :
- verschiedene Capture Programme (z.B FRAPS, Autoscreenrecorder)
- Goggle Earth Pro (Testversion) mit Movie Maker

Bei all diesen Test ruckelt das Video immer ziemlich, im Gegensatz zum Orginal,wenn ich die Tour in Google Earth selber abspiele.
Ich habe verschiedene Codecs und Kompressionen und Einstellungen ausprobiert, aber eigentlich hat das alles nicht viel gebracht

Ich habe dann mal einen Camcorder an meine Video Out angeschlossen und dort aufgezeichnet. Das ist viel besser, aber zu klein ??

Könnt ihr mir weiter helfen, entweder das ich das Ruckeln weg bekomme, oder aber das Video größer auf meinen Camcorder bekomme ??

Vielleicht hat ja einer auch eine funktionierende Kombination ????

Meine Hardware ist :
Intel Pentium 4 3,0 GHz
2,5 Gbyte Dual Channel RAM
Grafikkarte GEforce 4 Ti 4800 SE

Danke.

Gruß


Coolsurfing



grovel
Beiträge: 469

Re: Google Earth video

Beitrag von grovel »

Google Earth live zu capturen überfordert alle PCs.

Einfach die Tour in Zeitlupe abfahren und alle Sekunde ein Bild capturen. Dann am Schluss die Bilder zu 25fps zusammenfügen.

SeeYa grovel



steve
Beiträge: 220

Re: Google Earth video

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:01, insgesamt 1-mal geändert.



Gast 0815
Beiträge: 613

Re: Google Earth video

Beitrag von Gast 0815 »



Markus
Beiträge: 15534

Re: Google Earth video

Beitrag von Markus »

steve hat geschrieben:Auch wenns steinzeitlich klinkt: Abfilmen.
Das würde ich der Einfachheit halber auch so machen. Das Ergebnis ist wirklich okay.

Mehr dazu:
Screen Capturing? (TFT, nicht CRT!)
Abfilmen von LCD-Bildschirm (Fokussierung)
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Google Earth video

Beitrag von Chezus »

Wie lässt sich denn die PD 150 auf die genannte Röhrenfrequenz einstellen oder besser gesagt: wie kann ich am besten das Fernsehbild abfilmen? Hab schon rumprobiert und passable Ergebnisse erziehlt, aber war nicht so der Hammer.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Google Earth video

Beitrag von Markus »

Die Belichtungszeit einer PD150 (oder eines jeden anderen PAL-Camcorders) muss man nicht in besonderer Weise einstellen, wenn man einen PAL-Fernseher abfilmt. Das wird nie besonders gut. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Chezus
Beiträge: 1398

Re: Google Earth video

Beitrag von Chezus »

Dacht ich mir schon. Von daher hab ich ja eh die beste Einstellung gewählt.
Freut mich :-))



superurmel
Beiträge: 7

Re: Google Earth video

Beitrag von superurmel »

Also bei mir ruckelts überhaupt nicht.

AMD 2500+
1 GB RAM

Ihr müsst die Anzeige des Ausgabebildschirm auf PAL Größe stellen. Astreines Video mit fraps aufgenommen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11