Kameras Allgemein Forum



Sollte man ein Vorführmodell kaufen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Tobyboy

Sollte man ein Vorführmodell kaufen?

Beitrag von Tobyboy »

Hallo in die Runde!

Ich habe mir in der letzten Woche beim Media Markt eine Panasonic NV-GS180 gekauft.
Da sie ein Vorführmodell und das letzte im Lager war, bekam ich sie statt für 479 für nur 399 Euro. Ich bin technisch, wie immer bei Panasonic-Modellen, sehr zufrieden,
doch stellte ich bei genauerem Hinsehen am Gehäuse um den Schuh herum Verarbeitungsfehler fest. Die beiden Gehäusehälften sind nicht richtig zusammengesetzt. Hat jemand von Euch zufällig die gleiche Kamera und kann mir (vielleicht ja zur Beruhigung) ein Bild von dieser betreffenden Stelle schicken?

Meine eigentliche Frage: sollte man (für immerhin nur 80 Euro Rabatt) überhaupt ein Vorführmodell kaufen? Beim Media Markt war das Teil ja dauernd am Netz und man konnte hindurch gucken.

Viele Grüße,
Tobyboy



fenom
Beiträge: 84

Re: Sollte man ein Vorführmodell kaufen?

Beitrag von fenom »

Es wäre viel einfach wenn du ein Bild machen würdest du die anderen könnten es dann vergleichen, denn vlt. wissen welche wie die Kamera aussieht, haben diese aber nicht, somit können sie auch keine Bilder machen ;)



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Sollte man ein Vorführmodell kaufen?

Beitrag von Frank B. »

Ich sehe keine Probleme beim Kauf eines Vorführmodells, wenn der Preisnachlass stimmt. Leider stellt sich der Blöd-Markt in meiner Nähe immer ziemlich stur. Wenn ich wirklich mal im Fachhandel kaufe, frage ich immer nach möglichen Preisnachlässen. Hab für meinen Bruder mal einen Camcorder gekauft, der als Vorführmodell lief. Es gab keine Probleme damit. Die Garantiezeit läuft ganz normal vom Kaufdatum an.

Frank



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sollte man ein Vorführmodell kaufen?

Beitrag von Bernd E. »

Tobyboy hat geschrieben:...sollte man (für immerhin nur 80 Euro Rabatt) überhaupt ein Vorführmodell kaufen? Beim Media Markt...
Prinzipiell spricht nichts gegen ein Vorführmodell, jedoch sollte man im Einzelfall prüfen, ob die Kamera noch in gutem Zustand ist (man weiß ja nie, wer sie zuvor in der Hand hatte). Sobald allerdings – wie in deinem Fall – der Rabatt so gering ausfällt, dass die Kamera immer noch teurer ist als woanders nagelneu, wäre das für mich nicht mehr interessant.

Gruß Bernd E.



Tobyboy

Re: Sollte man ein Vorführmodell kaufen?

Beitrag von Tobyboy »



Markus
Beiträge: 15534

Re: Sollte man ein Vorführmodell kaufen?

Beitrag von Markus »

Und was sieht man, wenn man die Links anklickt? Immer das gleiche Werbebildchen des Providers. :-/
Herzliche Grüße
Markus



Tobyboy

Re: Sollte man ein Vorführmodell kaufen?

Beitrag von Tobyboy »

Ich war vorhin bei Saturn und musste etwas ganz schlimmes sehen: dort hatte die Kamera denselben Verarbeitungsfehler. Scheine ich wohl doch damit leben zu müssen :-)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Sollte man ein Vorführmodell kaufen?

Beitrag von Johannes »

Markus hat geschrieben:Und was sieht man, wenn man die Links anklickt? Immer das gleiche Werbebildchen des Providers. :-/
Und so einfach mache ich werbung die eine menge Leute anschauen
clever ;-)
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



Tobyboy

Re: Sollte man ein Vorführmodell kaufen?

Beitrag von Tobyboy »

Sorry, ich habe mit dem Anbieter nix zu tun, ich wollte einfach nur ein paar Bilder zur Verdeutlichung meines Problems zeigen, suchte Webspace und .... ich tu es auch nicht wieder ;-)



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Sollte man ein Vorführmodell kaufen?

Beitrag von Johannes »

Das war ein Witz.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43