Einsteigerfragen Forum



S-Video Problem



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
jockl
Beiträge: 27

S-Video Problem

Beitrag von jockl »

Ich bin neu und nicht sicher, ob das Thema hier her gehört.

Ich besitze 2 Rechner. Ich möchte gerne auf dem einen ein PC Spiel laufen lassn. Auf dem anderen Rechner mlchte ich das ganze capturen. (Software programme wie Fraps suagen zu viel Energie und das Spiel fängt an zu ruckeln). Nun habe ich überlegt ich nehme eine S Video Lösung. Geht das ?

WIe kann ich die rechner verbinden. habe in dem einen eine nvidia 9500 er serie, auf dem anderen eine ati radeon 8500 (im Schrank habe ich noch eine all in Wonder 9500- ist die besser ?).

Nun frage ich mich, wie ich das alles machen kann und kann ich das mit Adobe Premiere machen ?

gruss
jochen



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: S-Video Problem

Beitrag von thos-berlin »

Sorry, ich kenne die technischen Details der Karten nicht, daher ein eher theoretischer Ansatz.

Da Du schreibst, daß Du das per S-Video machen willst, sollte dir bewußt sein, daß die Auflösung 720x576 betragen wird - handelsübliches PAL eben. Die Spiel-PC-Grafikkarte muß den entsprechenden Ausgang haben. Zunächst dort einen S-Video-tauglichenr Fernseher anschließen, um zu prüfen, ob das Spiel an diesen Ausgang auch noch sehenswert ist ;-)

Wie nun aufnehmen ?

1.) Mit einem zweiten PC. Dazu muß dieser PC einen passen Video-In haben. Ich hoffe, eine Deiner Karten hat den, sonst ist hier schluß.

Hat die Grafikkarte den, so müßtest Du eine Software organisieren, die in der Lage ist, von diesem Ausgang Aufnahmen zu capturen. Vielleicht war soetwas bei der Grafikkarte dabei oder der Moviemaker kann das (weiß ich nicht)

2.) Über einen AD-Wandler. Dieser Wandler kann ein Stand-alone-Gerät sein (z.B. von Canopus oder Datavideo) oder ein DV-Recorder oder Camcorder mit Analog-In. Diese Geräte machen aus dem analogen Bild ein Firewiresignal. Du kannst natürlich das auch auf DV-Kassete aufnehmen und später in den PC einspielen (wenn nur ein PC vorhanden ist) oder das Signal direkt per Firewire in einen zweiten PC einspielen.
Gruß
thos-berlin



Quadruplex

Re: S-Video Problem

Beitrag von Quadruplex »

jockl hat geschrieben:(Software programme wie Fraps suagen zu viel Energie und das Spiel fängt an zu ruckeln). Nun habe ich überlegt ich nehme eine S Video Lösung. Geht das ?
Könnte gehen - ist aber Quatsch. Unnötiger Aufwand mit absehbar schlechtem Ergebnis. Thos hat ja schon geschrieben, daß Du mit S-Video auf 720 mal 576 Pixel festgelegt bist; Deine Farben wirst Du bei S-Video im Vergleich zum Original kaum wiedererkennen.
Langer Rede kurzer Sinn: Probier mit verschiedenen Softwarelösungen rum (auch mal hier die Suchfunktion benutzen) und senk die Auflöung in Deinem Spiel auf 800 mal 600. Das sollte ein aktueller PC abkönnen. Das Ergebnis ist immer noch beser als der Weg per S-Video.



Gast

Re: S-Video Problem

Beitrag von Gast »

Aber welche Software kommt in Frage ? Das ruckelt alles, auch bei 800 mal 600 (

gruss
jockl



Gast

Re: S-Video Problem

Beitrag von Gast »

Und was ist mit dem Composite Eingang und Ausgang
Den habe ich auch.



Quadruplex

Re: S-Video Problem

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Und was ist mit dem Composite Eingang und Ausgang
Den habe ich auch.
Damit wird's noch schlechter. Was hast denn Du da für 'nen Rechner, um welches Spiel geht's und mit welcher Software probierst Du, das Ganze abzufilmen? Wie gesagt: Hier mal die Suchfunktion benutzen ...



Quadruplex

Re: S-Video Problem

Beitrag von Quadruplex »

Anonymous hat geschrieben:Und was ist mit dem Composite Eingang und Ausgang
Den habe ich auch.
Damit wird's noch schlechter. Was hast denn Du da für 'nen Rechner, um welches Spiel geht's und mit welcher Software probierst Du, das Ganze abzufilmen? Wie gesagt: Hier mal die Suchfunktion benutzen ...



jockl
Beiträge: 27

Re: S-Video Problem

Beitrag von jockl »

Es geht um Spiele, die auch grafisch anspruchsvoll sind und jede Menge Rechnerleistung brauchen. Ich benutze zum Capturen Fraps. Aber wie gesagt, sobald ich anschalte geht die Framerate runter und es ruckelt.

Was ist denn, wenn ich am anderen Rechner den Eingang der TV Karte nutze, alöso diesen Gelben Line in ? Ist das Bild dann Mist ?. Und ich habe mal gehört, dass der Composite Ausgang eher bessere Qualität bringt. Vielleicht lohnt sich da die Anschaffung eines DC Rekorders ? Oder gibt es vielleicht sogar schon so ein Aufnahmegerät, was auf ne FP speichert ? Also ein Festplattenrekorder vielleicht ?

gruss
Jochen



Quadruplex

Re: S-Video Problem

Beitrag von Quadruplex »

jockl hat geschrieben:Was ist denn, wenn ich am anderen Rechner den Eingang der TV Karte nutze, alöso diesen Gelben Line in ?
Das ist Composite ...
jockl hat geschrieben:Ist das Bild dann Mist ?
Siehe oben.
jockl hat geschrieben:Und ich habe mal gehört, dass der Composite Ausgang eher bessere Qualität bringt.
Du meinst YUV-Komponenten ...
jockl hat geschrieben:Vielleicht lohnt sich da die Anschaffung eines DC Rekorders ?
Was ist das denn?
Lieber Jockl: Was soll denn am Ende rauskommen? Wenn Du hinterher irgendetwas in normaler, also PAL-Qualität, haben willst, kannst Du es meinethalben über den S-Videoausgang probieren. Wenn Du die volle Qualität Deines Spiels erhalten willst, kommt eh nur ein Captureprogramm in Frage. Anscheinend bist Du ja nicht in der Lage, hier oder mit anderen Suchmaschinen nach alternativen, weniger bremsenden Captureprogrammen zu suchen ... Diejenigen, die ich kenne, erlauben meist auch die Wahl verschiedener Codecs - wenn Du unkomprimiertes AVI wählst, brauchst D u zwar 'ne große und schnelle Festplatte - das dürfte den Rechner dann aber weniger bremsen ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37