Einsteigerfragen Forum



Empfehlung für das Schneiden von Videos



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
wasy2
Beiträge: 3

Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von wasy2 »

Hi
Eine Frage hab ich.Ich habe meine Videos bisher mit einer Pinnacle DVD 500
und Premiere 6.0 bearbeitet.Ich möchte mir jetzt etwas neues besorgen.Gibt immer wieder Probleme mit XP.Da ich nicht mehr auf dem neuesten Stand bin,würde mich interessieren,welche Hard -und Software zum jetzigen Zeitpunkt empfehlenswert ist.Es sollte alles Einsteigerfreundlich sein.Keine Profisoftware.Schneide nur Familienvideos.Der Umfang der Software sollte mindestens Premiere 6.0 entsprechen.Was benötige ich für Hardware?
Danke im voraus für Antworten.
Ciao
Dennis



Gast

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von Gast »

für private sachen sollte das doch reichen
sofern die rechnerpower geupdatet ist.
evtl. ein system win2000prof dafür bereitstellen.
gruß cj



etv
Beiträge: 91

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von etv »

Hallo wasy2,

also wenn du die Pinnacle DV500 hast, und nicht unbedingt auf Premiere Pro umsteigen willst (denn da wird die DV500 nimma unterstützt), dann würde ich bei dieser Lösung bleiben.
Die DV500 ist eine recht gute Karte und ermöglicht dir gute Realtime Effekte und die Möglichkeit eine TV-Monitor direkt anzuschließen.
Wenn du Probleme mit deinem Schnittsystem hast, ist meist eine "saubere" Neuinstallation die einfachste Lösung.

Wenn du allerdings "einfach mal was Neues am Tisch stehen" haben willst, dann wird's etwas schwieriger und die Überlegungen sollten in die Zukunft gehen.
Ist HD in den kommenden Monaten/Jahren für dich ein Thema? Wenn ja, welches Format (AVCHD, HDV oder doch mehr)?
Dementsprechend gibt es dann einige Lösungen - die teilweise jedoch sehr vom gewählten Format abhängig sind und von 100,- € bis "unendlich" reichen...

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



wasy2
Beiträge: 3

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von wasy2 »

Hi
Das Problem besteht einfach darin,daß ich immer wieder Probleme mit XP bekomme.Es darf nur das Service Pack 1 installiert sein.Mit SP2 funzt die DV 500 nicht.Es kommt immer wieder zu Abstürzen.Deshalb habe ich überlegt umzusteigen.Eine komplette Neuinstallation hatte ich auch schon.Brachte nichts.Es muß kein HD Format,oder dergleichen sein.Habe eine 6 Jahre alte Sony DCR PC110.
Ciao
Dennis



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von thos-berlin »

Anstelle eines neuen PC für viele hundert Euro tut es manchmal einfach eine neue Festplatte und zwei Wechselrahmen. Ein dual-Boot tut es auch, ich finde Wechselplatten aber praktischer.

In den einen setzt man die alte Systemplatte ein. Damit macht man all die Sachen, die nicht mit Schnitt zu tun haben (Internet, Spielen, Word und Excel,....). Die neue Platte bekommt ein frisches Betriebssystem und die Schnittsoftware. Es braucht dann auch kein SP2 - SP1 reicht dann völlig ! Wenn das System damit einwandfrei läuft, keine Ändereungen und keine Experimente ohne Not machen ! Warum müssen in funktionierenden Systemen Updates und Patches eingespielt werden ? Damit der User zufrieden ist - Er hat nun ja den neuesten Treiber - reiner Egotrip. Technisch besteht meistens kein Grund. Das System lief ja bis zu den Updates einwandfrei..... (Danach oft nicht mehr)

Zum Schnitt dann die Schnittplatte einsetzen und dabei bitte kein Internet nutzen und keine Netzverbindungen herstellen ! Von diesem System noch möglicht ein Festplattenimage erzeugen.

Mit einer solchen Lösung kannst Du lange Freude an Deinem System haben.

Wenn das Schnittsystem wirklich mal aufgefrischt werden soll, dann muß das Image vorhanden sein. Falls dann etwas schiefläuft, einfach das alte Image zurückspielen.
Gruß
thos-berlin
Zuletzt geändert von thos-berlin am Mo 30 Jul, 2007 09:49, insgesamt 2-mal geändert.



Eva Maier

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von Eva Maier »

So sehe ich das auch, DV500, Prem 6.5 und Win2k, da gibts keine Pobleme wenn das Motherboard passt.
Wechselrahmen für ein alternatives System oder sonstige Spielereien.

/E



Gast

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von Gast »

...die Idee mit der Wechselfestplatte ist genial!!!! Würde ich auch so machen!

Grüße
etv

btw; die PC110 ist ein feindes Teil!! War meine erste Cam und is auch heute noch im Einsatz, wenn's mal wo wenig Platz gibt oder eine Cam "unter der Decke" hängen soll - solange genug Licht da ist, macht sie super Bilder...
...war nicht umsonst wie sie rausgekommen ist die Helmkamera bei Schirennen die vom ORF übertragen wurden!



wasy2
Beiträge: 3

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von wasy2 »

Hat jemand eine Ausführliche Beschreibung für mich,wie das mit den Wechselplatten funktioniert?Das hört sich in der Tat nach einer guten Lösung an.Was benötige ich hierfür,und wie wird das alles installiert?Wie läuft das mit dem 2.Betriebssystem?
Ciao
Dennis



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Empfehlung für das Schneiden von Videos

Beitrag von thos-berlin »

Du gehst in einen Computerladen und kaufst zwei zu Deiner Festplatte passende Wechselrahmen (Stück etwa 12 Euro) und eine neue Festplatte gleicher Technik (z.B. IDE oder S-ATA)

Zuhause baust Du die Systemplatte aus dem PC aus und in einen Rahmen ein. Die neue Platte baust Du ebenfalls in einen Rahmen ein.

Zu dem Rahmen gehört ein Gegenstück ("Schacht"), das Dun nun in einen 5 1/4" Laufwerksschacht einbaust. Dort steckst Du die Netzverorgung und den Busanschluß der ursprünglich zu Festplatte ging an. Nun kannst Du deine alte Festplatte in den Laufwerksschacht hinenschiebnen und wieder herausholen. Wie Du es brauchst.

Die neue Platte wird komplett neu installiert. Nun kannst Du im Wechsel mal die eine Platte, mal die andere Platte in diesen Schacht hineinstecken. (Zum Wechseln Rechner herunterfahren und ausschalten !)

Funktioniert prima.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13