jumapari
Beiträge: 9

Premiere Pro CS3 Kein Imagestabilizer!?!

Beitrag von jumapari »

Hallo zusammen!

Ich hab mir Premiere CS3 zugelegt, und bin schlicht gesagt erschüttert, dass dieses Programm keinen Bild-Stabilisator Effekt besitzt. Das hatte ich als normal vorausgesetzt.

Bleibt mir wohl nur das Ausweichen auf ein Plug In, aber das Programm von 2d3 - SteadyMove Pro ist "noch" nicht mit CS3 kompatibel.

Was tun?? Hat jemand einen Rat?

Viele Grüße,

Matthias

P.S.: After Effects soll so etwas seit CS3 haben. Ist das eine Form, Leute die schon Premiere gekauft haben, zum Erwerb einer mehr als € 1.000,- teueren Software zu "überreden"?!



Gast

Re: Premiere Pro CS3 Kein Imagestabilizer!?!

Beitrag von Gast »

jumapari hat geschrieben: Was tun?? Hat jemand einen Rat?
Ein Stativ verwenden?
Keine großen Brennweiten verwenden, wenn man aus der Hand filmt?

Premiere Pro ist ein mehr oder weniger (semi)professionelles Schnittprogramm. In diesem Segment braucht man normalerweise keinen Bildstabilisator. Die Integration in AfterEffects hat wiederum andere Hintergründe, die eher in Richtung Steadycam - Simulation gehen.



jumapari
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro CS3 Kein Imagestabilizer!?!

Beitrag von jumapari »

Danke für die höchst qualifizierte Anwort :-)

Ich bin Berufsfotograf (www.heidelicht.de) und hab schon mal ein Stativ gesehen...

Bei Premiere Pro 2.0 war das zitierte Plug In laut Adobe sogar dabei. Bei CS3 fehlt es.

Ich hätte gerne eine Antwort auf meine Frage.

Viele Grüße,

Matthias



jumapari
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro CS3 Kein Imagestabilizer!?!

Beitrag von jumapari »

Wenn ich mir noch ne Bemerkung erlauben darf: FinalCut Pro hat so etwas und ist wohl auch kein Anfänger Programm.



Bruno Peter
Beiträge: 4469

Re: Premiere Pro CS3 Kein Imagestabilizer!?!

Beitrag von Bruno Peter »

und bin schlicht gesagt erschüttert, dass dieses Programm keinen Bild-Stabilisator Effekt besitzt
Ist SteadyMove echt nicht mehr dabei oder hast Du es nur nicht unter Videoeffekte gefunden?

Du kannst aber auch den kostenlosen Deshaker per Frameserver verwendet, der beruhigt in X,Y-Richtung, Rotation und Zoom.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Gast

Re: Premiere Pro CS3 Kein Imagestabilizer!?!

Beitrag von Gast »

@jumapari

Nun ist der 2d3 nicht grade berauschend, eher rauschend.
Falls Du akuten Bedarf hast: Ein guter Stabilisator ist in Boris Continuum enthalten, der arbeitet sehr zuverlässig in allen Dimensionen. Continuum gibt es als 15 Tage Trial.

Den Stativ-Spruch bekommen alle, die hier nach Stabiprogrammen fragen, da musst Du Dir nix bei denken. Hier gibt es halt so viele Profis, die wackeln nie, höchstens mit den Ohren :-)



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Premiere Pro CS3 Kein Imagestabilizer!?!

Beitrag von PowerMac »

Der Stativhinweis ist ziemlich blöde.

Also bei mir wackelt's auch derbe - aber nur manchmal. Teils beabsichtigt als Stilmittel für ne lebendige Kamera, manchmal weil es in der Zeit im EB-Einsatz nicht besser geht. Seit HDV ist das aber kein Problem mehr. In FCP SmoothCam drauf und fertig. Sieht geil aus. Ich habe SmoothCam schon so oft benutzt, das ist echt krass, was da rauskommt. Ich habe mit meinem Cutter schon viel Material ausprobiert und wir saßen anschließend baff vorm Rechner. Beispielsweise ne Moderation mit Schulterkamera rückwärts durch den Schlamm und durch die Menschenmassen des Southside-Festivals. Dank HDV sieht es jetzt aus wie mit Steadicam. ;) Oder wenn der Kran mal wieder zuwenig Steifigkeit beweist oder im Wind jittert, mit SmoothCam alles paletti. Echt ein Feature, das ich in keinem Schnittprogramm mehr missen möchte. Und HD möchte ich auch nicht missen. Bei SD sah es nie so sonderlich super aus.



jumapari
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro CS3 Kein Imagestabilizer!?!

Beitrag von jumapari »

@bruno: Ist definitiv nicht mehr dabei.

@all: Das Problem mit Boris Cont. ist, dass das Plug-In soviel kostet wie Premiere. Dann mach ich lieber einen auf Blair-Witch :-)

Ich denke, Adobe will einfach seine Produktion Suit verkaufen. Diese Dynamic Link Geschichte gibt´s ja auch nur, wenn man alles zusammen kauft.

Die nennen das Integration ;-)

Schönes Wochenende!

Matthias



Gast

Re: Premiere Pro CS3 Kein Imagestabilizer!?!

Beitrag von Gast »

Dann kopiere es einfach von P-Pro 2.0 nach P-CS3 rüber...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mi 16:18
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von philr - Mi 15:48
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von Darth Schneider - Mi 15:22
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45