Gast

NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich möchte mir meinen ersten Camcorder kaufen und hätte da noch ein paar Fragen.

Er sollte sehr einfach zu bedienen sein, möglichst alles automatisch machen, und ein Gutes Preis – Leistungsverhältnis vorweisen können. Nachdem ich etwas im Netz gesucht habe, denke ich das der Panasonic NV-GS80EG-S der Richtige sein könnte.

Im Fachhandel wurde er mir für 279.- Euro angeboten. Ich denke das das ein guter Preis ist, oder?

Dann würde ich gerne wissen, welchen Ersatz Akku ihr mir für dieses Modell empfehlen könnt?

Da mein PC leider keinen Firewire Anschluß hat, müßte ich mir noch eine solche Karte kaufen.
Gibt es da etwas besonderes zu beachten und hat jemand eine Empfehlung?
Oder brauche ich vielleicht keinen FW Anschluß und der USB reicht aus?

An Schnittsoftware habe ich „Studio 8“. Reicht das noch oder sollte man etwas neueres benutzen?

Zu guter Letzt, kann man den DV In bei diesem Modell freischalten?

Vielen Dank für Eure Antworten!!


Gruß!

Ulli



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Bernd E. »

Die GS80 im speziellen kenne ich nicht (allerdings ist sie desöfteren im Forum durchdiskutiert worden, so dass du über die Suchfunktion sicher einiges finden wirst), doch ein paar allgemeine Infos kann ich dir geben.
Anonymous hat geschrieben:...Firewire Anschluß...Karte kaufen. Gibt es da etwas besonderes zu beachten
Nichts außer dass die Karte OHCI-kompatibel ist, und das ist wohl jede heute angebotene. Du kannst höchstens darauf schauen, dass du auch gleich ein passendes Kabel mitbekommst. Normalerweise sollte das an einem Ende (Camcorder-Seite) einen vierpoligen Stecker haben und am anderen (Rechner-Seite) einen sechspoligen.
Anonymous hat geschrieben:Oder brauche ich vielleicht keinen FW Anschluß und der USB reicht aus?
Nein, USB ist dafür nicht gedacht. An Firewire führt also kein Weg vorbei.
Anonymous hat geschrieben:kann man den DV In bei diesem Modell freischalten?
Nein, das ist seit mehreren Jahren bei keinem Camcorder mehr möglich.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Dann würde ich gerne wissen, welchen Ersatz Akku ihr mir für dieses Modell empfehlen könnt?
Panasonic-Original-Akkus, denn Billig-Akkus haben i.d.R. auch Billigzellen. Was nützt einem ein 4,95-Akkus, der 1 Woche nach dem Aufladen bereits die Hälfte der Kapazität verloren hat ? Lieber einmal bischen Geld ausgeben und dafür langfristig vernünftig arbeiten können.
An Schnittsoftware habe ich „Studio 8“. Reicht das noch oder sollte man etwas neueres benutzen?
Bei Pinnacle scheiden sich die Geister, zurecht. Pinnacle hat die dumme Angewohnheit, bei größeren Projekten die Projektdatei extrem "aufzublähen", was dann häufig zum "Aufhängen" oder "Absturz" der Anwendung führt. Solange Pinnacle bei Dir jedoch gut läuft, ist es sicher ok. Sollten jedoch Probleme auftreten, dann bitte nicht upgraden, sondern gleich vernünftige Software kaufen (z.B. Adobe).
Zu guter Letzt, kann man den DV In bei diesem Modell freischalten?
Nein. Ist bei neuen Camcordern auch nicht mehr so ohne weiteres möglich. Daher: Entweder einen Camcorder kaufen, der von Hause aus DVIn hat oder noch besser, einen seperaten DV/DVCam Player/Rekoder (schon auch die Köpfe in der Cam ;) ).
Zum Schluss noch ein Wort zu Firewire:
Eine einfach 4,95-FW-Karte die OHCI-kompatibel ist, reicht aus. Beachte jedoch: Firewire kann in manchen Systemen unter Verwendung vom SP2 zu schönen blauen Bildschirmen führen ;).



Markus73
Beiträge: 1150

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Panasonic-Original-Akkus, denn Billig-Akkus haben i.d.R. auch Billigzellen. Was nützt einem ein 4,95-Akkus, der 1 Woche nach dem Aufladen bereits die Hälfte der Kapazität verloren hat ? Lieber einmal bischen Geld ausgeben und dafür langfristig vernünftig arbeiten können.
Die Tatsache, dass es schlechte Billig-Akkus gibt, bedeutet nicht, dass alles, wo nicht "Panasonic" draufsteht, nichts taugt. Es gibt hier genug Leute, die sehr gute Erfahrungen mit Fremdhersteller-Akkus gemacht haben. Insbesondere Ansmann und Hähnel werden immer wieder erwähnt und sind immer noch deutlich billiger als die Originale (wenn auch teurer als die 4,95-Akkus von Ebay).

Gruß,
Markus



Gast

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Gast »

Danke für Eure Antworten. Tolles Forum hier!

Habe mittlerweile nach firewire Karten Ausschau gehalten und festgestellt das es da ja reichlich von gibt. Bei einer stand folgende Beschreibung dabei:

Rückübertragung von Videoclips über die PCI-Karte auf den digitalem Camcorder (Software nur für PC enthalten). Ulead Videostudio 6.0 Software für ist im Lieferumfang enthalten.

Hmmm, bedeutet das jetzt, das man mit der Karte den geschnittenen Film wieder in den Camcorder zurückbekommt, oder setzt das einen DV IN Eingang voraus?

Ansonsten habe ich noch 800er Firewire Karten gefunden. Sie die ihren Mehrpreis wert?

Besten Gruß!

Ulli



Markus73
Beiträge: 1150

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Hmmm, bedeutet das jetzt, das man mit der Karte den geschnittenen Film wieder in den Camcorder zurückbekommt, oder setzt das einen DV IN Eingang voraus?
Natürlich letzteres. Wenn's die Kamera nicht kann, dann kann es nicht funktionieren.
Ansonsten habe ich noch 800er Firewire Karten gefunden. Sie die ihren Mehrpreis wert?
Für die Übertragung vom und ggf. zum Camcorder nicht, nein. Die Übertragungsrate, die hier genutzt wird, ist standardisiert und liegt weit unter dem, was selbst die langsamen Firewire-Karten leisten könnten.

Der Einsatz einer 800er-Karte bringt also in diesem Fall keine Leistungssteigerung. Anders könnte es aussehen, wenn Du damit z.B. eine externe Festplatte (die es ja auch mit Firewire-Schnittstelle gibt) anschließen würdest.

Gruß,
Markus



skymann1
Beiträge: 12

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von skymann1 »

Hallo,
sorry wenn ich mich hier O.T. anhänge, aber weiter oben schrieb ein Gast, "DV-Player kaufen", gibt es das, ein reines Abspielgerät für DV-Bänder????
Sowas suche ich eigentlich auch, eben zwecks Kopfschonung meiner Cam, aber ich hab bisher noch nirgendwo einen gefunden, hat vielleicht jemand einen Link oder eine Adresse?

Ist denn dann überhaupt gewährleistet, das so ein Teil dann auch Bänder von verschiedenen Kameras abspielt, manche Camcorder untereinander spielen ja noch nicht mal die Bänder von anderen Cams...?

Danke und Gruß Peter



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Bernd E. »

skymann1 hat geschrieben:...gibt es das, ein reines Abspielgerät für DV-Bänder?
Das gibt es von Sony und gab es zumindest von JVC und Panasonic. Aufgrund des hohen Preises lohnt sich so ein Gerät aber praktisch nicht für den Amateurgebrauch. Hol dir stattdessen lieber einen zweiten Camcorder (wenn du Bedenken wegen der Kompatibilität hast, eben den gleichen, den du auch zum Aufnehmen verwendest). Und such hier im Forum mal nach dem Stichwort "Captureschlampe" ;-) Da findest du mehr dazu. Übrigens: Capturen belastet Laufwerk inklusive Kopftrommel weniger als das Aufnehmen.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Superman | Offizieller Trailer
von Alex - Fr 9:37
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von markusG - Fr 8:30
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 6:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:23
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von cantsin - Do 23:10
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von rush - Do 22:17
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Xergon - Do 20:33
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von scrooge - Do 14:43
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Do 0:17
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06