Gast

NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Gast »

Hallo!

Ich möchte mir meinen ersten Camcorder kaufen und hätte da noch ein paar Fragen.

Er sollte sehr einfach zu bedienen sein, möglichst alles automatisch machen, und ein Gutes Preis – Leistungsverhältnis vorweisen können. Nachdem ich etwas im Netz gesucht habe, denke ich das der Panasonic NV-GS80EG-S der Richtige sein könnte.

Im Fachhandel wurde er mir für 279.- Euro angeboten. Ich denke das das ein guter Preis ist, oder?

Dann würde ich gerne wissen, welchen Ersatz Akku ihr mir für dieses Modell empfehlen könnt?

Da mein PC leider keinen Firewire Anschluß hat, müßte ich mir noch eine solche Karte kaufen.
Gibt es da etwas besonderes zu beachten und hat jemand eine Empfehlung?
Oder brauche ich vielleicht keinen FW Anschluß und der USB reicht aus?

An Schnittsoftware habe ich „Studio 8“. Reicht das noch oder sollte man etwas neueres benutzen?

Zu guter Letzt, kann man den DV In bei diesem Modell freischalten?

Vielen Dank für Eure Antworten!!


Gruß!

Ulli



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Bernd E. »

Die GS80 im speziellen kenne ich nicht (allerdings ist sie desöfteren im Forum durchdiskutiert worden, so dass du über die Suchfunktion sicher einiges finden wirst), doch ein paar allgemeine Infos kann ich dir geben.
Anonymous hat geschrieben:...Firewire Anschluß...Karte kaufen. Gibt es da etwas besonderes zu beachten
Nichts außer dass die Karte OHCI-kompatibel ist, und das ist wohl jede heute angebotene. Du kannst höchstens darauf schauen, dass du auch gleich ein passendes Kabel mitbekommst. Normalerweise sollte das an einem Ende (Camcorder-Seite) einen vierpoligen Stecker haben und am anderen (Rechner-Seite) einen sechspoligen.
Anonymous hat geschrieben:Oder brauche ich vielleicht keinen FW Anschluß und der USB reicht aus?
Nein, USB ist dafür nicht gedacht. An Firewire führt also kein Weg vorbei.
Anonymous hat geschrieben:kann man den DV In bei diesem Modell freischalten?
Nein, das ist seit mehreren Jahren bei keinem Camcorder mehr möglich.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:Dann würde ich gerne wissen, welchen Ersatz Akku ihr mir für dieses Modell empfehlen könnt?
Panasonic-Original-Akkus, denn Billig-Akkus haben i.d.R. auch Billigzellen. Was nützt einem ein 4,95-Akkus, der 1 Woche nach dem Aufladen bereits die Hälfte der Kapazität verloren hat ? Lieber einmal bischen Geld ausgeben und dafür langfristig vernünftig arbeiten können.
An Schnittsoftware habe ich „Studio 8“. Reicht das noch oder sollte man etwas neueres benutzen?
Bei Pinnacle scheiden sich die Geister, zurecht. Pinnacle hat die dumme Angewohnheit, bei größeren Projekten die Projektdatei extrem "aufzublähen", was dann häufig zum "Aufhängen" oder "Absturz" der Anwendung führt. Solange Pinnacle bei Dir jedoch gut läuft, ist es sicher ok. Sollten jedoch Probleme auftreten, dann bitte nicht upgraden, sondern gleich vernünftige Software kaufen (z.B. Adobe).
Zu guter Letzt, kann man den DV In bei diesem Modell freischalten?
Nein. Ist bei neuen Camcordern auch nicht mehr so ohne weiteres möglich. Daher: Entweder einen Camcorder kaufen, der von Hause aus DVIn hat oder noch besser, einen seperaten DV/DVCam Player/Rekoder (schon auch die Köpfe in der Cam ;) ).
Zum Schluss noch ein Wort zu Firewire:
Eine einfach 4,95-FW-Karte die OHCI-kompatibel ist, reicht aus. Beachte jedoch: Firewire kann in manchen Systemen unter Verwendung vom SP2 zu schönen blauen Bildschirmen führen ;).



Markus73
Beiträge: 1150

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Panasonic-Original-Akkus, denn Billig-Akkus haben i.d.R. auch Billigzellen. Was nützt einem ein 4,95-Akkus, der 1 Woche nach dem Aufladen bereits die Hälfte der Kapazität verloren hat ? Lieber einmal bischen Geld ausgeben und dafür langfristig vernünftig arbeiten können.
Die Tatsache, dass es schlechte Billig-Akkus gibt, bedeutet nicht, dass alles, wo nicht "Panasonic" draufsteht, nichts taugt. Es gibt hier genug Leute, die sehr gute Erfahrungen mit Fremdhersteller-Akkus gemacht haben. Insbesondere Ansmann und Hähnel werden immer wieder erwähnt und sind immer noch deutlich billiger als die Originale (wenn auch teurer als die 4,95-Akkus von Ebay).

Gruß,
Markus



Gast

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Gast »

Danke für Eure Antworten. Tolles Forum hier!

Habe mittlerweile nach firewire Karten Ausschau gehalten und festgestellt das es da ja reichlich von gibt. Bei einer stand folgende Beschreibung dabei:

Rückübertragung von Videoclips über die PCI-Karte auf den digitalem Camcorder (Software nur für PC enthalten). Ulead Videostudio 6.0 Software für ist im Lieferumfang enthalten.

Hmmm, bedeutet das jetzt, das man mit der Karte den geschnittenen Film wieder in den Camcorder zurückbekommt, oder setzt das einen DV IN Eingang voraus?

Ansonsten habe ich noch 800er Firewire Karten gefunden. Sie die ihren Mehrpreis wert?

Besten Gruß!

Ulli



Markus73
Beiträge: 1150

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Markus73 »

Anonymous hat geschrieben:Hmmm, bedeutet das jetzt, das man mit der Karte den geschnittenen Film wieder in den Camcorder zurückbekommt, oder setzt das einen DV IN Eingang voraus?
Natürlich letzteres. Wenn's die Kamera nicht kann, dann kann es nicht funktionieren.
Ansonsten habe ich noch 800er Firewire Karten gefunden. Sie die ihren Mehrpreis wert?
Für die Übertragung vom und ggf. zum Camcorder nicht, nein. Die Übertragungsrate, die hier genutzt wird, ist standardisiert und liegt weit unter dem, was selbst die langsamen Firewire-Karten leisten könnten.

Der Einsatz einer 800er-Karte bringt also in diesem Fall keine Leistungssteigerung. Anders könnte es aussehen, wenn Du damit z.B. eine externe Festplatte (die es ja auch mit Firewire-Schnittstelle gibt) anschließen würdest.

Gruß,
Markus



skymann1
Beiträge: 12

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von skymann1 »

Hallo,
sorry wenn ich mich hier O.T. anhänge, aber weiter oben schrieb ein Gast, "DV-Player kaufen", gibt es das, ein reines Abspielgerät für DV-Bänder????
Sowas suche ich eigentlich auch, eben zwecks Kopfschonung meiner Cam, aber ich hab bisher noch nirgendwo einen gefunden, hat vielleicht jemand einen Link oder eine Adresse?

Ist denn dann überhaupt gewährleistet, das so ein Teil dann auch Bänder von verschiedenen Kameras abspielt, manche Camcorder untereinander spielen ja noch nicht mal die Bänder von anderen Cams...?

Danke und Gruß Peter



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: NV-GS80EG-S Anfängerfragen

Beitrag von Bernd E. »

skymann1 hat geschrieben:...gibt es das, ein reines Abspielgerät für DV-Bänder?
Das gibt es von Sony und gab es zumindest von JVC und Panasonic. Aufgrund des hohen Preises lohnt sich so ein Gerät aber praktisch nicht für den Amateurgebrauch. Hol dir stattdessen lieber einen zweiten Camcorder (wenn du Bedenken wegen der Kompatibilität hast, eben den gleichen, den du auch zum Aufnehmen verwendest). Und such hier im Forum mal nach dem Stichwort "Captureschlampe" ;-) Da findest du mehr dazu. Übrigens: Capturen belastet Laufwerk inklusive Kopftrommel weniger als das Aufnehmen.

Gruß Bernd E.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Rick SSon - Mo 23:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:19
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mo 20:46
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Mo 20:42
» LOG-Frage
von rush - Mo 19:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von blueplanet - Mo 18:53
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von rush - Mo 18:29
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von 7River - Mo 15:54
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Sa 22:09
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06