Postproduktion allgemein Forum



Denkfehler MiniDV Avi schneiden Thema ist als GELÖST markiert



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Klaus Meier

Denkfehler MiniDV Avi schneiden

Beitrag von Klaus Meier »

Hallo
ich hab mir einen MiciDV Camcorder gekauft, und wollte nun frisch ans Werk und schneiden.

Zur vorgeschichte:
Ich nehme viel via DVB-T auf, demuxe dann mit ProjectX oder PVA Strumento, schneide dann mit Cuttermaran, und erstelle mit TMPGENC DVDAuthor aus den schnipseln eine DVD.

Hin und wieder kommen auch Divx/Avis aus online TV Recordern dazu, die ich mit TMPGencPlus ins mpeg Format bringe um sie zu demuxen/schneide/authoren (sehr schlechte Qualität) aber die sind nur zum anschauen und löschen.

Auf dem Rechner (WindXP) ist noch Studio Quickstart Version 8 installiert(altes überbleibse aus der Teit wo ich die ganzen VHS Kassetten auf den PC geschubst habe.

Nun habe ich eine aufnahme des Camcorders auf den PC gebracht via FW und Quickstart und habe da eine AVI Datei.

Was mache ich nun mit der ? sind obige Programme da für irgendeinen schritt zu gebrauchen ?

Ich möchte nur grob schneiden(nicht unbedingt Framegenau) und das ergebnis auf eine DVD bringen (gerne mit TMPGENC DVD Author)

Ich habe mit gerade den Scenelayzer runtergeladen, und das ist ein böhmisches Dorf für mich.

Ist es empfehlenswert das Avi gleich nach MPEG zu bringen, das Authoringprogramm kodiert ja nicht neu, wenn das Format stimmt. ?

Irgendwie sehe ich momentan den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich habe mal mit Studio Quickstart 8 versucht es als Mpeg auszugeben, aber das Bild war grausig, der Camcorder nimmt 16:9 auf, und die ausgabe erfolgt auf dem Rechner in 4:3 dementsprechend sehen die Köpfe aus.

Danke schon einmal vor voraus
Klaus Meier



Gast

Re: Denkfehler MiniDV Avi schneiden

Beitrag von Gast »

Hi Klaus,
leben die Leute auf Deinem Film noch, wenn Du mit der Bearbeitung fertig bist? :-)

Im Ernst, es geht einfacher.
Gehe nach http://www.rulernet.de/
lade bei 'Video-Freaks' den DV-Manager und VirtualDub-Starterpaket (hat einen Dolby-AC3-Encoder)

Einen DivX-Encoder hast Du?

1. Rippe von der Cam mit DV-Manager (warum, wird auf der Seite kurz erklärt, mit Powerrechner kannst Du auch das VirtualDub-RKS nehmen).

2. Lade das Ergebnis in VD und schneide und filtere.

3. Exportiere als AVI mit DivX "Am schnellsen" mit einer Rate von 4000kB/s und einer scalierten Breite von 704pixel ein.
(Viele werden sagen: PAL ist 720. Dann lächle! Der Standard ist nicht PAL sondern CCIR und 720 ist einschließlich Schwarzschulter usw.)

Die Einstellungen oben ergeben eine sehr große Datei, ist aber egal, sie ist ja nur die Quelle für Schritt 4 und wird dann nicht mehr gebraucht.

4. TMPGENC DVD Author 3 kann diese Datei mit allen Möglichkeiten (Kapitelmarken, Transcoding, usw.) importieren, den Rest weißt Du.

Viel Spaß, Ronie

PS.
Bin hier reingestolpert, weiß nicht ob ich diese Seite wiederfinde.
Dir ist möglicherweise noch nicht alles klar.
Im RulerNet ist eine Kontaktadresse, der Alte hilft gerne, auch wenn's manchmal dauert, er reist sehr viel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14