Duracell

Videos vom Camcorder unter Win2K via SVCD Kabel

Beitrag von Duracell »

Hallo Leute!

Ich hoffe, dass ihr mir recht schnell helfen könnt. Also folgender Sachverhalt:

Rechner schon sehr alt --> kein Firewireanschluss
Kamera ---> Sony DCR-TVR900E > kein USB Anschluss

Einzige derzeit mögliche Alternative:

- hab die Kamera via SVCD Kabel an die Grafikkarte angeschlossen, aber welches Programm erkennt diese Verbindung?

Über schnelle Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Duracell



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videos vom Camcorder unter Win2K via SVCD Kabel

Beitrag von Bernd E. »

Duracell hat geschrieben:Rechner schon sehr alt --> kein Firewireanschluss
Kamera ---> Sony DCR-TVR900E > kein USB Anschluss
Da dir USB in diesem Fall sowieso nichts helfen würde, ist ein Fehlen dieses Anschlusses zu verschmerzen ;-) Kannst du deinem Rechner nicht für ein paar Euro einen Firewire-Anschluss spendieren und das Problem so am einfachsten lösen?
Duracell hat geschrieben:...hab die Kamera via SVCD Kabel an die Grafikkarte angeschlossen...
Was ist denn ein SVCD-Kabel?

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Videos vom Camcorder unter Win2K via SVCD Kabel

Beitrag von Gast »

Ich habe keine Slots mehr frei, daran hatte ich auch schon gedacht. Aber es muss doch eine Lösung dafür geben, denn irgendwie ist es ja auch möglich analoge Videos zu digitalisieren.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videos vom Camcorder unter Win2K via SVCD Kabel

Beitrag von Bernd E. »

Anonymous hat geschrieben:... irgendwie ist es ja auch möglich analoge Videos zu digitalisieren.
Dafür nimmt man so genannte A/D-Wandler, die die digital umgewandelten Videodaten an den PC weitergeben. Nur tun sie das über Firewire... Ich erinnere mich allerdings, im Forum gelesen zu haben, dass es auch solche Geräte mit USB-Anschluss gibt, allerdings waren die Erfahrungen mit letzteren wenig erfreulich. An Details erinnere ich mich nicht mehr, aber vielleicht bringt dich die Suchfunktion da schon etwas weiter.

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Videos vom Camcorder unter Win2K via SVCD Kabel

Beitrag von Gast »

Ich hab hier schon ewig gesucht und ich bin mittlerweile auch schon um einiges schlauer, aber das Problem bekomme ich irgendwie nicht gelöst!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Videos vom Camcorder unter Win2K via SVCD Kabel

Beitrag von Bernd E. »

Hast du diesen ziemlich aktuellen Thread schon gelesen?

viewtopic.php?t=51294

Gruß Bernd E.



Gast

Re: Videos vom Camcorder unter Win2K via SVCD Kabel

Beitrag von Gast »

So jetzt hab ich ihn gelesen, aber wirklich weiter hilft der mir auch nicht. Sicher wäre es möglich auf Kombikarten usw. umzusteigen, aber eigentlich hatte ich nicht mehr vor für meinen alten Rechner noch Geld auszugeben.

Ich hätte schon gern eine Lösung mit den jetzt vorhandenen Mitteln.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Videos vom Camcorder unter Win2K via SVCD Kabel

Beitrag von PowerMac »

Das Ding heißt nicht:

- "SVCD Kabel"
- "S-VHS Kabel"

Das Ding heißt:

- "S-Video Kabel"



Nightfly!
Beiträge: 905

Re: Videos vom Camcorder unter Win2K via SVCD Kabel

Beitrag von Nightfly! »

PowerMac hat geschrieben:Das Ding heißt nicht:

- "SVCD Kabel"
- "S-VHS Kabel"

Das Ding heißt:

- "S-Video Kabel"
Der Fachmann hat recht!

Wenn es was normales sein soll bzgl. des notwendigen A/D-Wandler schau einfach bei Terratec vorbei.

Gruß,
Nightfly!



Gast

Re: Videos vom Camcorder unter Win2K via SVCD Kabel

Beitrag von Gast »

Danke für den Hinweis, wie denn nun dieses tolle Kabel wirklich heißt *g*.

Ich danke erstmal für eure Hilfe. Hab mich nun entschieden doch noch ein paar Euro in den alten Krüppelrechner zu investieren. Also hat sich das Problem ertsmal erledigt!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 20:50
» Was hörst Du gerade?
von rush - Do 20:47
» Rode
von rabe131 - Do 20:32
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17