sawdust
Beiträge: 50

Workflow von Film Post Production in After Effects

Beitrag von sawdust »

Hi

ich wollte mal fragen wie so ein typischer Workflow einer Film Post Production mit After Effects aussieht.
Beispiel: Ich schneide meinen Film komplett in Avid. Nun möchte ich die Postproduction komplett in After Effects vornehmen. Kopiere ich dann den ganzen Film in meine Komposition, gib jedem Schnitt eine Ebene und behandle diese mit den jeweiligen Effekten (Color Correction etc.) ??

Ich kann mir dieses Prinzip als ziemlich kompliziert vorstellen sobald das Projekt etwas länger wird und man dann Millionen von Ebenen hat.

Gibt es einen besseren Weg? Wie geht ihr vor?

Grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: Workflow von Film Post Production in After Effects

Beitrag von Markus »

sawdust hat geschrieben:Kopiere ich dann den ganzen Film in meine Komposition...
Ja, sofern alles oder vieles davon korrigiert werden soll. Sollen dagegen nur wenige Szenen farbkorrigiert werden, dann genügt es, diese einzeln aus Avid zu exportieren.
sawdust hat geschrieben:...gib jedem Schnitt eine Ebene...
Um Himmels willen, nein! Das werden so viele Ebenen, dass man hoffnungslos die Übersicht verliert. Von der vielen Arbeit ganz zu schweigen. - Versuchs lieber mit nur einer Ebene und Keyframes.
Herzliche Grüße
Markus



Axel
Beiträge: 17035

Re: Workflow von Film Post Production in After Effects

Beitrag von Axel »

...oder aber du hast das ganze Projekt in mehreren Sequenzen, bei längeren Projekten ohnehin besser, und importierst Sequenz für Sequenz.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



sawdust
Beiträge: 50

Re: Workflow von Film Post Production in After Effects

Beitrag von sawdust »

Mh... mir geht es halt vorallem um das angleichen von einzelnen Takes. Beispielsweise habe ich eine Schuss, Gegenschuss Aufnahme eines Dialogs, und die eine von beiden Kameraeinstellungen ist etwas heller als die andere. Würde ich dann bei jedem Schnitt die Keyframes neu setzen und einstellen?

;)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Workflow von Film Post Production in After Effects

Beitrag von Markus »

In diesem Fall würde ich gar nicht in AE gehen, sondern die Helligkeit direkt in Avid anpassen. AE benutzt man eher für komplexere Farbkorrekturen (Gradationskurven, etc.).
Herzliche Grüße
Markus



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Workflow von Film Post Production in After Effects

Beitrag von PowerMac »

Da würde ich mich lieber einen Tag in nem Lustre-Studio einmieten.
Oder Final Touch (Color) mit Operator. Das dauert sonst vom Workflow ewig.
Eher Primary-CC im MC und Secondary in AE.



sawdust
Beiträge: 50

Re: Workflow von Film Post Production in After Effects

Beitrag von sawdust »

okok! konnt ich mir schon fast denken das ae dafür nicht wirklich gedacht ist.

danke nochmal :)



Gast

Re: Workflow von Film Post Production in After Effects

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:In diesem Fall würde ich gar nicht in AE gehen, sondern die Helligkeit direkt in Avid anpassen. AE benutzt man eher für komplexere Farbkorrekturen (Gradationskurven, etc.).
Also so stimmt das nicht: der "typische" Workflow ist durchaus so, den komplett geschnittenen Film (ohne Blenden!) als A- und B-Spuren in AE zu übergeben, dort die primäre und sekundäre Farbkorrektur zu machen und die Blenden anzulegen. 16 bit für Farbkorrektur ist einfach das Mindeste, wenn man nicht die Gefahr von Artefakten in Kauf nehmen will.

Und zu den Ebenen und Keyframes: mit Keyframes wird im Allgemeinen keine Farbsteuerung gemacht. Das ist einfach zu aufwändig und unübersichtlich! Dafür hat man die A/B-Spuren!

Gruß,
Bernd



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04