admo
Beiträge: 2

Probleme beim Rendern von animierten Sweep-NURBS

Beitrag von admo »

Liebe Forum-User,

Obwohl ich oft, wenn ich auf Probleme stoße, diverse Foren durchstöbere so ist dies doch meine allererste Frage die ich in einem Forum poste. Sollte ich also aus irgendeinem Grund gegen die Netiquette oder sonstiges verstoßen, dann nur aus Versehen. Außerdem habe ich sowohl über die Forensuche als auch über google etc. versucht Hilfe zu finden. Leider vergebens.
Lange Vorrede und hier nun mein Problem:

Ich benutze Cinema 4D V9.012 und arbeite zur Zeit an einem Opener für einen Kurzfilm.
In eine metallene Oberfläche wird quasi per Laser ein Schriftzug eingefräst, der dann noch leicht nachglüht.
Mit der Animation an sich habe ich keinerlei Probleme. Die Schrift habe ich, mit einem kleinen Rechteck als Basis, in einen Sweep-Nurb gezogen und dessen Wachstum gekeyt. Danach habe ich den Sweep-Nurb durch ein Boole-Objekt von der metallenen Oberfläche abgezogen und somit quasi eingestanzt. Von diesem Punkt an läuft Cinema schon mal sehr rucklig wenn ich auf der Timeline in den Bereich dieser Animation gehe ( trotz quick oder Linienshading als Darstellung)
Wenn ich die Sache nun auch noch für After Effects in Einzelbildern im RPF-Format rausrendern will, dann bricht dieser Rendervorgang immer exakt bei Frame 89 (von 150) ab. Es Gibt keine Fehlermeldung, sondern Cinema rendert einfach nicht mehr weiter. Ich habe gestern den Tag damit verbracht diverse Rendervoreinstellungen ( Auflösung, Filmformat, Alpha, Effecte etc.) durchzuprobieren, jedoch leider ohne Erfolg.

Über Hilfestellung wäre ich sehr dankbar und schließe diesen Hilferuf noch mit meinen Systeminformationen:


OS: WinXP Home Edition SP2
CPU: Centrino Mobile mit 1,86GHz
RAM: 1GB
GPU: ATI Mobility Radeon X700 (mit Omega Treiber 3.8.273)




Mit freundlichem Gruß,

Orkan



Gast

Re: Probleme beim Rendern von animierten Sweep-NURBS

Beitrag von Gast »

Hi,
erste , vorsichtige Annäherung:
In den Rendervoreinstellungen ist tatsächlich der gesamte Renderbereich ( 0-150 ) angegeben?



admo
Beiträge: 2

Re: Probleme beim Rendern von animierten Sweep-NURBS

Beitrag von admo »

mist. da hab ich mir so ne Mühe gegeben das Problem vollständig zu schildern, und dann vergeß ich sowas :)
nee...der Renderbereich ist vollständig. Das seltsame ist auch das wenn ich nur den "problematischen" Bereich um den 89ten Frame herum rendere( also zb. Frame 86 bis 91), das gleiche Problem auftritt.

lg, orkan



Gast

Re: Probleme beim Rendern von animierten Sweep-NURBS

Beitrag von Gast »

eine ferndiagnose ist etwas schwierig.
sind die rendereinstellungen korrekt?
werden die frames im editor gerendert?
kann man für den renderbereich die vorschau rausrendern?
wie sieht die zeitleiste aus (maximum in dokument-voreinstellung)?
gibt es xpressoschaltungen?
gruß cj

ps. und hier kann dir sicher besser geholfen werden:
http://www.cgnetwork.de/forum/forumdisp ... bc276&f=16



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme beim Rendern von animierten Sweep-NURBS

Beitrag von Markus »

Unabhängig von der Lösung dieses Problems... wäre es evtl. möglich, zunächst die Frames 1-89 zu rendern und in einem zweiten Schritt die Frames 90-150?
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02