Kameras Allgemein Forum



LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
xenia
Beiträge: 2

LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von xenia »

Hallo miteinander,
ich muss zwei Kameras synchron starten (beide Sony A1E mit Lance-Buchse).
Selbstverständlich geht die Synchronisation über einen Blitz, aber gibt es allenfalls eine Möglichkeit mit der Lance-Buchse? In der Bedienungsanleitung steht dazu überhaupt nichts...
Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen Dank!



robbie
Beiträge: 1502

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von robbie »

Lustige Idee... Theoretisch ja, ein bisschen Lötgeschick vorausgesetzt.

Hier die Grundidee:

Stromversorgung fürs Lanc über nur eine Kamera, die Steuerleitung aber an beide Kameras... Sozusagen ein T-Stück... Sollte funktionieren, hab ich allerdings noch nie gehört, dass man das brauchen sollte. Welche der Adern die +5V sind muss man halt rausmessen, Masse dürfte am Schirm liegen, und die andere Leitung ist dann eben das Steuersignal...

100% Synchron wirds übrigens nur dann, wenn beide Kameras die gleiche Kabellänge zur Steuerung haben...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



Gast

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von Gast »

100% Synchronität ist natürlich das Ziel...
Vielen Dank für die Hilfe! Mal sehn, ob ich mich ans löten mache oder bei der Blitzsynchronisation bleibe und eben zweil mal play drücke...
könnte es allefalls sein, dass die beiden Kameras auf diesselbe Fernbedienung hören?
Dann wäre das Problem einfach gelöst.
Gruss



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von AndyZZ »

Anonymous hat geschrieben:könnte es allefalls sein, dass die beiden Kameras auf diesselbe Fernbedienung hören?
Das tun sie ganz sicherlich. Du kannst mit jeder Sony Camcorder-FB jeden anderen Sony-Camcorder fernbedienen.
robbie hat geschrieben: 100% Synchron wirds übrigens nur dann, wenn beide Kameras die gleiche Kabellänge zur Steuerung haben...
Naja, den Unterschied wirst Du kaum merken, selbst wenn das eine Kabel 1 m und das zweite 10 m lang ist. Bei einer PVC-isolierten Leitung beträgt die Ausbreitungsgeschwindigkeit des elektrischen Signal noch immer rund 150.000 km/s. Schwerwiegender ist da schon die Leitungsdämpfung, die mit zunehmender Länge deutlich höher wird.
Gruß

Andy



robbie
Beiträge: 1502

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von robbie »

Ja, richtig. Für framegenaue Synchronisation müsste man den ganzen Spaß ausprobieren. Rechnerisch funktionierts, da wir uns ja im ns - Bereich bewegen, und für Video eigentlich nicht mal der µs-Bereich wirklich ausschlaggebend ist (abgesehen vom Signalfluss)...
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



PeterM

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von PeterM »

Das geht nicht so einfach.
Man kann nicht einfach eine Lancfernbedienung mit zwei Cams koppeln, da die Lanc bidirektional arbeitet. Noralerweise sollte man selektierte Paare von A1 nehmen., damit erreicht man z.B damit
http://digi-dat.de/produkte/index.html
Die ste-fra ist dazu ausgelegt zwei Kamereas so sychron wie möglich zu bedienen. richten sychen kann sie aber auch nicht, dazu müssten die Cams einen genlock haben.
Wer das Geld scheut findet im Internet auch Bauanleitungen für ähnliche Produkte. Link gab´s mal hier in den Tiefen des Forums



steve
Beiträge: 220

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von steve »

Diese Nachricht hat sich bereits zersetzt...
Zuletzt geändert von steve am Di 15 Jan, 2008 19:00, insgesamt 1-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von thos-berlin »

Ich befürchte, Peters Einwand stimmt. Die Steuerung, die für die synchrone Steuerung geeignet ist, hat auch einen stolzen Preis.

Verrate und doch einmal, warum diese enorme Synchronität notgwendig ist. Wenn es um die Nachbearbeitung von Multicam-Aufnahmen geht, dann reicht doch eine einmalige Synchronisation auf z.B. einen Fotoblitz (die nicht einmal am Anfang des Clips sein muß).

Ansonsten gibt es auch Software, die mehrere DV-Signale synchron auf einem PC aufzeichnen kann. Vorteil: Das Bild ist schon als AVI auf dem Rechner (kein zusätzliches Capturen notwendig) Nachteil: Man begibt sich in die Hände eines PC.... (Man kann sicherheitshalber trotzdem auf Bänder in den Kameras aufnehmen).
Gruß
thos-berlin



Markus
Beiträge: 15534

Re: LANC-Buchse zur Synchronisation von 2 Kameras

Beitrag von Markus »

Da gab es mal eine ähnliche Frage.:
LANC Fernsteuerung für mehrere Kameras

Hmmm, ich dachte, wir hätten damals eine Lösung oder zumindest einen Produktvorschlag gehabt. :-/
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20