cafesahne
Beiträge: 7

Premiere1.5+neuer Rechner+Vista=keine FireWire/Capture-Unterstützung???

Beitrag von cafesahne »

Tach Zusammen!
Habe seit ein paar Wochen nen neuen Laptop (hp, dual core, VISTA), und hab meine APP 1.5 version draufgespielt: Oh Wunder, alles schien gewohnt zu funktionieren.
Fast alles, wie sich gestern herausstellte: Das erst mal meine MiniDV-Cams (kleine, billige Sharp VLZ irgendwas und Canon xm1) angeschlossen, dann gabs nur noch Probleme:
Der Compi kann mit den Cams, die Teile wurde beim Erstanschluss korrekt erkannt, Vista machte sich bekannt mit ihnen (dh. Installierte passende Treiber) und bot auch gleich capturen mit Windows bzw. den bescheuerten mitgelieferten HP-Programmen an. Habs probiert, läuft.
Tja, das wäre alles viel zu einfach, hat Premiere sich da gesagt: Mit dem Spruch ‚Recorder kann nicht aktiviert werden und sollte zurückgesetzt werden’ begrüßt mich das CaptureFenster. Na toll. Nachdem ich alle Einstellmöglichkeiten (Projektmanager, Projekteinstellungen, Voreinstellungen) auf die richtigen Werte abgeklopft habe (scheint eigentlich alles zu passen) hab ich dann wenigstens einen kleinen Erfolg erzielt: nach veränderung irgendeiner einstellung bei CaptureFenster/Gerätesteuerung/optionen u bestätigung auf ‚OK’ geht die Gerätesteuerung, aber auch nur einmal (bis zum schliessen des Capturefensters). Beim näxten Öffnen geht wieder nix, bis ich ‚Optionen’ angeklickt, nix verändert und OK gedrückt habe.
Naja, mit solchen Bugs könnte ich leben, aber das eigentliche Problem ist ja: Datt Bild bleibt schwarz! Nix Monitorausgabe auf DV-Gerät (und darüber weiter an meinen KontrollMonitor) und natürlich nix Capture! SUX!
Hab ich schon den Faktor VISTA erwähnt???
Kommt das alles irgendjemand bekannt vor? Von allgemeinen Kommentaren vom Kalieber ‚Bist ja selber schuld wennde Vista benützt’ oder ‚typisch Premiere’ bitte ich abzusehen.
Danke Euch!



Gast

Re: Premiere1.5+neuer Rechner+Vista=keine FireWire/Capture-Unterstützung???

Beitrag von Gast »

ich kann mit app2 auf vista auch nicht capturen

nimm halt HDVsplit ..... damit geht es



cafesahne
Beiträge: 7

Re: Premiere1.5+neuer Rechner+Vista=keine FireWire/Capture-Unterstützung???

Beitrag von cafesahne »

Ja, ich nochmal.
Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben: Kennt jemand ein Internetforum wo man auf derartige Fragen ein bischen Feedback bekommt?
Danke!

@Gast: Danke, kann HDVsplit auch SD? Darum gehts mir ja. Noch ein Vorschlag für die FirewireAusgabe für den KontrollMonitor?



Gast

Re: Premiere1.5+neuer Rechner+Vista=keine FireWire/Capture-Unterstützung???

Beitrag von Gast »

Adobe sagt, dass Premiere Pro2 nicht Vista kompatibel ist, dann wird es vermutlich 1.5 erst recht nicht sein. Vermutlich wird Dir deshalb keiner helfen können. Aber vielleicht weiß das Adobe Forum mehr.
Es gibt aber inzwischen ein paar Schnittprogramme die Vista kompatibel sind, z.B Pinnacle Studio 11



Gast

Re: Premiere1.5+neuer Rechner+Vista=keine FireWire/Capture-Unterstützung???

Beitrag von Gast »

@Gast: Danke, kann HDVsplit auch SD? Darum gehts mir ja. Noch ein Vorschlag für die FirewireAusgabe für den KontrollMonitor?

Von SD stand zwar nichts aber ich filme nur in hd. weiss also nicht ob hdvsplit auch sd capturen kann. aber es gibt sicher sonst andere tools die sd capturen können. FirewireAusgabe auf kontrollmonitor während capturen? ich habe nie eine vorschau beim capturen um das system nicht unnötig noch mehr zu belasten beim capturen.


Adobe sagt, dass Premiere Pro2 nicht Vista kompatibel ist,

mein app2 läuft auf jeden fall wunderbar auf vista ..... halt eben bis auf das capturen



Gast

Re: Premiere1.5+neuer Rechner+Vista=keine FireWire/Capture-Unterstützung???

Beitrag von Gast »

HDVsplit ist dafür da, HDV-Material in einzelne Szenen zu teilen, da PP2 das nicht kann. Für SD-Material gibt es z.B. Sclive http://www.scenalyzer.com kostet aber Geld.
Es kann schon sein, dass Du denkst dass PP2 läuft (Du schriebst vorher aber von PP1.5), aber es können plötzlich Dinge auftreten, die vielleicht nicht so schön sind, wie Abstürze oder ähnliches. Wenn Adobe sagt, PP2 ist nicht Vista kompatibel wird das schon seinen Grund haben.
Sclive hat einen eingebauten Bildschirm, da kannst Du das Video sehen. Ob das aber unter Vista geht, weiß ich nicht.
Sorry, aber vergiss Vista und Premiere zum Schneiden und kauf Dir eine neue Schnittsoftware. Alles andere ist Murks.

Grüße
Helmut



cafesahne
Beiträge: 7

Re: Premiere1.5+neuer Rechner+Vista=keine FireWire/Capture-Unterstützung???

Beitrag von cafesahne »

So, danke an Alle. Habe gerade nochmals in englischsprachigen Adobeforen gestöbert und bin zu folgenden Erkentnissen gekommen:
app 1,5 und 2 laufen eingeschränkt auf Vista, aber halt nicht voll!
Support gibts daher natürlich keinen, man arbeitet schliesslich auf ner unsupported plattform.
eigentlich isses ja logisch, das neue app cs3 ist raus, für vista gemacht, da gibts dann natürlich keine Motivation die alten Produkte aufzupeppeln. Ich war ja eigentlich auch verwundert dass bis aufs capturen/firewire-ausgeben so zeimlich alles funktioniert (mit app 1.5 auf vista)

an alle 'gäste': Schreibt doch mal einen Namen/Nick unter eure Beträge, dann gibts auch keine Verwirrung (wie bei Helmut)
an Gast (1): nee, von SD hab ich tatsächlich nix geschrieben, genausowenig wie von HD. die angegebenen Cams sind halt uralt, daher halt SD. Ist hier HD schon der Standart? (Neid!)
@helmut: kurze aufklärung: mir gings um ausgabe des materials auf nen TV-Screen (während der Arbeit) und ums Capturen. Nicht unbedingt ums capturen mit Bild...

is cs3 noch nich raus? Hier findet man noch nicht so viel drüber...
Danke euch nochmals!



Gast

Re: Premiere1.5+neuer Rechner+Vista=keine FireWire/Capture-Unterstützung???

Beitrag von Gast »

Es gibt bei Adobe eine CS3 Trial-Version, die SD problemlos kann (kein HD). Premiere Elements läuft auch unter VISTA und kostet weniger.

Grüße
Helmut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39