JVC Forum



Focus ProHD DR-HD100



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
djoesch
Beiträge: 78

Focus ProHD DR-HD100

Beitrag von djoesch »

Hallo zusammen!

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Harddiskrecorder DR-HD100 zusammen mit der JVC GY-HD201E, bzw. mit einer der JVC Kameraserie?

Mein Problem:

Zunächsteinmal musste ich auf Kamera und HD-Rekorder ein neues Firmware-Upgrade machen.
Damit angeblich der HD100 im 1080i-Modus aufzeichnet.
Tut er aber nicht.
Es kommt auf der Kamera die Fehlermeldung:
"HDD NO 1394 Signal"

Wenn ich im 720p-Modus aufzeichne, dann geht es.
Wichtig ist mir - dass ich aufzeichnen kann, ohne das Kassetten-Deck
anzusteuern. Das geht zwar irgendwie, trotz Meldung "NO TAPE",
aber, drücke ich den VTR-Knopf, fängt der Recorder an aufzunehmen, beim wiederholten Drücken auf VTR stoppt er nicht, sondern fängt eine neue Datei an und "recordet" weiter.
Wahrscheinlich muss das so sein ...

Wichtiger ist mir jedoch, dass er im 1080i-Modus aufzeichnet,
denn,
wozu muss die Kamera 1080i können, wenn sie es weder auf Tape, noch auf HD aufnehmen kann...

Wäre dankbar für ein paar Infos,

liebe Grüße,
Daniel



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Focus ProHD DR-HD100

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Ich arbeite zwar nicht mit dem DR-HD100, aber mit einer Firestore FS4 Pro HD. Das JVC-Teil soll ja auch von Firestore sein, jedenfalls kann man auf der Support-Seite von Focus Enhancement entsprechende updates für JVC laden.

Die FS4 zeichnet Signale von 1080i-Kamcordern oder 720p-Kamkordern über firewire auf. Da die GY-HD201 720p liefert, wird auf der Festplatte eine m2t-File mit 720p aufgezeichnet. Man kann die Kamera nicht umstellen auf 1080i.

Ich selbst arbeite u.a. mit der GY-DV5000 und FS4 Pro HD. Ist die Festplatte im sync-Modus, reagiert sie auf die Druckbefehle der VTR-Knopfes. Es hängt aber von den Signalen des jeweiligen Kamkorders, ob der sync-Modus funktioniert. Bei der Festplatte ist es bei manueller Aufnahme so, das bei jedem Drücken der Rec-Taste eine neue Datei angelegt wird. Will man die Aufnahme stoppen, muss man zweimal die Stopp-Taste drücken (beim ersten Mal wird nur auf Pause geschaltet). Ob die HD201 den sync-Modus richtig ausführt, kann ich nicht beurteilen.

Gruß
KDS



djoesch
Beiträge: 78

Re: Focus ProHD DR-HD100

Beitrag von djoesch »

Vielen Dank für Deine Antwort.

Die neueste Firmware habe ich, wie gesagt, bei beiden, Kamera und HD100(Firestore) aufgespielt.
Im Menü der Kamera kann ich sehr wohl auf 1080i umstellen, im Menü zeigt er mir dann auch gleich an, dass dieser Modus nicht auf Band aufgenommen werden kann.
Habe ich den Firestore/HD100 verbunden (Firewire) und betätige den Aufnahmemodus im 1080i modus der kamera, zeigt mir die Kamera eine Fehlermeldung an
"HDD NO 1394 Signal"
und der Firestore/HD100 nimmt nicht auf.

Das ist das Hauptproblem.

Liebe Grüße,
Daniel



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Focus ProHD DR-HD100

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Die Kamera kann nicht im 1080i-Modus aufnehmen, sondern nur ausspielen:
Sowohl das Live-Signal als auch
die 720p/25/50 HDV-Aufnahmen sind
als 576/50i und sogar als heraufskaliertes
1.080/50i ausspielbar. Dank 1.080/50i-
Ausgabe läßt sich die JVC bei Live-Übertragungen
also mit „echten“ 1.080i-Kameras
mischen und synchronisieren.
Vielleicht liegt hier das Problem?!
Wenn du in 1080i das live-Signal ausspielst, kannst du dann die Festplatte im manuellen Modus zur Aufnahme bewegen?

Gruß
KDS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12