Einsteigerfragen Forum



Super 8 Filme



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Gast

Super 8 Filme

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen. Hab mir seit Jahren vorgenommen mal etwas gegen den Verfall unserer alten Familienfilme zu unternehmen. Diese Sommerferien soll es nun endlich soweit sein.
Leider hab ich von der Materie gar keine Ahnung.

Info:
Einen alten Projektor um die Super 8 Filme auf einer Leinwand abzuspielen besitz ich bereits.

Fragen:

1. Ist es generell überhaupt machbar diese alten Sachen zu digitalisieren?

2. Wie stelle ich eine Verbindung vom Projektor zum PC her oder muss ich sie abfilmen?

3. Gibt es irgendwelche anderen Übertragungswege, bei denen die Qualität besser wird ( bin auch offen für Vorschläge die etwas mehr kosten.)

3b. Wo kann ich solche Geräte kaufen bzw. leihen?

4. In welchem Format sollte ich die Daten auf dem PC speichern?

5. Welche Programme helfen mir aus den teilweise sehr langen Filme einzelne Abschnitte zu erstellen die dann auf einen Datenträger passen?

6. Welche Datenträger sollte ich zum Speichern verwenden. Also wie lange hält z.B eine selbstgebrannte CD oder DVD ihre Qualität.

Ihr könnt auch sehr gerne nur zu Einzelnen Fragen antworten!!
Vielen Dank schonmal im Voraus für euer Feedback

Gruss Markus



Gast

Re: Super 8 Filme

Beitrag von Gast »

entweder professionell einscannen lassen oder
abfilmen, dazu gabs hier auch schon einige infos (fosu).
gruß cj



Klausonaut

Re: Super 8 Filme

Beitrag von Klausonaut »

Beim Profi machen lassen kostet in der Regel einiges.
Selbst wüste ich nur , von einer Leinwand (z.B.Perlleinwand) mit einer Kamera abfilmen , die am PC angeschlossen werden kann.
Zum Anschluss an den PC reicht eine preiswerte TV-Karte , so habe ich meine Filme von VHS in den PC gespielt.
Doppel 8 und Super 8 - Filme müssen noch, wenn die Zeit es zulässt.
Als Bearbeitungsprogramm habe ich ULEAD Videostudio 8 & 9 .
Mit beiden kann man gut aufnehmen und bearbeiten , also auch Szenen wegschneiden. Version 9 hat noch mehr Effekte und kann in mehr Formate umwandeln.
Am sinnvollsten wäre ein DVD-Format , um es auf dieselbige aufzunehmen und auf einem DVD-Player abzuspielen.
Die Haltbarkeit der CD's & DVD's ist ein kleines Glücksspiel.
Ich hatte vor 10 Jahren CD's , die nach 3 Monaten Schrott waren.
Allerdings habe ich auch welche von Maxell & Platinum , die jetzt noch ihren Dienst tun. Daher würde ich keine No-Name Rohlinge mehr nehmen , obwohl auch diese halten könnten.

mit Gottes Segen , Klaus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27