Erstmal vielen Dank für die bisherigen Antworten!
Ich bin zwar nicht immer der Canon Freund - aber die HV 20 ist bestimmt eine besondere Kamera mit netten Möglichkeiten.
Canon ist durch diesen C-MOS Chip besonders billig.
Wenn ich schon irgendwann auf die ach so tollen HDV Camcorder umsteige, dann schon eine Sony HDR-FX7 mit wenigstens 3 C-MOS.
Außerdem: Wollen wir mal wetten, dass in 2-3 Jahren HDV schon längst veraltet wird? Von wegen Zukunft. Es werden schon jetzt mehrere Nachfolger in Japan usw. entwickelt. Vielleicht XHDDDXDHHHDDX? Oder supermegaHD2000? Könnte es sein, dass man einfach nur das richtige aussuchen muss? Sonst endet das ja niemals! Einer, der aktuell sein will, muss sich also jeden Tag neuen Fernseher, camcorder ... kaufen.
Leute, sucht euch eine RICHTIGE Kamera aus und belasst es dabei. Mein respekt an alle, die einen Camcorder mehr als einen Jahr benutzt hatten.
Die 320er ist defintiv besser einzuschätzen, das hatten auch einige Besitzer der GS 320 hier schon reingepostet
Hmm. Ohne Mikrofon Eingang? Ob die das mit dem Ton lange aushalten, ist ein anderes Problem. Denn irgendwann WIRD ein Mikrofon nötig - für den Sound.
der 16:9 Modus der 230er würde mich stören - ohne Stabilisator !
Ich habe von irgendeiner englischen Webseite gehört, dass ein OIS die Aufnahme verschlimmert. Kein Problem, besonders wenn man mit Stativ aufnimmt.
So ne Wucht bei Schlummerlicht ist sie auch nicht.
Ich glaub nicht, dass ich Nachts bei völliger Dunkelheit etwas aufnehmen werde.
Auch die Schärfeverluste bei höheren Brennweiten hatte VAD damals in ihren Testbericht erwähnt
ja, das ist leider wahr.
Die 320er ist defintiv besser einzuschätzen
Würde ich nicht so sagen. die 320 ist von der Qualität her dieselbe.
Aber jetzt wieder die Frage: Wer hat die GS230 und kann mir was davon berichten? Wäre sehr dankbar.