(User Above) hat geschrieben: : Hi Leute,
: ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet DV. Deshalb habe ich mal eine Frage zum
: vorherigen Löschen von DV-Bändern. Hier scheinen sich die Meinungen auch im Board
: sehr zu unterscheiden.
: Wenn ich das Ganze richtig verstehe, so wird beim "löschen" das Band mit
: einem durchgängigen Timecode versehen. In der Beschreibung meiner Kamera steht
: allerdings, das beim Aufnehmen sowieso ein neuer Timecode geschrieben wird. Wozu
: soll ich dann aber im Vorfeld das Band einmal komplett "löschen" ? Oder -
: wird bei der Aufnahme, der durch das Löschen aufgebrachte Timecode, syncronisiert
: und wieder verwendet ?
:
: Das auf neuen Bändern der Timecode bei Lücken wieder mit 00 beginnt und damit zu
: späteren Problemen führen kann, leuchtet mir ein.
:
: Wäre nett wenn mir jemand von Euch nähere Infos geben könnte.
:
: Thx
: Stefan
(User Above) hat geschrieben: : Wenn ich das Ganze richtig verstehe, so wird beim "löschen" das Band mit
: einem durchgängigen Timecode versehen.
(User Above) hat geschrieben: : Wird denn nun wirklich ein neuer TC aufgebracht
: oder wird der vorhandene (durch das "löschen") nur synchronisiert.
(User Above) hat geschrieben: : Hallo Hannes,
:
: klingt alles einleuchtend, aber wie mache ich das mit dem Schwarzbild auf dem PC ?
: Sorry, das ich so nerve, aber fange mit der ganzen Thematik erst an.
: Also, ich verwende eine Pinnacle DV 500 mit Adobe Premiere 6. Habe dort auch zwei
: Möglichkeiten gefunden - "Black Video" und "Allgemeiner
: Filmvorspann". Diese sind aber nur sehr kurz (6 Sekunden). Muss ich diese
: Sequenzen jetzt auf 60 Minuten dehnen (wenn das überhaupt geht) oder versteh ich da
: was falsch ? Übrigens nochmal vielen Dank für die Farbbalken.
:
: Wäre nett wenn Du mir Nachhilfe geben könntest.
:
: Thx
: Stefan
(User Above) hat geschrieben: : Wäre nett wenn Du mir Nachhilfe geben könntest.
(User Above) hat geschrieben: : belste Dich nicht zu sehr mit diesem ganzen Kram.
: Wie Peter richtig sagt,
: nimm einen Schwarzen Deckel und drück die Rectaste.
:
: Besser ist allerdings, einen Blindstecker in Mic-Eingang,
: damit der Umgebungs-Ton nicht mit aufgenommen wird.
:
: Wenn Du erst mal ans Schneiden kommst, erledigen sich die anderen Fragen
: wie Länge, wie mache scharz.... schon von selbst.
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
(User Above) hat geschrieben: : Als erstes ein neues Projekt angelegt, welches aus drei Sequenzen bestand - "Black
: Video" (10 Sec.), "Balken und Ton" (10 Sec.) und "Black
: Video" (65 Min.). Das habe ich dann über "Auf Band ausgeben" auf die
: Cam ausgegeben.
(User Above) hat geschrieben: : Hi Leute,
: ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet DV. Deshalb habe ich mal eine Frage zum
: vorherigen Löschen von DV-Bändern. Hier scheinen sich die Meinungen auch im Board
: sehr zu unterscheiden.
: Wenn ich das Ganze richtig verstehe, so wird beim "löschen" das Band mit
: einem durchgängigen Timecode versehen. In der Beschreibung meiner Kamera steht
: allerdings, das beim Aufnehmen sowieso ein neuer Timecode geschrieben wird. Wozu
: soll ich dann aber im Vorfeld das Band einmal komplett "löschen" ? Oder -
: wird bei der Aufnahme, der durch das Löschen aufgebrachte Timecode, syncronisiert
: und wieder verwendet ?
:
: Das auf neuen Bändern der Timecode bei Lücken wieder mit 00 beginnt und damit zu
: späteren Problemen führen kann, leuchtet mir ein.
:
: Wäre nett wenn mir jemand von Euch nähere Infos geben könnte.
:
: Thx
: Stefan
(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Hannes
: Sorry, aber da muss ich Dich enttäuschen. Habe ich mir alles in den letzten zwei Tagen
: angelesen/ausprobiert.
(User Above) hat geschrieben: : Eine Sache hatte ich noch vergessen zu fragen. Worin besteht in Premiere eigentlich der
: Unterschied zwischen "Auf Band ausgeben" und "Auf Video
: ausgeben" ?
:
: cu
: Stefan
(User Above) hat geschrieben: : -BEI- Achim
: Vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung. Eine Frage habe ich aber dennoch. Ich
: lese immer wieder das man den Timecode für die korrekte Batchverarbeitung benötigt.
: Was muss ich darunter verstehen ?
:
: -BEI- Hannes
: Sorry, aber da muss ich Dich enttäuschen. Habe ich mir alles in den letzten zwei Tagen
: angelesen/ausprobiert. Ich dachte eigentlich das man mein wirkliches Interesse an
: den Fragen erkennen konnte. Deswegen war ich ja auch über eure Antworten etwas
: verwundert. Schade das ich den Humor hier scheinbar nicht so recht verstehe. Ich
: wollte und will einfach nur dazu lernen - nix mit SmallTalk und so.
: Das mit den -3dB, kann man das auch in Premiere einstellen ?
:
: Thx
: Stefan