Panasonic Forum



Viele Fragen zur Gs-60.



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Iron
Beiträge: 15

Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Iron »

Hallo, habe mir gerade meine GS-60 bestellt, kommt in eienr WOche an. Habe aber einige Fragen: 1: Ich häre fast überall das sie einen USB 2.0 Anschluss hat, einige (auch im Forum) meinen "die hat gar keinen USB anschluss" was stimmt denn nu? Dan noch eine Frage: wenn ich filme übertrage brauche ich ja dieses fire-dingens Kabel, was kostet es und kann man es an jedem PC anschließen/benutzen? Woran erkennt man ob der pC diesen FIre-Anschluss hat, was braucht der PC noch um Videos zu bearbeiten?
UND: wie viele Akkus sind im Lieferumfang, falls nur einer, was kosten ersatz-akkus ca.??
Ich bin Anfänger und besitze eine Panasonic GS-60.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Bernd E. »

Iron hat geschrieben:...Ich häre fast überall das sie einen USB 2.0 Anschluss hat, einige (auch im Forum) meinen "die hat gar keinen USB anschluss" was stimmt denn nu?
Sie hat einen USB 2-Anschluss, jedoch nur Full-Speed, also ungeeignet zum Überspielen des Videos.
Iron hat geschrieben:...wie viele Akkus sind im Lieferumfang
Wenn du sie bereits bestellt hast, wirst du ja wissen, was der Händler dir zugesagt hat. Panasonic jedenfalls legt - wie jeder andere Hersteller auch - seinen Kameras einen Akku bei.

Gruß Bernd E.

PS: Die Antworten auf diese Fragen hättest du übrigens in wenigen Sekunden auf der Panasonic-Homepage gefunden...



scream
Beiträge: 298

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von scream »

ob dieser Camcorder einen USB-Anschluss hat oder nicht kannst du selber hier nachlesen:

http://www.produkte.panasonic.de/produc ... -S@Mini-DV

Nur so als Info.. ;)

Ein Firewirekabel kostet um die 5 € und du brauchst einen Firewire-Anschluss in deinem PC. Hast du keinen, so gibts es Firewire PCI-Karten für ca. 15 €.

Um ein Video bearbeiten zu können, braucht man eine Videoschnittsoftware.

Was akkus angeht -> z.B. google.de

Weiteres gibts z.B. hier und alles andere was Schnittsoftware, Firewire usw angeht findest du über die Forumsuche.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Markus73 »

Hallo,

als Ergänzung zu dem, was Bernd schon geschrieben hat:
Iron hat geschrieben: Dan noch eine Frage: wenn ich filme übertrage brauche ich ja dieses fire-dingens Kabel, was kostet es und kann man es an jedem PC anschließen/benutzen?
Richtig, Du brauchst ein Firewire-Kabel. Kostenpunkt max. 10 EUR. Bei manchen Firewire-Karten liegt auch schon ein Kabel mit im Karton. Aufpassen: Meistens brauchst Du die Kabel-Variante, die kameraseitig den kleinen 4-poligen Stecker hat und PC-seitig den größeren 6-poligen (gilt bei Notebooks nicht immer, also bitte überprüfen).

Anschluß ist an jeden PC möglich, der die entsprechende Buchse besitzt. Ansonsten PC für wenig Geld nachrüsten.
Woran erkennt man ob der pC diesen FIre-Anschluss hat,
An der Firewire-Buchse :-)
was braucht der PC noch um Videos zu bearbeiten?
Videobearbeitungs-Software. Der Movie Maker, der in Windows enthalten ist, reicht vielleicht für's erste, abhängig von dem, was Du machen möchtest DVDs erstellen kann er aber schonmal nicht... Von Ulead, Pinnacle, Magix etc. gibt's passende Software.

Gruß,
Markus



Iron
Beiträge: 15

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Iron »

Markus73 hat geschrieben:Hallo,

als Ergänzung zu dem, was Bernd schon geschrieben hat:
Iron hat geschrieben: Dan noch eine Frage: wenn ich filme übertrage brauche ich ja dieses fire-dingens Kabel, was kostet es und kann man es an jedem PC anschließen/benutzen?
Richtig, Du brauchst ein Firewire-Kabel. Kostenpunkt max. 10 EUR. Bei manchen Firewire-Karten liegt auch schon ein Kabel mit im Karton. Aufpassen: Meistens brauchst Du die Kabel-Variante, die kameraseitig den kleinen 4-poligen Stecker hat und PC-seitig den größeren 6-poligen (gilt bei Notebooks nicht immer, also bitte überprüfen).

Anschluß ist an jeden PC möglich, der die entsprechende Buchse besitzt. Ansonsten PC für wenig Geld nachrüsten.
Woran erkennt man ob der pC diesen FIre-Anschluss hat,
An der Firewire-Buchse :-)
was braucht der PC noch um Videos zu bearbeiten?
Videobearbeitungs-Software. Der Movie Maker, der in Windows enthalten ist, reicht vielleicht für's erste, abhängig von dem, was Du machen möchtest DVDs erstellen kann er aber schonmal nicht... Von Ulead, Pinnacle, Magix etc. gibt's passende Software.

Gruß,
Markus
Danke, wie sieht ein solcher Anschluss im PC aus??? Woran erkenne ich ihn?
Ich bin Anfänger und besitze eine Panasonic GS-60.



Jan
Beiträge: 10088

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Jan »

Firewire - das Internet ist so schön ...

Mitgelieferter Akku ist CGR DU 6 (30-60 min ja nach Verbrauch), die nächstgrösseren Akkus sind CGA DU 12,14 und 21, CGA DU 7 gabs auch mal ist aber im Prinzip verschwunden. Der DU 12 oder DU 21 sind aber eh die Beliebtesten.

Rein theorethisch geht auch VW VBG 130 & 260 hat aber keinen grösseren Nutzen an deiner Cam.

VG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Markus »

Iron hat geschrieben:Danke, wie sieht ein solcher Anschluss im PC aus??? Woran erkenne ich ihn?
Du hast Dich gerade dahingehend geoutet, dem (zweiten) Link von Karol keine Beachtung geschenkt zu haben. Da wäre nämlich eine Abbildung vom Firewire-Anschluss zu finden gewesen, sowohl vom 4-poligen als auch vom 6-poligen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Iron
Beiträge: 15

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Iron »

Markus hat geschrieben:
Iron hat geschrieben:Danke, wie sieht ein solcher Anschluss im PC aus??? Woran erkenne ich ihn?
Du hast Dich gerade dahingehend geoutet, dem (zweiten) Link von Karol keine Beachtung geschenkt zu haben. Da wäre nämlich eine Abbildung vom Firewire-Anschluss zu finden gewesen, sowohl vom 4-poligen als auch vom 6-poligen. ;-)
Ich habe den Link beachtet, ist ne Produktbeschreibung, da ist aba kein Bild...
Ich bin Anfänger und besitze eine Panasonic GS-60.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von AndyZZ »

Den zweiten (!) Link in Karols Beschreibung. Ist versteckt unter einem blauen hier.

Oder nimm den folgenden:
http://www.videoforum.de/cgi-bin/yabb/Y ... tart=&SID=.
Gruß

Andy



Jan
Beiträge: 10088

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Jan »

Mein Link hat auch direkt zur Firewire Beschreibung geführt - mit Bildern - sauer.....


VG
Jan



Iron
Beiträge: 15

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Iron »

Hy, ich bins. Gut, habe den Snschluss erkannt, in meinem PC ist auch so ein Anschluss, da steht drunter "1394" bedeutet das etwas besonderes?
Ich bin Anfänger und besitze eine Panasonic GS-60.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Markus73 »

Iron hat geschrieben:Hy, ich bins. Gut, habe den Snschluss erkannt, in meinem PC ist auch so ein Anschluss, da steht drunter "1394" bedeutet das etwas besonderes?
Ja, dass es der richtige ist.

Gruß,
Markus



scream
Beiträge: 298

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von scream »

Iron hat geschrieben:da steht drunter "1394" bedeutet das etwas besonderes?
Ich nehme an du kannst lesen und hast dir die Mühe gemacht die Links, die dir gepostet worden sind, auch mal durch zu lesen?!?

Falls nicht, mache das mal. Dann weisst du was diese vier Zahlen bedeuten.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Markus »

Ich würde sagen, das war dann das zweite Outing. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Kevin

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Kevin »

Ich hätte auch eine Frage zu meiner GS 60. Also, ich habe meine "Pana" seit Montag und morgen will ich auch zum ersten mal "richtig" Filmen, aber mein Akku ist noch etwa zu 3/4 voll. wie entlade ich ihn am besten, damit ich ihn dann vollladen kann und morgen maximale Kapazität habe. Oder macht das Ladegerät das gar von selbst? Ach eins noch: Beim Test am Montag zeigte er auch Köpfe reinigen an. Ich habe die Kassette herausgenommen und wieder eingelegt, dann etwas herumgespult und der Hinweis war weg und ist auch bis jetzt nie mehr aufgetreten. Woran kann das liegen. Ach ja, schwarze Balken hatte ich.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Markus »

Kevin hat geschrieben:[Akku] wie entlade ich ihn am besten [...?]
Lass den Camcorder eingeschaltet, bis der Akku leer ist und der Camcorder sich von selbst abschaltet. - Es kann sein, dass dies in der CAMERA-Betriebsart alle 5 Minuten geschieht (evtl. im Menü abschaltbar). Andernfalls stelle den Camcorder auf PLAYER.
Kevin hat geschrieben:[Köpfe reinigen] Woran kann das liegen. Ach ja, schwarze Balken hatte ich.
Schau mal hier:
Fehler im Bild beim Abspielen / Reinigungskassette hervornehmen?

Dem Thema Reinigungskassette stehe ich inzwischen anders gegenüber. Mehr dazu in diesem Beitrag:
XM2 Aufnahmeproblem
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Do 19 Jul, 2007 18:05, insgesamt 1-mal geändert.



Jan
Beiträge: 10088

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Jan »

L-ion Akkus haben einen nur sehr kleinen Memoryeffekt, ein Entladen ist also nicht zwangsnotwendig. Der ein oder andere wartet aber schon bis der Akku fast leer ist und lädt ihn dann wieder auf. Viele Handyuser warten aber auch nicht bis der Akku komplett leer ist.

Du hast auch keine Endladefunktion an deinem mitgelieferten Ladegerät, daran siehst du auch, das es kaum schlimm sein kann den Akku vollzuladen - obwohl er jetzt halb oder 3/4 voll ist.

Kälte und Nichtbenutzen des L-ion Akkus sind für mich viel schlimmere Fehler.

Reinigungskassette würde ich nur benutzen wenn wirklich Bildfehler auftauchen - "Schleifpapier"

VG
Jan



skymann1
Beiträge: 12

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von skymann1 »

Hallo Kevin,
mach Dir keinen Streß, war bei meiner GS 60 und auch bei der jetzigen GS 320 so, sofort nach dem ersten Einschalten und einige Minuten später nochmal kam die Meldung "Reinigungskassette verwenden, Bildköpfe verschmutzt" oder so ähnlich, verbunden mit Bildstörungen in dem Moment.
War aber nur für eine - zwei Sekunden so und ist danach nicht wieder aufgetaucht.
Vermute mal irgendwelche Herstellungsrückstände auf den Videoköpfen???

Zum Akku, wird der denn bei Dir jedesmal wieder so eine Stunde oder länger geladen?
Bei mir lädt er nur so 15-20 Minuten, wenn nicht viel Strom fehlt, nur bei ganz leerem Akku macht er die volle Zeit, ich denke mal, irgendwas im Lader registriert wieviel fehlt und lädt auch nur soviel nach?

Gruß Peter



Kevin

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Kevin »

Also, danke für die Antworten

zum Akku: Ich habe ihn jetzt einfach mal geleert in dem ich eine Kassette mit geschlossenem Objetivdeckelin LP bespielt habe... .

Und mit der Meldung hat es sich auch erledigt.

Danke nochmal an alle



Kevin

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Kevin »

Nochwas: Zu Peters Frage. Nach einer halben Stunde habe ich den Ladevorgang abgebrochen, da ich Angst hatte der Akku explodiert oder so (durch Überladung).



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Bernd E. »

Kevin hat geschrieben:...Ladevorgang abgebrochen, da ich Angst hatte der Akku explodiert oder so (durch Überladung).
Da brauchst du keine Angst zu haben: Solange es kein 5-Euro-Akku in einem 3-Euro-Ladegerät ist, besteht keine Gefahr. Lithium-Ionen-Akkus sind viel pflegeleichter als ältere Typen. Du kannst dich ja hier mal etwas näher damit vertraut machen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akku

Gruß Bernd E.



Markus73
Beiträge: 1150

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Markus73 »

Kevin hat geschrieben:Nochwas: Zu Peters Frage. Nach einer halben Stunde habe ich den Ladevorgang abgebrochen, da ich Angst hatte der Akku explodiert oder so (durch Überladung).
Keine Panik, die Ladegeräte sind schlau und merken, wenn der Akku voll ist.

Gruß,
Markus



Jan
Beiträge: 10088

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Jan »

Wie gesagt du musst den Akku nicht zu 100 % leer machen, es handelt sich nicht wie früher um NiCD Akkus - die ganz anfällig dafür sind.

Ladegeräte der besseren Sorte (dein mitgeliefertes) gehört dazu,

haben teilweise 4-6 Vorichtungen (delta V etc) für einen Ladeschutz,
dazu gehört ein Abschalter wenn der Akku zu heiss wird, genau wie System wenn der Akku wirklich voll oder defekt (oft schnell blinkend bei den meisten Firmen - Akkudefekterkennung) ist. Deshalb kannst du auch ohne Probleme grössere Akkus vom Typ CGA DU 14 & 21 mit deinem Ladegerät laden.

Nur Timerabschaltung (nach bestimmter Zeit) haben in der Regel die 5-9 € Billigheimer Ladegeräte für NiCd & NiMH Akkus. Ab 20 € ist Erhaltungsladung (wenn voll dann auch Minimumaufladung um dem Akku nur soviel Strom zu geben das er komplett voll bleibt) oft Pflicht.

VG
Jan



Kevin

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Kevin »

OK.

Danke für die Infos und nun habe ich mal eine Info zu ver künden: Der gestrige "echte" Aufnahmeeinsatz hat ohne Probleme geklappt. Es gab weder Kassetten- noch Akkuprobleme



Kevin

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Kevin »

Ach hallo nochmal zusammen, ich bin es nochmal.
Morgen ist der nächste Einsatz und ich hab, wie Peter es gesagt hat, den teilvollen Akku aufgeladen. Und tatsächlich: Nach 10 Minuten war die Ladeleuchte aus. (Der Akku war eigentlich voll, aber ich will ihn morgen komplett leernutzen.)



Markus
Beiträge: 15534

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Markus »

Hast Du keinen Ersatzakku? So etwas ist Pflicht, nicht Kür. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Viele Fragen zur Gs-60.

Beitrag von Gast »

Nee noch nich :( Erstmal will ich mit der Kamera probieren und da ich meist mit Sucher filme, hat die Kamera die Kassette auch ohne weiteres gefüllt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Heinz Hoenig Spendenaktion
von AndySeeon - So 18:40
» Fragen wegen Dockingstation für DCR-SR30 (wichtig!!)
von annegroemling - So 16:16
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - So 15:07
» Godox KNOWLED MG2400R - neues RGBWW-LED-Leuchte für professionelle Filmsets
von slashCAM - So 11:27
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Kanaloa - So 3:07
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von Drushba - So 0:47
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von philr - Sa 22:34
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Sa 19:19
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von rob - Sa 16:46
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von iasi - Sa 12:55
» Neues Viltrox 35mm F/1.2 LAB für Sony FE - Objektiv mit Highend-Ambitionen
von slashCAM - Sa 10:33
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Jott - Sa 7:23
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46
» Diashow- oder Videoschnitt-Software für live Bild-/Videopräsentation?
von wus - Mo 20:02
» Logitech MX Creative Console jetzt auch mit DaVinci Resolve kompatibel
von berlin123 - Mo 16:43
» Wooden Camera Zubehör für Blackmagic URSA Cine-Kameras 12K/17K
von slashCAM - Mo 10:40
» Deepfake Interview mit historischen Figuren
von macaw - Mo 7:53
» Panasonic S5II x hochfrequentes Zittern
von Darth Schneider - Mo 6:06
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von iasi - So 23:24
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 17:53