Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



kompatible Objektive für HD Aufnahmen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Benji Beutlin
Beiträge: 5

kompatible Objektive für HD Aufnahmen

Beitrag von Benji Beutlin »

Hallo ihr,
ich lese immer wieder, dass es bei manchen Objektiven nicht möglich ist HD Aufnahmen zu machen, (warum eigentlich?).

Woran erkenne ich, wenn ich ein Objektiv vor mir habe, ob ich das auf eine Kamera schrauben kann (notfalls mit Adaptern) und dann damit HD Aufzeichnen kann?


dankeschön, schonmal
freundliche Grüße vom Benji



Gast

Re: kompatible Objektive für HD Aufnahmen

Beitrag von Gast »

ich nehme an du meinst weitwinkel/tele-konverter die vor
das objektiv von hdv-cams geschraubt werden.
ob die was taugen siehst du an der qualität des bildes,
oder aus den erfahrungsberichten in den foren.
also hilft dir die fosu.
gruß cj



Axel
Beiträge: 17029

Re: kompatible Objektive für HD Aufnahmen

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:ich nehme an du meinst weitwinkel/tele-konverter die vor
das objektiv von hdv-cams geschraubt werden.
ob die was taugen siehst du an der qualität des bildes,
oder aus den erfahrungsberichten in den foren.
also hilft dir die fosu.
Um die Frage etwas allgemeiner zu beantworten: Optiken können, je nach Qualität, besser oder schlechter auflösen. Ein WW-Vorsatz für 100 € kann beim ersten Ansehen ganz gut wegkommen: Keine Verzerrungen, das Bild wirkt scharf. Ohne direkte Vergleiche und ohne Testkarte mit Kontrastlinien ist das sehr schwer zu beurteilen. Auch die Originalobjektive der Kameras haben da eine erhebliche Streuung. Gestern ausgiebig getestet: Die Panasonic DVX 100 vs. die Canon XH A1, letztere im 4:3 SD - Modus. Gleicher Monitor, gleiche Kabel, gleicher Bildausschnitt: Die Canon liefert ein schlechter aufgelöstes Bild und ist lichtschwächer. Auflösung sind nicht nur Pixel.
Es macht also wenig Sinn, an den Optiken zu sparen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Pianist
Beiträge: 9023

Re: kompatible Objektive für HD Aufnahmen

Beitrag von Pianist »

Benji Beutlin hat geschrieben:Woran erkenne ich, wenn ich ein Objektiv vor mir habe, ob ich das auf eine Kamera schrauben kann (notfalls mit Adaptern) und dann damit HD Aufzeichnen kann?i
Ich weiß nicht, von welcher Preisklasse Du redest, aber im Broadcast-Bereich haben mittlerweile alle 2/3-Zoll-Kameras den B4-Mount und Du kannst da jedes B4-Objektiv draufschrauben. Es ist überhaupt kein Problem, eine hochwertige Standard-Broadcastoptik (wie zum Beispiel eine Canon 15x8) an einer hochauflösenden Kamera einzusetzen. Der Unterschied zu HD-Objektiven ist in den meisten Situationen so gering, dass es nicht nötig ist, dafür eine satte fünfstellige Summe auszugeben. Teuer wird es nur, wenn Du auf relativ weitwinklige Aufnahmen angewiesen bist, weil ein Schärfenverlust (wenn überhaupt sichtbar) in den Randbereichen einer Weitwinkeloptik auftritt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Benji Beutlin
Beiträge: 5

Re: kompatible Objektive für HD Aufnahmen

Beitrag von Benji Beutlin »

okay, dankeschön, der letzte Beitrag hat mir alles beantwortet, denke ich mal.
Mir ging es ja nicht um Vorasatz Linsen, sondern richtige Optiken.

Und wie ist das mit älteren Optiken, zum Beispiel aus dem Photo Bereich, sagen wir mal hypothetisch eins mit M42 Gewinde, wenn ich das per Adapter auf ein 1/2 oder 1/3 Bayonet mache?



Gast

Re: kompatible Objektive für HD Aufnahmen

Beitrag von Gast »

Wenn du dir die MTF-Charts deines Objektivs anschaust, kannst du ausrechnen, wieviele Linienpaare das Ding bei deiner Chipgrösse macht.
Ich hab das irgendwann mal für Canon-L-Objektive an einer XL-H1 ausgerechnet. Das Ergebnis war eher ernüchternd: Die Auflösung ist besser als DV, aber doch nicht das, was bei HDV möglich wäre.
Wenn deine M42-Optiken nicht absolute Spitzenoptiken sind, dürfte sich der Aufwand daher kaum lohnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08