Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



kompatible Objektive für HD Aufnahmen



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Benji Beutlin
Beiträge: 5

kompatible Objektive für HD Aufnahmen

Beitrag von Benji Beutlin »

Hallo ihr,
ich lese immer wieder, dass es bei manchen Objektiven nicht möglich ist HD Aufnahmen zu machen, (warum eigentlich?).

Woran erkenne ich, wenn ich ein Objektiv vor mir habe, ob ich das auf eine Kamera schrauben kann (notfalls mit Adaptern) und dann damit HD Aufzeichnen kann?


dankeschön, schonmal
freundliche Grüße vom Benji



Gast

Re: kompatible Objektive für HD Aufnahmen

Beitrag von Gast »

ich nehme an du meinst weitwinkel/tele-konverter die vor
das objektiv von hdv-cams geschraubt werden.
ob die was taugen siehst du an der qualität des bildes,
oder aus den erfahrungsberichten in den foren.
also hilft dir die fosu.
gruß cj



Axel
Beiträge: 17025

Re: kompatible Objektive für HD Aufnahmen

Beitrag von Axel »

Anonymous hat geschrieben:ich nehme an du meinst weitwinkel/tele-konverter die vor
das objektiv von hdv-cams geschraubt werden.
ob die was taugen siehst du an der qualität des bildes,
oder aus den erfahrungsberichten in den foren.
also hilft dir die fosu.
Um die Frage etwas allgemeiner zu beantworten: Optiken können, je nach Qualität, besser oder schlechter auflösen. Ein WW-Vorsatz für 100 € kann beim ersten Ansehen ganz gut wegkommen: Keine Verzerrungen, das Bild wirkt scharf. Ohne direkte Vergleiche und ohne Testkarte mit Kontrastlinien ist das sehr schwer zu beurteilen. Auch die Originalobjektive der Kameras haben da eine erhebliche Streuung. Gestern ausgiebig getestet: Die Panasonic DVX 100 vs. die Canon XH A1, letztere im 4:3 SD - Modus. Gleicher Monitor, gleiche Kabel, gleicher Bildausschnitt: Die Canon liefert ein schlechter aufgelöstes Bild und ist lichtschwächer. Auflösung sind nicht nur Pixel.
Es macht also wenig Sinn, an den Optiken zu sparen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Pianist
Beiträge: 9013

Re: kompatible Objektive für HD Aufnahmen

Beitrag von Pianist »

Benji Beutlin hat geschrieben:Woran erkenne ich, wenn ich ein Objektiv vor mir habe, ob ich das auf eine Kamera schrauben kann (notfalls mit Adaptern) und dann damit HD Aufzeichnen kann?i
Ich weiß nicht, von welcher Preisklasse Du redest, aber im Broadcast-Bereich haben mittlerweile alle 2/3-Zoll-Kameras den B4-Mount und Du kannst da jedes B4-Objektiv draufschrauben. Es ist überhaupt kein Problem, eine hochwertige Standard-Broadcastoptik (wie zum Beispiel eine Canon 15x8) an einer hochauflösenden Kamera einzusetzen. Der Unterschied zu HD-Objektiven ist in den meisten Situationen so gering, dass es nicht nötig ist, dafür eine satte fünfstellige Summe auszugeben. Teuer wird es nur, wenn Du auf relativ weitwinklige Aufnahmen angewiesen bist, weil ein Schärfenverlust (wenn überhaupt sichtbar) in den Randbereichen einer Weitwinkeloptik auftritt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Benji Beutlin
Beiträge: 5

Re: kompatible Objektive für HD Aufnahmen

Beitrag von Benji Beutlin »

okay, dankeschön, der letzte Beitrag hat mir alles beantwortet, denke ich mal.
Mir ging es ja nicht um Vorasatz Linsen, sondern richtige Optiken.

Und wie ist das mit älteren Optiken, zum Beispiel aus dem Photo Bereich, sagen wir mal hypothetisch eins mit M42 Gewinde, wenn ich das per Adapter auf ein 1/2 oder 1/3 Bayonet mache?



Gast

Re: kompatible Objektive für HD Aufnahmen

Beitrag von Gast »

Wenn du dir die MTF-Charts deines Objektivs anschaust, kannst du ausrechnen, wieviele Linienpaare das Ding bei deiner Chipgrösse macht.
Ich hab das irgendwann mal für Canon-L-Objektive an einer XL-H1 ausgerechnet. Das Ergebnis war eher ernüchternd: Die Auflösung ist besser als DV, aber doch nicht das, was bei HDV möglich wäre.
Wenn deine M42-Optiken nicht absolute Spitzenoptiken sind, dürfte sich der Aufwand daher kaum lohnen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31