joey_x_

pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Beitrag von joey_x_ »

ich habe hier ein PAL DV-widescreen (16:9) video 25 fps mit pixel aspect ratio 1,42 und möchte dieses auf webtaugliche (youtube) 320 x 240 25 fps 4:3 mit quadr. pixel bringen und bin allen anschein nach zu blöd dafür.

z.b. scheint virtual dub erstmal nicht zu wissen, das mein video eine 1,42 apect ratio von hat. die suche bzw. suchergebnisse verwirren mich nur noch mehr...



Gast

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Beitrag von Gast »

btw: es geht natürlich um die exporteinstellungen von after effexts 7.



Quadruplex

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Beitrag von Quadruplex »

joey_x_ hat geschrieben:ich habe hier ein PAL DV-widescreen (16:9) video 25 fps mit pixel aspect ratio 1,42 und möchte dieses auf webtaugliche (youtube) 320 x 240 25 fps 4:3 mit quadr. pixel bringen und bin allen anschein nach zu blöd dafür.
Stimmt :-)

Spaß beseite: Wenn Du das 16:9-Seitenverhältnis beibehalten willst, mußt Du bei quadratischen Pixel ein entsprechendes Seitenverhältnis wählen, etwa 480 x 272 oder 320 x 180. Alternative: Du stutzt die linke und rechte Seite Deines Videos, bis es 4:3 entspricht.



joey_x_

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Beitrag von joey_x_ »

dachte ich mir schon. also stelle ich bei meinen "composition settings" ein "square pixels" und 720 x was?

das format ist ja 720 x 576 mit AR 1,42 - ich brauche aber 720 x ? mit AR 1,0



Gast

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Beitrag von Gast »

Hallo,

ich würde es auch mit VirtualDub machen! Und zwar so:

Dein DV hat eine Auflösung von 720x576 Pixeln. Ich gehe jetz mal davon aus, dass es sich um progressive Bilder handelt, oder siehst du in VirtualDub irgendwelche horizontalen "Streifen"?
Die 720x576 Pixel wären auf einem Monitor mit quadratischen Pixeln also bei 16:9 auf 1024x576 Pixel zu entzerren. Dann überlegst du dir, wie groß die Bildhöhe sein muss, wenn du die 1024 Breitenpixel proportional zur Höhe auf 320 Pixel verkleinerst: 1024/320=3,2 d.h. um den Faktor 3,2 verkleinert. Das Selbe machst du für die Höhe von 576 Pixeln: 576/3,2=180

Deine Zielauflösung beträgt also gerade einmal 320x180 (!) Pixel! Die müssen jetzt in die 320x240 für 4:3 "letterboxed" werden. Also oben und unten 30 Pixel "Balken" (240-180=60 & 60/2=30).

Zur Praxis:
- Öffne dein Video in VirtualDub
- gehe auf Filter und wähle "Resize"
- hier trägst du die eben berechneten 320x180 Pixel ein und stellst auf "precise bicubic" oder "Laczos3"
=> Das Ergebnis wäre ein 16:9-Video mit Quadratischen Pixeln, aber noch ohne schwarze Balken.
- jetzt aktivierst du "Expand frame and letterbox image" und trägst unten 320x240 Pixel ein
- Fertig! Abspeichern und ab damit in Youtube!

Ich hoffe ich habe dir geholfen!

Gruß
Alex



Quadruplex

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Beitrag von Quadruplex »

joey_x_ hat geschrieben:das format ist ja 720 x 576 mit AR 1,42 - ich brauche aber 720 x ?
Kopfrechnen? 16:9 ergibt 1,78.



Gast

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Beitrag von Gast »

joey_x_ hat geschrieben:das format ist ja 720 x 576 mit AR 1,42 - ich brauche aber 720 x ? mit AR 1,0
Komposition:
sd pal 4:3 ist
768x576 bei AR1
oder
720x776 bei AR1,07
gruß cj



Gast

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Beitrag von Gast »

danke euch allen.

@alex: du solltest ein buch schreiben. super erklärt!



vonlahnstein2007

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Beitrag von vonlahnstein2007 »

und wie funktioniert das mit Media Studio 8 von Ulead??



trautwin
Beiträge: 38

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Beitrag von trautwin »

Anonymous hat geschrieben:Hallo,

ich würde es auch mit VirtualDub machen! Und zwar so:

Dein DV hat eine Auflösung von 720x576 Pixeln. Ich gehe jetz mal davon aus, dass es sich um progressive Bilder handelt, oder siehst du in VirtualDub irgendwelche horizontalen "Streifen"?
Die 720x576 Pixel wären auf einem Monitor mit quadratischen Pixeln also bei 16:9 auf 1024x576 Pixel zu entzerren. Dann überlegst du dir, wie groß die Bildhöhe sein muss, wenn du die 1024 Breitenpixel proportional zur Höhe auf 320 Pixel verkleinerst: 1024/320=3,2 d.h. um den Faktor 3,2 verkleinert. Das Selbe machst du für die Höhe von 576 Pixeln: 576/3,2=180

Deine Zielauflösung beträgt also gerade einmal 320x180 (!) Pixel! Die müssen jetzt in die 320x240 für 4:3 "letterboxed" werden. Also oben und unten 30 Pixel "Balken" (240-180=60 & 60/2=30).

Zur Praxis:
- Öffne dein Video in VirtualDub
- gehe auf Filter und wähle "Resize"
- hier trägst du die eben berechneten 320x180 Pixel ein und stellst auf "precise bicubic" oder "Laczos3"
=> Das Ergebnis wäre ein 16:9-Video mit Quadratischen Pixeln, aber noch ohne schwarze Balken.
- jetzt aktivierst du "Expand frame and letterbox image" und trägst unten 320x240 Pixel ein
- Fertig! Abspeichern und ab damit in Youtube!

Ich hoffe ich habe dir geholfen!

Gruß
Alex
Hallo! Du schriebst
Komposition:
sd pal 4:3 ist
768x576 bei AR1
oder
720x776 bei AR1,07
gruß cj

Wenn ich 640x480 avi-mjpeg material habe, das ist ja 4:3. hat das denn PAR von 1:1 also quadr.pixel? wenn ich den mediacoder auf PAR 1:1 stelle, berechnet der denn so die letterboxen, dass immer PAR auch 1:1 also quadratisch BLEIBT ? Wie kommst du auf 1,42 oben. Was bedeuten im zitat die Werte 1,07. Wie errechnetestest du sie? Bitte um vielleicht eine formel dafür! Danke Anna



Jott
Beiträge: 22972

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Beitrag von Jott »

joey_x_ hat geschrieben:ich habe hier ein PAL DV-widescreen (16:9) video 25 fps mit pixel aspect ratio 1,42 und möchte dieses auf webtaugliche (youtube) 320 x 240 25 fps 4:3 mit quadr. pixel bringen und bin allen anschein nach zu blöd dafür.
YouTube ist 16:9, dein Video ist 16:9. Also brauchst du ein Seitenverhältnis von 16:9 bei quadratischen Pixeln. Den Rest verrät der Taschenrechner.
1024x576 um Beispiel bietet sich an, das wäre passend zu deiner DV- Aufnahme. YouTube mag auch 360p bei SD-Quellen, das wären dann 640x360. Sieht noch halbwegs gut aus.

Was bitte wäre denn an 320x240 "webtauglich für YouTube"? Kein 16:9, viel zu geringe Auflösung? Wer hat dir denn so was erzählt?



TomStg
Beiträge: 3856

Re: pixel aspect ratio 1,42 auf quadr. pixel

Beitrag von TomStg »

@jott

Endlich mal richtige Hinweise!


@joey_x_

Besonders abenteuerlich ist der Tip, sich in diesem Zusammenhang mit Vitual Dub zu versuchen! Du hast mit After Effects wirklich alles dabei, was Du brauchst - vorallem zum Rendern. Pack Deine Komp in die Renderliste, such Dir eine passende Vorgabe, zb FLV, und fertig bist Du.


Grüsse
Tom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12