Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Probleme mit Notebook an einem Videomischpult



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Matthias Kletzsch
Beiträge: 1

Probleme mit Notebook an einem Videomischpult

Beitrag von Matthias Kletzsch »

Hallo,
ein Problem welches uns schon lange beschäftigt aber noch keine Lösung in Sicht ist. Vor allem würden wir gerne mal das Problem verstehen.
Bei großen Veranstaltungen und Konferenzen werfen wir über einen Beamer das Bild des Sprechers und Powerpoint Dateien an eine Leinwand.
An ein Panasonic WJ-AVE55 Video Mischpult sind ein Notebook und Cam angeschlossen. Wenn wir nun den Videoausgang (egal SVHS oder Chinch) des Notebooks direkt an das Puklt anschließen, bekommen wir sehr schlechte unvertretbare Ergebnisse bis zum verzerrten Schwarzweißbild. Im Moment lösen wir das so, dass wir das Signal des Notebooks über einen DVD Recorder umleiten und dann an das Mischpult, funktioniert einwandfrei und gibt ein sauberes Bild.

So Frage:

1. was ist das?
2. was hat der DVD Recorder das er das Signal so verbessern kann?
3. Kann das auch mit einem anderen Gerät gemacht werden und wenn Ja welches?

herzliche Grüße und mit großer Hoffnung auf eine Antwort
Matthias Kletzsch

gerne auch direkt an Kletzsch@gmx.de



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Notebook an einem Videomischpult

Beitrag von Markus »

Matthias Kletzsch hat geschrieben:Wenn wir nun den Videoausgang [...] des Notebooks direkt an das Puklt anschließen, bekommen wir sehr schlechte unvertretbare Ergebnisse bis zum verzerrten Schwarzweißbild.
Gibt das Notebook die richtige Fernsehnorm aus (hier vermutlich PAL-B/G)?
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Probleme mit Notebook an einem Videomischpult

Beitrag von Gast »

Markus hat geschrieben:
Matthias Kletzsch hat geschrieben:Wenn wir nun den Videoausgang [...] des Notebooks direkt an das Puklt anschließen, bekommen wir sehr schlechte unvertretbare Ergebnisse bis zum verzerrten Schwarzweißbild.
Gibt das Notebook die richtige Fernsehnorm aus (hier vermutlich PAL-B/G)?
Laut Handbuch und Datenblatt und Webseite Ja, es ist PAL. Es ist ein Fujitsu-Siemens Amilo. Weiß nicht ob die eventuell schlechte Bausteine verwenden.



PeterM

Re: Probleme mit Notebook an einem Videomischpult

Beitrag von PeterM »

Vorab. Ein XGA Signal quasi Downconverted sieht doch eh schon grauenvoll aus.
Wenn wir auf Vweanstaltungen Realfilm mit powerpoint mischen verwenden wir Technik die sowohl Videobild als auch das XGA Signal an den Beamer ausgibt.
Da derartige Mischer schnell 10000 Euro kosten, behelfen wir uns bei Lowbudget Lösungen mit einem Signalquellenumschalter.
Dann ist zwar kein Mischen mehr möglich aber zumindest hat man ne tragbare Qualität.
Wennn ihr es aber wirklic so machen wollte dann würd ich einfach mal folgendes ausprobieren. Schliesst das Notebook an einen professionellen Beamer an. Viele könne eine Statusmeldung ausgeben was da anlieft. NTSC PAL welches Pal umd welche Bildwiederholfrequenz.
Ich würde erst mal auch auf falsche Videonorm tippen.
Es könnte natürlich sein, das das Videosignal aus dem Notebook so schlecht ist, das der Mischer damit nicht zurecht kommt.
Der Dvdpayer macht dann in eurem Fall einfach ein sauberes Signal mit sauberen Sychpulsen.
In solchen Fällen helfen manchmal wenn man keinen DVD Player benutzen will die kleinen Boxen die früher dazu verwendet wurden den analogen markovision Copyschutz zu umgehen. Die bereiten quasi auch den Syc im Videosignal auf und sorgen damit für ein normgerechtes Videosignal



PeterM

Re: Probleme mit Notebook an einem Videomischpult

Beitrag von PeterM »

Das das Notebook Pal ausgeben kann sagt noch nichts darüber aus das die Einstellungen stimmen. Diese werden ja im Bildschirmtreiber eingestellt und sind variabel. Ich kannte z.B mein Notebool dazu übereden PAL mit 60 Hz auszugeben, also ein Signal mit dem kein Mischer mehr karkommt



Markus
Beiträge: 15534

Re: Probleme mit Notebook an einem Videomischpult

Beitrag von Markus »

Hierzu noch folgende Info:
Was sagt "PAL" allein schon aus?
Herzliche Grüße
Markus



RK

Re: Probleme mit Notebook an einem Videomischpult

Beitrag von RK »

so wie ich das kenne , kommt der Mischer nicht mit dem Zeilensignal zb. 625 Zeilen zurecht. Das ist der Fehler , weil die Cam und der Recorder gehen , kann das nur die Erklärung sein . Wenn das Signal weniger ist , wie 625 Zeilen , spielt das Bild nicht mit und wird verzerrt , es müsste dann auch seitlich ,, weglaufen " .

mfg
Reinhold Kaufmann
52353 Düren



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Probleme mit Notebook an einem Videomischpult

Beitrag von thos-berlin »

Ich mische ein Computerbild aus dem FBAS-Ausgang einer Grafikkarte ohne Probleme per Videomischer in ein Videobild. Das Bild ist nicht wesentlich schlechter, als das eigentliche Videobild (Natürlich schlechter, als wenn man per RGB arbeiten würde).

Einziges Manko sind die schwarzen Streifen rund um das PC-Videobild, sodaß man bei Schrifteinblendungen nur Luminanzkey (Schwarz ausstanzen) verwenden sollte.

Wenn das Signal über den DVD-Recorder geleitet vearbeitbar wird, ist vielleicht die Signalquallität der Grafikkarte nicht gut. Oder sollte der DVD-Recorder womöglich einen Normwandler und/oder eine TBC integriert haben ?
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59