Avid Forum



generelle Frage zu Avid-Editing



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
felixos
Beiträge: 9

generelle Frage zu Avid-Editing

Beitrag von felixos »

ich arbeite seit ca. 2 Monaten mit Avid Xpress Pro und habe mir das Arrangieren von Videomaterial in einer einzigen Videospur angewöhnt. Vorher (auf Premiere oder Liquid) hatte ich meist 3 oder 4 Spuren. Jetzt meine Frage: ist das so "gedacht"? Wie schneidet ihr unter Avid? normal ist ja die Möglichkeit, Clips beliebig auf der Timeline umherzuschieben, ausgeschaltet (Segment Mode).

und wenn ich mich hier total zum affen machen, dann spart euch die flüche ... was man hier so mitbekommt, wird oft mehr gelästert als geholfen (meine Meinung!).

nichtsdestotrotz bin ich sehr dankbar für antworten! ;)



wurmac
Beiträge: 98

Re: generelle Frage zu Avid-Editing

Beitrag von wurmac »

Also ich verwende meist so 2-3 spuren je nachdem wieviel Titel, Grafiken etc rein kommen...
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



felixos
Beiträge: 9

Re: generelle Frage zu Avid-Editing

Beitrag von felixos »

nagut, daran hatte ich jetzt nicht gedacht, natürlich kommen bei texten und so spuren dazu.

aber wenn nur video drin is auch nur eine?

denn zum beispiel immer wenn ich final cut pro screenshots sehe, dann sind da mindestens 3 spuren offen. ich frag mich, ob das dann eben der workflow der programme ist, oder ob ich da was falsch mache. denn intuitiver und für mich einfacher wäre ein freies verschieben auf der timeline. natürlich hat es bei avid vorteile, zum beispiel, dass nicht so leicht schwarzbilder zwischendrin entstehen können etc...



Gast

Re: generelle Frage zu Avid-Editing

Beitrag von Gast »

felixos hat geschrieben: natürlich hat es bei avid vorteile, zum beispiel, dass nicht so leicht schwarzbilder zwischendrin entstehen können etc...
Schwarzbilder bei Premiere oder FinalCut? Die entstehen auch dort nur, wenn du es willst, d.h. wenn du absichtlich eine Lücke läßt. Komischer "Vorteil".



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: generelle Frage zu Avid-Editing

Beitrag von PowerMac »

Was ein Quatsch. Am Avid kannst du auch x-Spuren aufmachen. Mit mehreren Spuren arbeiten bringt Vorteile. Beispielsweise kann man Compositings bauen und BiB-Zeug, um Spuren zu synchronisieren, Grafiken einzubauen usw.

Man kann doch nicht FCP/Premiere von Avid aufgrund der Spurenanzahl unterscheiden.
Zuletzt geändert von PowerMac am Sa 30 Jun, 2007 16:25, insgesamt 1-mal geändert.



Maik
Beiträge: 206

Re: generelle Frage zu Avid-Editing

Beitrag von Maik »

felixos hat geschrieben:ich arbeite seit ca. 2 Monaten mit Avid Xpress Pro und habe mir das Arrangieren von Videomaterial in einer einzigen Videospur angewöhnt. Vorher (auf Premiere oder Liquid) hatte ich meist 3 oder 4 Spuren. Jetzt meine Frage: ist das so "gedacht"?
Hä?
Rechtsklick im Timeline- Fenster -> neue Videospur (oder: add new Video track)

Wo ist das Problem?

M.



Gast

Re: generelle Frage zu Avid-Editing

Beitrag von Gast »

Hallo
Ich weiß was Du meinst. Als ich vor Jahren Am AVID eingelernt wurde, fand ich es auch gewöhnungsbedürftig, nicht mehr mit den Clips in mehreren Spuren herumzujonglieren, quasi "freihändig".

1. Die fokussierung auf eine Timeline (als die wesentliche) gibt meinem Arbeiten mehr Übersicht, Konzentration und Schnelligkeit.
2. Du musst Dich dran gewöhnen, dass Du Clips nicht mehr durch verschieben mit der maus arrangierst sondern vor allem mittels der Trimmfunktion. Wenn Du Dich darauf einlässt wirst Du merken wie exakt und schnell Du nach kurzer zeit arbeitest.

Gruß
Lars



wurmac
Beiträge: 98

Re: generelle Frage zu Avid-Editing

Beitrag von wurmac »

Du kannst die Clips serwohl noch mit der Maus verschieben mit diesen roten bzw. gelben Pfeilen die du über/unter der timeline findest je nachdem wo du sie hingepackt hast!
Gelb ist für den "Overwrite Modus" und Rot eben für den "normalen"

lg
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



camtv
Beiträge: 122

Re: generelle Frage zu Avid-Editing

Beitrag von camtv »

aaaarrrrrrggggghhhhhhhhhh lol
Attention to Detail:
The last 10% of the job takes 90% of the time!



wurmac
Beiträge: 98

Re: generelle Frage zu Avid-Editing

Beitrag von wurmac »

^^hab ich was verpasst??

*g*
----------------------
---DER WURMAC---
---------------------



camtv
Beiträge: 122

Re: generelle Frage zu Avid-Editing

Beitrag von camtv »

@wurmac


ne....aber wer hier alles AVID schneiden will.......


Kriegen die überhaupt die Kamera angeschaltet?
Attention to Detail:
The last 10% of the job takes 90% of the time!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05