Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Schnittrechner - HDV



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Aljoscha.Niko
Beiträge: 221

Re: Schnittrechner - HDV

Beitrag von Aljoscha.Niko »

Funktioniert es denn überhaupt garnicht mit einem etwas zu schwachem PC oder dauert die videobearbeitung einfach nur länger? Ich würde sowieso nur schneiden und dann in wmv encodieren und fertig.



Beatfabrikant
Beiträge: 209

Re: Schnittrechner - HDV

Beitrag von Beatfabrikant »

Niemals einfach so ein gutes System zusammen stellen nach dem Glaube: Hardwareleistung ist proportional zur Schnittleistung. Bei manchen Progs mag das vllt mit Glück der Fall sein, aber in der Regel sollte man immer auf Empfehlungen des Proghersteller achten. Sonst kann es da (vor allem bei Avid) zu höllischen Überaschungen kommen;)
<a><img></a>



Gast

Re: Schnittrechner - HDV

Beitrag von Gast »

will auch mal n bissl angeben!

mein neuer rechner wird folgende spec haben, sofern der prozessor endlich ausgeliefert wird.

Intel C2D E6850
2GB RAM
2* ATI 1950 Pro 512MB
2* 320GB HDD
2* 20" Flat + 19" Röhre

Einsatzgebiet: Editing, CC, VFX

Hängt jetzt alles nur an Intel :/



Gast

Re: Schnittrechner - HDV

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:will auch mal n bissl angeben!

mein neuer rechner wird folgende spec haben, sofern der prozessor endlich ausgeliefert wird.

Intel C2D E6850
2GB RAM
2* ATI 1950 Pro 512MB
2* 320GB HDD
2* 20" Flat + 19" Röhre

Einsatzgebiet: Editing, CC, VFX

Hängt jetzt alles nur an Intel :/
nur zu dumm das du dir a) eine alte grafikkarte rein setzt und b) selbst im Crossfire modus nur max 2 Ausgänge liefert und du deinen 19" Röhre nutzlos rumstehen hast.
Davon abgesehen würde ich lieber einen kleineren Prozessor holen und dafür ein wenig mehr RAM & HDD...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Schnittrechner - HDV

Beitrag von Frank B. »

Aljoscha.Niko hat geschrieben:Funktioniert es denn überhaupt garnicht mit einem etwas zu schwachem PC oder dauert die videobearbeitung einfach nur länger? Ich würde sowieso nur schneiden und dann in wmv encodieren und fertig.
Es ist hier doch schon mehrfach dazu geraten worden, es einfach mal auszuprobieren. Nochmals: Die alleinigen technischen Daten sind nicht unbedingt entscheidend. Das Zusammenspiel aller Komponenten macht ein gutes System aus. Die allgemeine Empfehlung geht aber zu Prozessoren ab 3GHz bzw. Dual Core Systemen mit mindestens 1 besser 2 GB Ram. Wenn dann alle anderen Komponenten nach den Vorgaben der Schnittprogrammhersteller ausgewählt wurden, kann es zwar hin und wieder auch noch zu Problemen kommen. Die Wahrscheinlichkeit, ungetrübten HDV-Schnitt-Komfort zu erleben, ist mit so einem System aber am größten.
Früher oder später kommen eben auch mal Farbkorrekturen und dieser oder jener Effekt dazu. Dann wirds nach meiner erfahrung unter 3 GHz schon recht mühsam und zu einem Geduldsspiel.
Alternativ kannst Du Dir ja auch ein System nach deinen Vorgaben von einem gängigen Videoschnittspezialisten (will hier jetzt keine Werbung machen - gibt aber einige im Netz) ein System bauen lassen. Das ist dann zwar etwas teurer, dafür hast Du dann aber auch eine Funktionsgarantie.

Frank



Gast

Re: Schnittrechner - HDV

Beitrag von Gast »

Anonymous hat geschrieben:
Anonymous hat geschrieben:will auch mal n bissl angeben!

mein neuer rechner wird folgende spec haben, sofern der prozessor endlich ausgeliefert wird.

Intel C2D E6850
2GB RAM
2* ATI 1950 Pro 512MB
2* 320GB HDD
2* 20" Flat + 19" Röhre

Einsatzgebiet: Editing, CC, VFX

Hängt jetzt alles nur an Intel :/
nur zu dumm das du dir a) eine alte grafikkarte rein setzt und b) selbst im Crossfire modus nur max 2 Ausgänge liefert und du deinen 19" Röhre nutzlos rumstehen hast.
Davon abgesehen würde ich lieber einen kleineren Prozessor holen und dafür ein wenig mehr RAM & HDD...
klar ist die karte schon etwas älter, kommt aber einzeln gesehen fast an ne 7600gt im sli betrieb ran. und irgendwo muss man ja auch n bissl aufs geld achten. wie kommst darauf, dass ich nicht alle monitore betreiben kann?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von roki100 - Di 23:29
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von roki100 - Di 23:05
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 23:04
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 22:18
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Di 22:10
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Di 21:47
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48