Postproduktion allgemein Forum



Adobe Premiere 2.0 HDV-Bandexport mangelhaft und nicht nativ



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gast

Re: Adobe Premiere 2.0 HDV-Bandexport mangelhaft und nicht nativ

Beitrag von Gast »

Bevor man den Dialog für die Beendigung der Bandübertragung beeendet, kann man sich die für den Bandtransfer erstellte Datei per Explorer aus dem Verzeichnis sichern und ansehen. Die Datei heißt: HDVExport.hdv2. Sehe da keinen Qualitätseinbruch!



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Adobe Premiere 2.0 HDV-Bandexport mangelhaft und nicht nativ

Beitrag von smooth-appeal »

r.p. television hat geschrieben:Cracken...

Und ich wollte die Nummern als Lautschrift encodieren.

Aber cracken tue ich nicht.
Hab mir den Encoder mit Schlüssel schon gekauft. Wenn man schon ein kleines Vermögen für Kamera & Zubehör, Rekorder und Schnittrechner ausgibt, sollte man am Schluß nicht an sowas sparen.
Stimmt, vor allem wenn man beruflich damit arbeitet ist der Preis auch in Ordnung. Mich hat der Kauf vom Production Studio zwar einige Überwindung gekostet aber der Zeitdruck und das kostenlose Update auf CS3 haben mich dann alle Zweifel vergessen lassen - Für 1,7k wars auch ein Schnäppchen :)

Anonymous hat geschrieben:Bevor man den Dialog für die Beendigung der Bandübertragung beeendet, kann man sich die für den Bandtransfer erstellte Datei per Explorer aus dem Verzeichnis sichern und ansehen. Die Datei heißt: HDVExport.hdv2. Sehe da keinen Qualitätseinbruch!
Wenn dem so ist, kann es ja nur an der Exportschnittstelle für die Bandausgabe liegen oder es handelt sich wirklich um eine nachgebesserte Version.

Interessantes Thema!



Gast

Re: Adobe Premiere 2.0 HDV-Bandexport mangelhaft und nicht nativ

Beitrag von Gast »

"Bandausgabe" war gestern, heute --> Festplatte, Mediakarte, Disk...



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Adobe Premiere 2.0 HDV-Bandexport mangelhaft und nicht nativ

Beitrag von smooth-appeal »

Jein, zur Archivierung halte ich die Bandausgabe für sehr wichtig und datenbeständiger als Festplatte und Co.



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: Adobe Premiere 2.0 HDV-Bandexport mangelhaft und nicht nativ

Beitrag von r.p.television »

Seh ich auch so.
Ich sichere ja parallel auf externen USB 500 GByte Disks. Die kann man sich bei Nichtgebrauch auch ins Regal stellen. Die Files sind dann schon als solche immer mit den gleichen Start- Endpunkten abgreifbar und direkt in die NLE einbindbar.
Aber wenn mal die Festplatte crasht, habe ich die selbe Datei nochmal als HDV-Tape im Regal. Und umgekehrt.
Außerdem:
Wie spielt man derzeit noch seine HDV-Videos ab? Die beste Lösung ist derzeit immer noch von einem richtigen HDV-Rekorder.



smooth-appeal
Beiträge: 741

Re: Adobe Premiere 2.0 HDV-Bandexport mangelhaft und nicht nativ

Beitrag von smooth-appeal »

Gibt es da eigentlich eine preiswerte Lösung ?

Bin bisher immer nur über urteure Produkte gestolpert die einer armen Sau wie mir das letzte Hemd und die Unterhose gleich mit ausziehen *g*



Gast

Re: Adobe Premiere 2.0 HDV-Bandexport mangelhaft und nicht nativ

Beitrag von Gast »

Wie spielt man derzeit noch seine HDV-Videos ab?
HTPC, Netzwerkplayer, PS3-Blu-Ray...



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Adobe Premiere 2.0 HDV-Bandexport mangelhaft und nicht nativ

Beitrag von wolfgang »

Also ich habe mir jetzt mal die Bildbeispiele angesehen. Wenn das wirklich das Beste ist, was APP beim rendern von HDV2 Material zusammen bringt - na dann gute Nacht. Das ist auch keine Frage des Abspielens, sondern wirklich eine Frage der Encodergüte. Die Verblockungen im Bild der springenden Disco-Damen sind schon krass, und die Artefaktbildung um die Säume der Baumspitzen hats auch in sich.

Kannst du ausschließen, dass auf dem Schnittsystem Dinge installiert sind, die den Encoder maßgeblich stören könnten? Also andere Decoder/Encoder etwa?

Und um die Frage zu beantworten - sowas habe ich bisher weder bei Vegas noch bei Edius gesehen. Aber vielleicht muß man mal mit der Lupe suchen gehen...

Eines stimmt aber schon: native Bearbeitung heißt wirklich nur, dass man die transport streams nativ in die NLE laden kann. Das ist nicht gleichbedeutend mit smart rendern (welches in Zukunft bei HDV2 bei mehr und mehr NLEs kommen dürfte).
Lieben Gruß,
Wolfgang



r.p. television

Re: Adobe Premiere 2.0 HDV-Bandexport mangelhaft und nicht nativ

Beitrag von r.p. television »

Hallo Wolfgang!

Es sei natürlich nochmal erwähnt, daß es sich natürlich um extreme Beispiele handelt.
Meist sind es einzelne Frames, als ob der Videostream zusammenbrechen würde, weil die 25Mbit eingehalten werden müssen. Aber auch linear ist eine leichte Verschlechterung und Verblockung bei Schwenks und viel Bewegung im Bild zu sehen.
Meine Befürchtung ist das viele diesen Fehler (wie ich) als die viel umschriebenen Artefakte bei HDV akzeptieren.

Auf dem NLE war bis auf einige postpro-plugins für szenische Bildbearbeitung kein zusätzliches Encoder/Decoder-Plugin installiert.
Habe wie schon beschrieben auch auf einem zweiten, jungfreulichen Büro-PC (potent genug für den Test) Premiere installiert (ohne Filter etc.). Die selben Artefakte.
Und einen Hardwarekonflikt - daß jetzt der Firewire-Controller spinnt - schließe ich auch aus, denn bei so einem Fehler würden keine zusätzlichen Artefakte entstehen, sondern Dropouts oder Zapfenstreich.

Vegas leuchtet mir als Sony-Entwicklung (oder irre ich mich) natürlich ein, denn die haben die Codecs ja entwickelt.
Ich denk wirklich daß es sich bei APP2 (zumindest noch bei meiner Version) um einen marktstrategischen Schnellschuß handelt, um mit anderen NLE mithalten zu können. Dabei ist halt aus linzenzrechtlichen oder wie auch immer Gründen nichts besseres drin gewesen.



r.p. television

Re: Adobe Premiere 2.0 HDV-Bandexport mangelhaft und nicht nativ

Beitrag von r.p. television »

...jungfreulich...autsch, sorry

jungfräulich!!!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11