Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



einen rechner individuell für Videobearbeitung Thema ist als GELÖST markiert



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
GOGOL

einen rechner individuell für Videobearbeitung

Beitrag von GOGOL »

Ich möchte mir einen Rechner individuell für Videobearbeitung zusammenstellen.Welche Teile bräuchte ich um einen perfekten Videorechner zu bekommen???
(Ich habe eine schnittkarte:Canopus DVX-1 und Pinnacle DV 500)Ich arbeite gerne mit Adobe Premiere 6.5 und würde gerne damit weiter arbeiten.



Gast

Re: einen rechner individuell für Videobearbeitung

Beitrag von Gast »

Schneller Prozessor. viiiieeeeelll RAM, schnellste Festplatten wahnsinnig groß.....



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: einen rechner individuell für Videobearbeitung

Beitrag von thos-berlin »

Mehr als 2 GB Ram bringen unter XP nichts. Verschiedene Festplatten (nicht Partitionen) halte ich für sehr hilfreich. Es geht dabei nicht um die "Ordnung", sonden auf die Kopfbewegungen der Festplatte. Sind System und Videodaten auf einer Platte, muß sie zwischen Auslagerungsdatei und Videodaten immer hin- und herspringen. Z.B. beim Capturen besteht dann die Gefahr verlorener Bilder (dropped frames). Bei getrennten Platten entfällt das. Gleiches gilt beim Rendern zwischen der Renderplatte und der Videoplatte, ist aber da nur ein "Zeitproblem", das aber bei der Vorschau zu "Ruckeleien" führen kann.

Ich habe
- eine Systemplatte mit der Schnitt-Software und der Auslagerungsdatei
- eine Media-/Videoplatte (eigentlich zwei wg. Raid 0)
- eine Renderplatte
- eine Datenplatte für den ganzen Rest, der so anfällt (Grafiken etc.)

Minimum sind m.E. getrennte Platten für das System und die Media-/Videodaten.

Die Systemplatte kann relativ klein sein, die Videoplatte kann nicht groß genug sein. Für Video nicht unter 7200 Umdrehungen / Minute.

Die Grafikkarte muß nicht unbedingt high-end sein, solange Du DV machst. Erst mit PCIExpress und entsprechender Software (z.B: Avid Liquid) bringt die eine bessere Grafikkarte etwas, da die gerenderten Daten von der Graka auch ins restliche System zurückgegeben werden können (Beo dem etwas betagten Premiere 6.5 wird das wohl kaum der Fall sein). Suche in den Fachforen, ob Deine "Wunschgrafikkarte" zu "Deinem" Schnittprogramm paßt ! (Manchmal gibt es kleine "Reibereien")
Gruß
thos-berlin



GuitarRy
Beiträge: 63

Re: einen rechner individuell für Videobearbeitung

Beitrag von GuitarRy »

cheers,
ich muss euch irgendwie widersprechen.
xstation.de bietet professionelle lösungen was den rechner betrifft.
das is schon schweine teuer allein. die frage ist ob du noch die rekoreder alle hast
gruß
Gary



Eva Maier

Re: einen rechner individuell für Videobearbeitung

Beitrag von Eva Maier »

Wenn Du mit Premiere 6.5 und DV 500 weiterarbeiten willst muss der Rechner bis auf die diversen Festplatten keine besonderen Ansprüche erfüllen. (ASUS Board evtl.)
Die DV500 läuft nämlich nicht überall, so dass Du Dich besser an die Pinnacle Kompatibiliitäts-Liste hältst.

/E



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: einen rechner individuell für Videobearbeitung

Beitrag von PowerMac »

Warum so eine miese Schnittsoftware? Neuere Programme sparen Zeit, weil sie einfacher zu bedienen sind und schneller rendern.



etv
Beiträge: 91

Re: einen rechner individuell für Videobearbeitung

Beitrag von etv »

@PowerMac:
...weil die Pinnacle DV500 leider nur mehr mit Premiere 6.5 zusammen arbeitet. Aus diesem Grund hab ich mich auch von meiner letzten von insgesamt 3 dieser Karten heuer über ebay getrennt *g*


Hallo GOGOL,
für einfache Anwendungen ist die DV500 auch heute noch auf jeden Fall OK! Hat eine recht gute Qualität und mit den Echtzeiteffekten spart man Zeit.

Wie schon Eva Maier geschrieben hat, braucht dieser PC nicht besonders "neu" zu sein, die DV500 ist schon eine weile am Markt und damals war glaub ich sogar noch Pentium 3 der Renner - ABER auf die Kompatibilitätsliste von Pinnacle achten was Chipsätze und Features der Grafikkarte betrifft. der Grafik Chip (oder zumindest gewisse Fähigkeiten davon) wird/werden von der DV500 mitverwendet.
Die Tipps von thos-berlin solltest du dir auch zu Herzen nehmen - das sind gute, grundlegende Dinge, die man bei einem Schnitt-PC beachten sollte.

Grüße
etv
....alle haben eine Signatur - nur ich nicht....



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44