Tina Takedown

Flackern nach rendern

Beitrag von Tina Takedown »

Also ich bin total verzweifelt auch google konnte nicht helfen, ich habe mit Premiere Pro mpeq Videos importiert und diese gerendert sowohl unter halbbilder, danach obere und auch keine halbbilder führten immer zum gleichen ergebnis, und zwar wenn ich das video dann auf dem PC anschau habe ich ein extremes Flackern an manchen Stellen der Filmes, woran liegt? Ich muss den Film übermorgen fertig haben, es ist auch alles Fertig aber jetzt hab ich nach dem rendern das Flimmern?

Woran liegt das und was kann ich dagegen tun? Ihr seid meine letzte Hoffnung, bin total verzweifelt



campkudd
Beiträge: 32

Re: Flackern nach rendern

Beitrag von campkudd »

Also hatte das Problem auuchmal hab dann bei renderoptionen "Video zusammenfügen" eingestellt und weg war das flimmern, Hof das hilft dir, kenn das wenn man alles fertig hat und dann sowas kommt und man nur verzweifeln könnt.



scream
Beiträge: 298

Re: Flackern nach rendern

Beitrag von scream »

Adobe Media Encoder -> Exporteinstellungen -> Ausgabe (Vorschaufenster) -> "Zusammenfügen" anklicken.
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Tina Takedown

Re: Flackern nach rendern

Beitrag von Tina Takedown »

Wo jetzt bei exportieren? wo soll das da stehen da gibt es nur oben rechts was wo zusammenfügen steht wo ich einen Haken reinmachen kann?

Wo muss ich das einstellen wenn ich immer meine Filme gleich auf DVD ausgebe?

Das Problem ist jetzt noch ich habe wie campkudd gesagt hat (danke) sie als exportieren und Film erstellen gerendert mit der option "Video zusammenfügen"

Jetzt erstelle ich ein neues Projekt wo diese Videodatei importiert wird und noch eine DV datei mit Halbbildern. Jetzt wie ich dieses Porjekt auf DVD ausgeben, was muss ich nun bei rendern einstellen? untere Halbbilder?



scream
Beiträge: 298

Re: Flackern nach rendern

Beitrag von scream »

Tina Takedown hat geschrieben:Wo jetzt bei exportieren? wo soll das da stehen da gibt es nur oben rechts was wo zusammenfügen steht wo ich einen Haken reinmachen kann?
Genau da..
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



Tina Takedown

Re: Flackern nach rendern

Beitrag von Tina Takedown »

Danke
Das Problem ist jetzt noch ich habe wie campkudd gesagt hat (danke) sie als exportieren und Film erstellen gerendert mit der option "Video zusammenfügen"

Jetzt erstelle ich ein neues Projekt wo diese Videodatei importiert wird und noch eine DV datei mit Halbbildern. Jetzt wie ich dieses Porjekt auf DVD ausgeben, was muss ich nun bei rendern einstellen? untere Halbbilder?
Was ist jetzt damit?

Ganz normal mit unteren Halbbildern render, genauso wie ich das andere DV Material gecaptured habe?



scream
Beiträge: 298

Re: Flackern nach rendern

Beitrag von scream »

Wenn ich mein HDV-Material bearbeite (um es Online zu stellen), klicke ich jedes Clip an (rechte Maustaste) und unter Halbbildoptionen wähle ich 'Halbbilder zusammenfügen'.

Dann wie oben beschrieben "Zusammenfügen" beim Export.

Was DVDs angeht, k.A. Ich erstelle keine ;)
.. Legends may sleep, but they never die ..

Viele Grüße,
Karol



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31